Operation Manual
35
8.8 NOTIZEN AUFNEHMEN
Ihr CDL950G kann auch wie ein Notizblock für Sie oder Ihre Familienangehörigen
verwendet werden. Sie können Nachrichten hinterlassen, oder eigene Nachrich-
ten aufzeichnen, um diese dann später noch einmal abzuhören. Vier verschiedene
Mailboxen stehen für die Aufzeichnung zur Verfügung. So können Sie verschie-
denen Personen eine Mailbox zuordnen und somit gezielt Notizen aufnehmen.
Die maximale Länge Ihrer Notiz beträgt 3 Minuten. Wird diese Zeit überschritten,
bricht die Aufnahme ab.
1. Wählen Sie zuerst die gewünschte Mailbox aus. Leuchtet keine der LEDs´s
über den Tastern ”Mailbox1”, “Mailbox2” oder “Mailbox3” ist die Hauptmailbox
eingeschaltet. Um eine der weiteren Mailboxen einzuschalten, wählen Sie mit
den Tasten
MAILBOX 1
,
MAILBOX 2
,
MAILBOX 3
. Die entsprechende LED
leuchtet.
2. Halten Sie die Taste
MEMO
ca. eine Sekunde gedrückt.
3. Nach einem Signalton, beginnen Sie mit der Aufnahme Ihrer Notiz. Halten Sie
während der Aufnahme eine Entfernung von ca. 20 cm vom CDL950G ein,
so daß Sie gut in das Mikrofon auf der Frontseite sprechen können.
4. Nachdem Sie mit Ihrer Notiz fertig sind, drücken Sie die Taste
STOP
um
die Aufnahme zu beenden. Ihr Anrufbeantworter geht wieder in Bereitschaft
und das Display zeigt eine weitere Nachricht an.
Hinweis: Während ein Anruf von außerhalb entgegengenommen wird, können
keine Notizen aufgenommen werden. Gleichermaßen werden keine Anrufe beant-
wortet, wenn eine Notiz aufgenommen wird.
8.9 TELEFONGESPRÄCHE AUFNEHMEN
Mit dieser Funktion können Sie eine Telefongespräch, das Sie geradevon einem
Handapparat aus führen, aufzeichnen. So können Sie sich später noch einmal
Einzelheiten des Gesprächs anhören, um z.B. eine Telefonnummer zu notieren.
8. ANRUFBEANTWORTER