Operation Manual

31
9. WICHTIGE INFORMATIONEN
9.1 BETRIEB VON MEHREREN BASISSTATIONEN
Jeder Handapparat kann an verschiedene Basisstationen angemeldet werden. Dies hat den Vorteil, dass
Sie die Reichweite der Handapparate durch mehrere verteilte Basisstationen erhöhen können, sofern Sie
Telefonanschlüsse in den verschiedenen Räumen besitzen.
1. Die Handapparate müssen separat an jede Basisstation angemeldet werden. Siehe dazu das Kapi-
tel 6.1.1 „Handapparate anmelden“.
2. Im Menü „HANDSET SETUP“ unter dem Punkt „SELECT BASE“ können Sie auswählen, mit welcher
Basisstation Sie telefonieren möchten. Haben Sie einen Handapparat an verschiedene Basisstationen
angemeldet, erscheinen dort die verschiedenen Identifikationsnummer der Basisstationen. Möchten
Sie eine automatische Auswahl der Basisstation vornehmen, verwenden Sie die Einstellung
„AUTOMATIC YES“. In dieser Einstellung wir die nächste Basisstation automatisch selektiert.
9.2 BETRIEB VON ANDEREN HANDAPPARATEN NACH DEM GAP-STANDARD
Über den international genormten GAP-Standard können auch Handapparate von Fremdherstellern in das
Telefonsystem integriert werden. Bitte beachten Sie dazu das Kapitel 6.1.1 „Anmelden von Handapparaten“
sowie die Bedienungsanleitung des anderen Handapparates.
Ein DECT1000G Handapparat lässt sich auch an Basisstationen anderer Hersteller anschliessen, sofern
diese Geräte mit dem GAP-Standard arbeiten.
9.3 ANSCHLUSSHINWEISE
Das AUDIOLINE Telefon DECT1000G besitzt die Voraussetzungen an einer TAE-Steckdose mit F-/N- Co-
dierung gemeinsam mit anderen Anschlussgeräten wie Fax, Anrufbeantworter oder einem Modem be-
nutzt zu werden.
9.4 TELEFONKABEL AUSTAUSCHEN
Müssen Sie Ihr Telefonkabel austauschen, finden Sie anhand der fol-
genden Zeichnung das passende Kabel bei Ihrem Händler.
9. WICHTIGE INFORMATIONEN
TAE Stecker
Codierung "F"
1
2
34
5
6
Modular Stecker
Type RJ 11 6/4
a => TAE Stecker Pin 2
W => TAE Stecker Pin 3
E => TAE Stecker Pin 4
b => TAE Stecker Pin 1
a
W
Eb
1000g.p65 01.04.99, 08:2331