Operation Manual
9
2.3 BATTERIEN EINSETZEN (NICHT IM LIEFERUMFANG)
Da Ihr CDL950G alle Informationen, wie Ihre Ansage und alle eingegangenen
Nachrichten digital speichert, werden für die Basisstation vier Batterien benötigt,
welche die Daten im Falle eines Stromausfalles (oder es wird versehentlich das
Netzteil aus der Steckdose gezogen) sichert. Bitte benutzen Sie vier Alkaline-
Batterien des Typs AAA (UM4)
1. Das Batteriefach befindet sich auf der Unterseite der Basisstation. Öffnen Sie
das Batteriefach mit einem spitzen Gegenstand.
2. Legen Sie die Batterien ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polung.
3. Schließen Sie das Batteriefach.
HINWEIS: Sind die Batterien tatsächlich verbraucht oder ist keine Bat-
terie eingesetzt, wird im Display „Lo“ angezeigt. Während das Gerät mit
dem Netzteil verbunden ist, wird kein Batteriestrom verbraucht.
2.4 BASISSTATION ANSCHLIESSEN
Stellen Sie das CDL950G in die Nähe der Telefonanschlußdose und einer Netz-
steckdose auf.
1. Stecken Sie den kleinen Stecker des Netzteils in die Buchse auf der Rückseite
der Basisstation und das Steckernetzteil in eine vorschriftsmäßig installierte
Netzsteckdose. Das CDL950G benötigt beim ersten Einschalten 20 Sekun-
den, um alle Funktionen zu initialisieren. Das Display gezeigt 20, 19,18... und
es können keine Einstellungen am Gerät vorgenommen werden.
2. Verbinden Sie das beiliegende Telefonkabel mit der Telefonsteckdose und der
Telefonbuchse auf der Rückseite der Basisstation.
2.5 AKKU ANSCHLIESSEN
Drücken Sie auf den Akkudeckel am oberen Rand
(siehe Zeichnung) und schieben ihn nach unten. Ver-
binden Sie nun die Steckverbindung des Akkus mit
dem Handapparat und schließen Sie den Akku-
deckel.
2. INBETRIEBNAHME