Operation Manual

21
Wahlsperre ein- ausschalten
1. Drücken Sie zweimal die Taste
. Im Display erscheint die Meldung “BASE SETUP”.
2. Bestätigen Sie mit
OK
. Im Display erscheint die Anzeige “SYSTEMCODE ____”.
3. Geben Sie nun den SYSTEM-Code der Basisstation ein. Werkseinstellung “1 2 3 4 “.
4. Nach erfolgreicher Eingabe zeigt das Display die Meldung “CALLTARIF”
5. Drücken Sie viermal die Taste
. Das Display zeigt “CALL BARRING”.
6. Bestätigen Sie
OK
und das Display zeigt die aktuelle Meldung “BAR HANDSET” an.
7. Bestätigen Sie mit
OK
und im Display erscheint die Meldung “HS xxxxxxx”.
8. Durch mehrmaliges Drücken der entsprechenden Zahlen 1 bis 8 kann die Wahlsperre für jeden der 8
möglichen Handapparate ein- oder ausgeschaltet werden.
9. Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste
OK
.
10. Durch dreimaliges Drücken der Taste
gelangen Sie wieder zum Hauptdisplay.
5.4 TON- (MFV) ODER IMPULS (IWV) - WAHLVERFAHREN - T-NET
Dieses Merkmal, ermöglicht Ihnen Ihr Telefon sowohl an den analogen Vermittlungsstellen (PULS/IWV)
als auch an den neuen digitalen Vermittlungsstellen (TON/MFV) zu betreiben. Als Werkseinstellung ist das
Ton- (MFV) Wahlverfahren eingestellt.
1. Drücken Sie zweimal die Taste
. Im Display erscheint die Meldung “BASE SETUP”.
2. Bestätigen Sie mit
OK
. Im Display erscheint die Anzeige “SYSTEMCODE ____”.
3. Geben Sie nun den SYSTEM-Code der Basisstation ein. Werkseinstellung “1 2 3 4 “.
4. Nach erfolgreicher Eingabe zeigt das Display die Meldung “CALLTARIF”
5. Drücken Sie viermal die Taste
. Das Display zeigt “LINE SETTING”.
6. Bestätigen Sie mit
OK
und das Display zeigt die aktuelle Einstellung an.
7. Wählen Sie mit
oder eine der folgenden Möglichkeiten aus:
DTMF BREAK = Ton-Wahlverfahren = MFV mit ERDE
DTMF FLASH = Ton-Wahlverfahren = MFV mit FLASH
PULSE BREAK = Impuls-Wahlverfahren = IWV mit ERDE
Hinweis: Möchten Sie de T-Net Funktionen der DEUTSCHEN TELEKOM nutzen, wird der Wahl-
verfahren “DTMF FLASH” benötigt. Ansonsten werden die Einstellungen FLASH und ERDE nur bei
der Verwendung an Nebenstellenanlagen benötigt.
8. Bestätigen Sie die gewünschte Einstellung mit der Taste
OK
. Sie hören einen Bestätigungston und
können durch Festhalten der Taste
die Programmierung verlassen.
5. EINSTELLUNGEN FÜR DIE BASISSTATION
1000g.p65 01.04.99, 08:2221