Operation Manual

25
5. BASISSTATION
5.8 TEMPORÄRE TONWAHL
Können Sie an Ihrem Telefonanschluß nur das IMPULS-Wählverfahren (Schalter-
stellung IWV) benutzen, brauchen Sie nicht auf die vielfältigen Möglichkeiten des
TON-Wählverfahren (MFV) zu verzichten. Beide Verfahren können mit diesem Te-
lefon ideal kombiniert werden. So können Sie, z.B. nachdem Sie mit dem her-
kömmlichen IMPULS-Wählverfahren einen Anschluß gewählt haben, mit einfa-
chen Tastendruck auf TON-Wählverfahren umschalten.
1. Wählen Sie wie gewohnt die gewünschte Telefonnummer an der Basisstation.
2. Drücken Sie die Taste .
Nach einer kurzen Pause können Sie dann mit der Eingabe der Zahlen beginnen,
um z.B. einen Anrufbeantworter zu aktivieren. Die Zahlen werden nun als Töne
übertragen. Bitte beachten Sie, daß das Abhören von Anrufbeantwortern teilweise
nur bei neueren Anrufbeantwortern funktioniert, da ältere Geräte nur mit längeren
Tonsignalen einwandfrei funktionieren. Nach Beendigung jedes Gesprächs schal-
tet Ihr AUDIOLINE CDL950G immer automatisch wieder auf das IMPULS-
Wählverfahren um.
5.9 INTERNE GESPRÄCHE ZWISCHEN BASISSTATION UND
HANDAPPARAT
Zwischen der Basisstation und einem Handapparat kann ein internes Gespräch
geführt werden. Bitte gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie am Handapparat oder an der Basisstation die Taste . Der
Handapparat oder entsprechend die Basisstation klingeln. Im Display des
Handapparates und an der Basisstation leuchtet die Anzeige . Zusätz-
lich erscheint in der Anzeige der Basisstation während des Rufes “PG” und
bei der internen Kommunikation die Anzeige “In”.
2. Das Gespräch kann mit der Taste an der Basisstation oder dem Hand-
apparat entgegengenommen werden.
Nun kann ein internes Gespräch geführt werden. Die Lautstärke läßt sich an
der Basisstation mit den beiden Tastern
LAUTSTÄRKE
einstellen.
3. Zum Beenden eines internen Gesprächs drücken Sie am Handapparat oder
an der Basisstation die Taste .