Operation Manual
8
Hinweis: Vor der ersten Inbetriebnahme müssen die Batterien für mindestens 12 Stunden geladen wer-
den. Die aufladbaren Batterien unterliegen genau wie Ihre Autobatterie unvermeidlich einer gewissen Al-
terung. Allerdings können Sie auf diesen Alterungsprozess Einfluss nehmen, indem Sie die Batterien ge-
wissermassen "trainieren". Wenn Sie bei regelmässiger Benutzung Ihres Telefons die Batterien zyklisch
aufladen und dann wieder "leer" telefonieren, bis die Anzeige
+ -
im Display blinkt, werden die Batte-
rien gefordert und danken dies durch volle Leistungsfähigkeit und eine lange Lebensdauer. Dauerladung
und Dauerentladung schaden dagegen sowohl der Kapazität wie auch der Lebensdauer der Batterien.
2.5 TON (MFV)- ODER IMPULS (IWV) - WAHLVERFAHREN
Dieses zukunftsweisende Merkmal ermöglicht Ihnen Ihr Telefon sowohl an den analogen Anschlüssen
(IMPULS-Wahl) als auch an den digitalen Anschlüssen (TON-Wahl) zu betreiben. Das TON-Wahlverfahren
ist wesentlich schneller als das IMPULS-Wahlverfahren, und bietet mehr Möglichkeiten.
Hinweis: Das Gerät ist werkseitig auf das Ton-Wahlverfahren eingestellt. Sollte Ihr DECT1000G nicht
an Ihrem Anschluss funktionieren, erfahren Sie unter Punkt 5.4, wie Sie Ihr Telefon auf das IMPULS-
Wahlverfahren einstellen können.
2.6 GÜRTELCLIP
Möchten Sie Ihr DECT1000G immer bei sich tragen, können Sie den beiliegen-
den Befestigungsclip benutzen, um den Handapparat z.B. an Ihrem Gürtel zu
befestigen.
2. INBETRIEBNAHME
1000g.p65 01.04.99, 08:228