Operation Manual

13
Pause zwischen der Nummer für die Amtsleitung und
der gewünschten Telefonnummer einzugeben und
mit in den 13 Nummernspeichern abzuspeichern.
Drücken Sie z. B. während der Eingabe der Telefon-
nummern zwischen der Nummer für die Amtsleitung
und der normalen Telefonnumer, die Taste
"
/ Pause".
Hinweis: Um die Pausenzeit zu erhöhen, können Sie
die Taste "Pause" auch mehrmals hintereinander
drücken. Die Pause wird dann immer um ca. 4 Se-
kunden länger.
ACHTUNG! Geben Sie nach der Nummer für die
Amtsleitung nicht mehr als 2 Pausen ein, da es sonst
zu Problemen mit der Nebenstellenanlage kommen
kann.
Benutzen Sie an Nebenstellenanlagen möglichst
immer die "PAUSE"-Taste, damit Sie sowohl bei
Wahl aus dem Speicher als auch bei Wahl-
wiederholung den vollen Nutzen dieser komfortablen
Funktion erhalten.
6 NEBENSTELLENANLAGEN
6.1 "R" SIGNALTASTE
Haben Sie Ihr AUDIOLINE CRT 4G mit einer Neben-
stellenanlage verbunden, können Sie alle Möglich-
keiten, wie z. B. Anrufe weiterleiten, automatischer
Rückruf, usw. nutzen.
Die Taste "R" (Signaltaste) verschafft Ihnen den
Zugang zu diesen Möglichkeiten. Die Signaltaste läßt
sich mit Nebenstellenanlagen benutzen, die nach
dem Verfahren "FLASH" arbeiten.
Welches Verfahren Ihre Nebenstellenanlage benutzt
und welche weiteren Möglichkeiten Sie dadurch
erhalten, erfahren Sie bei dem Händler, bei dem die
Nebenstellenanlage gekauft wurde.
6.2 PAUSE
Bei einigen Nebestellenanlagen ist es erforderlich,
eine bestimmte Nummer zu wählen (z. B. "9" oder
"0") um nach einer kurzen Pause ein Freizeichen für
eine Amtsleitung auf den Apparat zu bekommen. Die
"PAUSE"-Taste ermöglicht Ihnen die erforderliche