Operation Manual

33
8. ANRUFBEANTWORTER
Die Ansage wird nun automatisch wiederholt. Die Lautstärke läßt sich mit den
beiden Tastern
LAUTSTÄRKE
einstellen.
Um eine Ansage für eine andere Mailbox aufzunehmen, wiederholen Sie die
Punkte 1. bis 4. und wählen Sie unter Punkt 1. eine andere Mailbox aus.
8.3 ANSAGEN KONTROLLIEREN
Befindet sich Ihr CDL950G in Bereitschaft, können zu jederzeit Ihre Ansagen kon-
trollieren. Wählen Sie eine der Mailboxen aus und drücken Sie einmal kurz die
Taste
WDH/ANSAGE
. Mit der Taste
STOP
kann das Abspielen der Ansagen
unterbrochen werden.
8.4 ANRUFBEANTWORTER EINSTELLEN
An der rechten Seite des AUDIOLINE CDL950G befindet sich der Schiebe-
schalter.
3 VOR ANS
Hier können Sie einstellen, wie die eingehenden Anrufe entgegengenommen wer-
den.
3x = Der Anruf wird nach 3-mal läuten mit der gewünschten Ansage entge-
gengenommen.
VOR = In der Einstellung "VOR" wird der erste Anruf nach 6-mal Läuten und alle
weiteren Anrufe nach 3-mal Läuten entgegengenommen. Weiterhin kön-
nen Sie in dieser Schalterstellung die gebührenfreie Vor-Fernabfrage be-
nutzen. Weitere Einzelheiten erhalten Sie im Kapitel 9.5.
ANS = In der Position “ANS” werden keine Nachrichten aufgezeichnet. Es be-
steht also keine Möglichkeit für den Benutzer eine Nachricht zu hinter-
lassen. Der Anrufer hört die fest gespeicherte Ansage:
“Hallo, leider können wir Ihren Anruf im Moment nicht persönlich
entgegennehmen.”