Operation Manual
9
3. BEDIENUNG
3. BEDIENUNG
3.1 DIE DISPLAYSYMBOLE
Das Display zeigt Ihnen alle wichtigen Funktion mit verschiedenen Symbolen an.
Symbol leuchtet: Die Verbindung zur Basisstation ist einwandfrei
Symbol blinkt: Die Verbindung zum Handapparat ist unterbrochen. Es können keine Gespräche
geführt werden.
Leuchtet: Es wird ein externes oder internes Gespräch geführt.
Blinkt: Die Verbindung zur Basisstation ist nicht einwandfrei.
Aus: Der Handapparat ist ausgeschaltet
Blinkt: Batterien sind aufgebraucht und es ertönt ein Warnsignal. Bitte den Handapparat laden.
Leuchtet: Handapparat ist eingeschaltet.
Aus: Kein Programmiermodus
Leuchtet: Der Handapparat befindet sich in einem Programmiermodus.
Aus: Tastatursperre ausgeschaltet
Leuchtet: Tastatursperre eingeschaltet
Aus: Es wird kein externes Gespräch geführt.
Leuchtet: Es wird ein externes Gespräch geführt.
Blinkt: Es wird ein externes Gespräch signalisiert.
Aus: Es wird kein internes Gespräch geführt.
Leuchtet: Es wird ein internes Gespräch geführt.
Blinkt: Es wird ein internes Gespräch signalisiert.
3.2 EIN- AUSSCHALTEN DES HANDAPPARATES
Wird der Handapparat nicht benötigt oder möchten Sie ungestört bleiben, können Sie mit der Taste
den Handapparat ein- oder ausgeschalten.
Ausschalten
Halten Sie die Taste
für ca. 2 Sekunden gedrückt. Die Displayanzeige erlischt und der Handapparat
ist ausgeschaltet.
Einschalten
Halten Sie die Taste
für ca. 3 Sekunden gedrückt. Der Handapparat ist wieder eingeschaltet.
ACHTUNG! Das Einschalten lässt sich auch über einen PIN-Code schützen. So können Sie Ihre Telefon
vor unerlaubter Benutzung schützen. Um diese Funktion zu aktivieren gehen Sie bitte zum Kapitel 4.9.
+ -
EXT
INT
1000g.p65 01.04.99, 08:229