INHALTSVERZEICHNIS AUDIOLINE DECT 3000micro Sicherheitshinweise ...........................................................................4 1. Anschliessen...................................................................................6 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 Auspacken ...................................................................................... 6 Gürtelclip......................................................................................... 6 Telefon anschliessen ..........................
AUDIOLINE DECT 3000micro 7. Einstellungen am Handapparat ...............................................24 7.1 7.2 7.3 7.4 7.5 7.6 7.7 7.8 8. Hörerlautstärke anpassen............................................................. 24 Tonruf für externe Gespräche einstellen....................................... 25 Tonruf für interne Gespräche einstellen........................................ 26 Tastenklick ein- oder ausschalten.................................................
SICHERHEITSHINWEISE AUDIOLINE DECT 3000micro SICHERHEITSHINWEISE Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bei eventuell auftretenden Fragen, wenden Sie sich bitte an unsere Service Hotline unter der Rufnummer 0180 5 00 13 88. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche aus. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
AUDIOLINE DECT 3000micro SICHERHEITSHINWEISE Temperatur und Umgebungsbedingungen Das Gerät ist für den Betrieb in geschützten Räumen mit einem Temperaturbereich von +5 °C bis +45 °C ausgelegt. Das Gerät darf nicht in Feuchträumen wie Bad oder Waschküche aufgestellt werden. Vermeiden Sie die Nähe zu Wärmequellen wie Heizkörpern und setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonnenbestrahlung aus. Es ist völlig normal, dass sich der Handapparat und die Basisstation beim täglichen Gebrauch erhitzen.
ANSCHLIESSEN AUDIOLINE DECT 3000micro 1. ANSCHLIESSEN 1.1 AUSPACKEN In der Verpackung befinden sich folgende Teile: Handapparat Gürtelclip Basisstation Netzteil 3 NiMh Akkus Telefonkabel Bedienungsanleitung 1.2 GÜRTELCLIP Möchten Sie Ihr AUDIOLINE DECT 3000micro immer bei sich tragen, können Sie den Befestigungsclip benutzen, um den Handapparat z.B. an Ihrem Gürtel zu befestigen. 1.
AUDIOLINE DECT 3000micro 1.4 ANSCHLIESSEN PFLEGE DER BATTERIEN Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Handapparat für mindestens 18 Stunden geladen werden. Die aufladbaren Batterien unterliegen genau wie Ihre Autobatterie unvermeidlich einer gewissen Alterung. Allerdings können Sie auf diesen Alterungsprozess Einfluss nehmen, indem Sie die Batterien gewissermassen "trainieren". Wenn Sie bei regelmässiger Benutzung Ihres Telefons die Batterien zyklisch aufladen.
BEDIENELEMENTE AUDIOLINE DECT 3000micro 2. BEDIENELEMENTE 2.1 Kurzbeschreibung der Bedientasten am Handapparat Gesprächstaste Ein/Aus-Taste INT Taste für interne Gespräche Wahlwiederholung Stummtaste Kurzwahl/O.K.
AUDIOLINE DECT 3000micro 2.2 BEDIENELEMTE Displaymeldungen Das Antennensymbol leuchtet, wenn sich der Handapparat in der Reichweite der Basisstation befindet. Antenne Batteriesymbol Das Batteriesymbol zeigt eine schwache Batteriekapazität an. Der Handapparat muss geladen werden. Leuchtet das Batteriesymbol nicht, ist genügend Batteriekapazität vorhanden. Die Gesprächsanzeige leuchtet während den Gesprächen. Gesprächsanzeige Tastatursperre EXT EXTERNE GESPRÄCHE INT Interne Gespräche 2.
BEDIENUNG AUDIOLINE DECT 3000micro 3. BEDIENUNG 3.1 BETRIEBSBEREITSCHAFT Im normalen Betriebszustand zeigt das Display des Handapparates die Meldung MULTI 1. Diese Anzeige können Sie jederzeit ändern, und einen anderen Namen eingeben. Siehe dazu das Kapitel 7.8. 3.2 ANRUFE ENTGEGENNEHMEN Erreicht Sie ein Anruf, ertönt der Tonruf am Handapparat und an der Basisstation. Im Display blinkt die Anzeige EXT. Wegen der Funkübertragung klingelt der Handapparat etwas später als die Basisstation.
AUDIOLINE DECT 3000micro 3.4 BEDIENUNG ANZEIGE DER GESPRÄCHSDAUER Während eines Gesprächs wird im Display die aktuelle Gesprächsdauer angezeigt. Die Anzeige beginnt einige Sekunden nachdem die Rufnummer gewählt wurde oder das Gespräch angenommen wurde. Nach Beendigung des Gesprächs, bleibt die Gesprächsdauer noch für einige Sekunden im Display angezeigt. 3.5 HANDAPPARAT EIN-/AUSSCHALTEN Mit dem Ein-/Ausschalter können Sie den Handapparat ein- oder ausschalten.
BEDIENUNG 3.8 AUDIOLINE DECT 3000micro STUMMTASTE Mit der Taste können Sie während eines Telefongespräches das Mikrofon des Handapparates abschalten. So ist es möglich zu sprechen, ohne dass der Gesprächspartner Sie hört. Der Lautsprecher im Handapparat bleibt eingeschaltet, und Sie können den Gesprächspartner weiterhin verstehen. Drücken Sie während eine Gesprächs für eine Sekunde die Taste . Im Display erscheint die Anzeige „MUTED“ und das Mikrofon ist abgeschaltet.
AUDIOLINE DECT 3000micro BEDIENUNG Bei der Benutzung mehrerer Handapparate können die Wahlsperren den verschiedenen Handapparaten zugeordnet werden. Eingehende Gespräche können bei eingeschalteter Wahlsperre normal entgegengenommen werden. Das Ein- und Ausschalten ist nur in Verbindung mit dem PIN-Code der Basisstation möglich. BITTE DEN ANWEISUNGEN FOLGEN: Display zeigt: Drücken Sie die Taste so oft, bis die Meldung „Base BASE SETTING Setting“ im Display erscheint.
TELEFONBUCH AUDIOLINE DECT 3000micro 3.11 PAGING DER HANDAPPARATE Wenn Sie sich nicht mehr erinnern können, wo Sie Ihren Handapparat liegen gelassen haben, drücken Sie die Taste der Basisstation. Sie werden für 30 Sekunden die Tonsignale des Handapparates hören und ihn so leicht wiederfinden. Das Display des Handapparates zeigt die Meldung am Handapparat oder der „BASE PAGING“. Mit Taste Taste der Basisstation werden die Tonsignale beendet. 4. DAS TELEFONBUCH 4.
AUDIOLINE DECT 3000micro TELEFONBUCH Erklärung der Namenseingabe Bevor Sie die Telefonnummer speichern geben Sie nun zuerst den Namen ein. Zur Eingabe des Namens sind die Zahlen mit Buchstaben beschriftet. Durch mehrmaliges Drücken der entsprechenden Taste können Grossbuchstaben sowie Zahlen und Sonderzeichen eingegeben werden. Beispiel: Sie möchten den Namen "Peter" eingeben.
TELEFONBUCH 4.2 AUDIOLINE DECT 3000micro GESPEICHERTE RUFNUMMERN AUS DEM TELEFONBUCH ANWÄHLEN BITTE DEN ANWEISUNGEN FOLGEN: Display zeigt: Drücken Sie einmal die Taste . Das Display zeigt z.B. ZUHAUSE den Namen des ersten Speicherplatzes an. Mit der Taste oder den Pfeiltasten, können Sie nun z.B. PETER HANDY den gewünschten Namen aus dem Telefonbuch wählen. Drücken Sie die Gesprächstaste und die gewünschte Verbindung wird sofort hergestellt.
AUDIOLINE DECT 3000micro 4.4 TELEFONBUCH SPEICHERN EINER WAHLWIEDERHOLUNGSNUMMER IN DAS TELEFONBUCH Eine Rufnummer der Wahlwiederholung kann direkt in das Telefonbuch übernommen werden. BITTE DEN ANWEISUNGEN FOLGEN: Wählen Sie durch mehrmaliges drücken der die gewünschte Wahlwiederholungstaste Telefonnummer aus. Bestätigen Sie die Auswahl mit . Geben Sie nun den zugehörigen Namen über das Zahlenfeld ein. Bestätigen Sie die Auswahl mit .
RUFNUMMERNANZEIGE 5. AUDIOLINE DECT 3000micro RUFNUMMERNANZEIGE (CLIP) Mit der Rufnummernanzeige können Sie bei eingehenden Gesprächen erkennen, wer Sie anruft. Wenn diese Funktion an Ihrer Telefonleitung zur Verfügung steht, zeigt Ihnen das Display bereits die Rufnummer des Anrufers, wenn das Telefon klingelt. Haben Sie diese Rufnummer in Ihrem Telefonbuch gespeichert, wird anstatt der Rufnummer der Name angezeigt.
AUDIOLINE DECT 3000micro 5.2 RUFNUMMERNANZEIGE RUFNUMMER AUS DER ANRUFERLISTE IN DAS TELEFONBUCH SPEICHERN Eine in der Anruferliste gespeicherte Telefonnummer kann direkt in das Telefonbuch gespeichert werden. BITTE DEN ANWEISUNGEN FOLGEN: Drücken Sie einmal die Taste . Bestätigen Sie die Auswahl mit . Im Display erscheint der erste Speicherplatz der Anruferliste. Display zeigt: "CALLER ID" Empfangene Rufnummer oder der zugehörige Name, wenn die Rufnummer im Telefonbuch gespeichert ist.
RUFNUMMERNANZEIGE 5.3 AUDIOLINE DECT 3000micro EINZELNE RUFNUMMER AUS DER ANRUFERLISTE LÖSCHEN BITTE DEN ANWEISUNGEN FOLGEN: Drücken Sie einmal die Taste . Bestätigen Sie die Auswahl mit . Im Display erscheint der erste Speicherplatz der Anruferliste. Display zeigt: "CALLER ID" Empfangene Rufnummer oder der zugehörige Name, wenn die Rufnummer im Telefonbuch gespeichert ist. Mit der Taste oder den Pfeiltasten < und >, können Sie nun die gewünschte Rufnummer auswählen.
AUDIOLINE DECT 3000micro 6. T-NET/ NEBENSTELLENANLAGEN T-NET-BETRIEB / NEBENSTELLENANLAGEN Die "R" Signaltaste Ihres Telefons können Sie an Nebenstellenanlagen und bei der Verwendung der T-Net Funktionen der DEUTSCHEN TELEKOM nutzen. 6.1 “R” TASTE AN NEBENSTELLENANLAGEN Haben Sie Ihr AUDIOLINE DECT 3000micro mit einer Nebenstellenanlage verbunden, können Sie alle Möglichkeiten, wie z.B. Anrufe weiterleiten, automatischen Rückruf usw. nutzen.
NEBENSTELLENANLAGEN/T-NET AUDIOLINE DECT 3000micro Wählen Sie durch mehrmaliges Drücken der Taste oder über die Pfeiltaste die benötigte Zeit in Millisekunden aus. Bestätigen Sie die Auswahl mit . Durch Festhalten der Taste gelangen Sie wieder zurück zum Hauptmenü. Möchten Sie die Programmierung abbrechen, drücken Sie bitte zweimal für eine Sekunde die Taste 6.4 . DtMF oder PULSE FLASH TIME Benutzername z. B. Multi 1 Benutzername z. B.
AUDIOLINE DECT 3000micro 6.5 NEBENSTELLENANLAGEN/T-NET AMTSKENNZIFFER LÖSCHEN BITTE DEN ANWEISUNGEN FOLGEN: Drücken Sie die Taste so oft, bis die Meldung „PABX SETTING“ im Display erscheint. Bestätigen Sie die Auswahl mit . Wählen Sie nun mit der Taste , welchen der drei Speicherplätze Sie löschen möchten. Bestätigen Sie die Auswahl mit . Drücken Sie nun dreimal die Taste Bestätigen Sie die Auswahl mit . . Durch Festhalten der Taste gelangen Sie wieder zurück zum Hauptmenü.
EINSTELLUNGEN HANDAPPARAT 7. AUDIOLINE DECT 3000micro EINSTELLUNGEN AM HANDAPPARAT Wegen der besseren Übersicht sind alle Programmierschritte einheitlich und übersichtlich erklärt. Sollten Sie sich schon besser mit der Programmierung auskennen, können Sie auch die beiden Pfeiltaster rechts und links neben der Null 0 benutzen, um so zwischen den einzelnen Programmierschritten zu wechseln. 7.
AUDIOLINE DECT 3000micro 7.2 EINSTELLUNGEN HANDAPPARAT TONRUF FÜR EXTERNE GESPRÄCHE EINSTELLEN Für eingehende externe Gespräche stehen 9 verschiedene Tonrufsignale in jeweils 9 verschiedenen Lautstärkestufen zur Verfügung, damit Sie den Tonruf an Ihre Bedürfnisse anpassen können. BITTE DEN ANWEISUNGEN FOLGEN: Drücken Sie die Taste so oft, bis die Meldung „HEXT RING“ im Display erscheint. Bestätigen Sie die Auswahl mit . Bestätigen Sie die Auswahl mit und Sie hören den aktuell eingestellten Tonruf.
EINSTELLUNGEN HANDAPPARAT 7.3 AUDIOLINE DECT 3000micro TONRUF FÜR INTERNE GESPRÄCHE EINSTELLEN Bei der Benutzung von mehreren Handapparaten ist es nützlich eine eigene Tonrufmelodie nur für interne Gespräche auszuwählen. So können Sie externe und interne Gespräche schon am Tonrufsignal unterscheiden. BITTE DEN ANWEISUNGEN FOLGEN: Drücken Sie die Taste so oft, bis die Meldung „HINT RING“ im Display erscheint. Bestätigen Sie die Auswahl mit .
AUDIOLINE DECT 3000micro 7.4 EINSTELLUNGEN HANDAPPARAT TASTENKLICK EIN- ODER AUSSCHALTEN Jeder Tastendruck am Handapparat wird mit einen Ton (Tastenklick) bestätigt. Dieser Tastenklick kann aus- oder eingeschaltet werden. BITTE DEN ANWEISUNGEN FOLGEN: Drücken Sie die Taste so oft, bis die Meldung „HKEY CLICK“ im Display erscheint. Bestätigen Sie die Auswahl mit . Wählen Sie durch mehrmaliges Drücken der Taste die gewünschte Einstellung aus.
EINSTELLUNGEN HANDAPPARAT 7.5 AUDIOLINE DECT 3000micro HANDAPPARAT ZURÜCKSETZEN (RESET) Mit dieser Funktion kann der Handapparat wieder auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt werden. Es stehen zwei unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung: Reset All = Löscht das Telefonbuch, die Rufnummer für den Babyruf, den Benutzername, die Anruferliste und die Amtskennzahl, Initialize = Die Funktion „Initialize“ stellt die Standardeinstellungen wieder her.
AUDIOLINE DECT 3000micro 7.6 EINSTELLUNGEN HANDAPPARAT PIN-CODE FÜR DEN HANDAPPARAT ÄNDERN Einige Funktionen am Handapparat sind mit einem PIN-Code geschützt, damit nur berechtigte Personen diese Funktionen ein- oder ausschalten können. Die Werkseinstellung des PIN-Codes ist „1 5 9 0“. BITTE DEN ANWEISUNGEN FOLGEN: Drücken Sie die Taste so oft, bis die Meldung „HCHANGE PIN“ im Display erscheint. Bestätigen Sie die Auswahl mit .
EINSTELLUNGEN HANDAPPARAT 7.8 AUDIOLINE DECT 3000micro DISPLAYNAME ÄNDERN Im normalen Betrieb erscheint im Display die Anzeige „MULTI 1“. Haben Sie mehrere Handapparate an einer Basisstation angemeldet, kann es nützlich sein, jedem Handapparat einen eigenen Namen zu geben. Die Nummer hinter dem Namen zeigt mit welcher Nummer der Handapparat intern zu erreichen ist. BITTE DEN ANWEISUNGEN FOLGEN: Drücken Sie die Taste sooft, bis die Meldung „User Name“ im Display erscheint. Bestätigen Sie die Auswahl mit .
AUDIOLINE DECT 3000micro 8. EINSTELLUNGEN BASISSTATION EINSTELLUNGEN AN DER BASISSTATION Unter Base Setting befinden sich alle Einstellungen für die Basisstation. 8.1 TONRUFMELODIE DER BASISSTATION Die Basisstation besitzt 8 verschiedene Tonrufmelodien. Möchten Sie, dass die Basisstation bei eingehenden Gesprächen nicht klingelt, stellen Sie die Einstellung ein auf „OFF“ (aus).
EINSTELLUNGEN BASISSTATION 8.2 AUDIOLINE DECT 3000micro TONRUFLAUTSTÄRKE DER BASISSTATION Wählen Sie hier die richtige Lautstärke, für das Tonrufsignal an der Basisstation. Es stehen 9 verschiedene Lautstärkestufen zur Verfügung. BITTE DEN ANWEISUNGEN FOLGEN: Display zeigt: Drücken Sie die Taste so oft, bis die Meldung „Base BASE SETTING Setting“ im Display erscheint. WAITING => Bestätigen Sie die Auswahl mit .
AUDIOLINE DECT 3000micro 8.3 EINSTELLUNGEN BASISSTATION WAHLVERFAHREN EINSTELLEN Das AUDIOLINE DECT 3000micro kann mit dem Mehrfrequenzwahlverfahren oder dem älteren Impulswahlverfahren arbeiten. Vom Werk ist das Mehrfrequenzwahlverfahren eingestellt. BITTE DEN ANWEISUNGEN FOLGEN: Display zeigt: Drücken Sie die Taste so oft, bis die Meldung „Base BASE SETTING Setting“ im Display erscheint. WAITING => Bestätigen Sie die Auswahl mit .
EINSTELLUNGEN BASISSTATION 8.4 AUDIOLINE DECT 3000micro PIN-CODE DER BASISSTATION ÄNDERN Der PIN-Code an der Basisstation wird für das Zurücksetzen (Reset) aller Einstellungen der Basisstation benötigt. Vom Werk ist der PIN-Code „1 5 9 0“ vor eingestellt. BITTE DEN ANWEISUNGEN FOLGEN: Display zeigt: Drücken Sie die Taste so oft, bis die Meldung „Base BASE SETTING Setting“ im Display erscheint. WAITING => Bestätigen Sie die Auswahl mit .
AUDIOLINE DECT 3000micro 8.5 EINSTELLUNGEN BASISSTATION ZURÜCKSETZEN DER BASISSTATION (RESET) Mit dieser Funktion kann die Basisstation wieder auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt werden. Es stehen zwei unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung: Initialize = Die Funktion „Initialize“ stellt die Standardeinstellungen der Basisstation wieder her.
MEHRERE HANDAPPARATE 9. AUDIOLINE DECT 3000micro MEHRERE HANDAPPARATE Es können bis zu vier weitere Handapparate an Ihre Basisstation angemeldet werden. Diese zusätzlichen Handapparate erhalten Sie bei Ihrem AUDIOLINE Fachhändler mit der Bezeichnung DECT 3001micro. Bei der Benutzung von mehreren Handapparaten erhalten Sie folgende Möglichkeiten: - Interne Gespräche zwischen den Handapparaten Externe Gespräche können zwischen den Handapparaten weitergeleitet werden.
AUDIOLINE DECT 3000micro 9.1 MEHRERE HANDAPPARATE INTERN TELEFONIEREN Sobald Sie mehrere Handapparate an eine Basisstation angeschlossen haben, können Sie interne Gespräche führen. Drücken Sie dazu die Taste INT und dann die Nummer des gewünschten Handapparates. Das Gespräch wird mit der Gesprächstaste am gerufenen Handapparat entgegengenommen. 9.
MEHRERE HANDAPPARATE 9.3 AUDIOLINE DECT 3000micro AN- UND ABMELDEN VON HANDAPPARATEN 9. 3.1 ANMELDEN VON HANDAPPARATEN Um einen Handapparat an die Basisstation anzumelden, gehen Sie bitte wie folgt vor: BITTE DEN ANWEISUNGEN FOLGEN: Display zeigt: Halten Sie die Taste am Handapparat für ca. 15 Sekunden gedrückt, bis Sie einen Signalton hören. Wurde vorher ein Reset der Basisstation durchgeführt, befindet sich die Basis im Anmeldemodus.
AUDIOLINE DECT 3000micro MEHRERE HANDAPPARATE 9.3.2 ABMELDEN VON HANDAPPARATEN Hier erfahren Sie, wie Handapparate von einer Basisstation wieder abgemeldet werden können. Der Handapparat Nr. 1 und der Handapparat, von dem das Abmelden durchgeführt wird, lassen sich nicht von der Basisstation abmelden. Hinweis: Um alle Handapparate abzumelden, können Sie einen Reset der Basisstation durchführen. Siehe dazu 8.5.
MEHRERE HANDAPPARATE AUDIOLINE DECT 3000micro 9.3.3 BASISSTATION AUSWÄHLEN Ist der Handapparat an verschiedene Basisstationen angemeldet, können Sie hier eine bestimmte Basisstation auswählen oder auf automatische Wahl schalten. BITTE DEN ANWEISUNGEN FOLGEN: Drücken Sie die Taste so oft, bis die Meldung „Select Base“ im Display erscheint. Bestätigen Sie die Auswahl mit . Display zeigt: "SELECT bASE" bASE NO:1 Wählen Sie durch mehrmaliges Drücken der Taste die gewünschte Basisstation aus.
AUDIOLINE DECT 3000micro 10. WICHTIGE INFORMATIONEN WICHTIGE INFORMATIONEN 10.1 TELEFONKABEL AUSTAUSCHEN Müssen Sie Ihr Telefonkabel austauschen, finden Sie anhand der folgenden Zeichnung das passende Kabel bei Ihrem Händler. Modular Stecker Type RJ 11 6/4 TAE Stecker Codierung "F" 4 3 5 2 6 1 b E Wa a => TAE Stecker Pin 1 W => TAE Stecker Pin 3 E => TAE Stecker Pin 4 b => TAE Stecker Pin 2 10.
WICHTIGE INFORMATIONEN AUDIOLINE DECT 3000micro Kein Freizeichen am Handapparat Haben Sie die Batterien genügend geladen? Ist die Basisstation mit dem Netzteil verbunden? Ist die Telefonleitung richtig angeschlossen? Die Basisstation klingelt vor dem Handapparat Dies ist bei Schnurlos-Telefonen normal. Der Anruf kann am Handapparat nicht entgegengenommen werden, wenn die Basisstation klingelt Es handelt sich um ein Schnurlos-Telefon, bei dem der Anruf zuerst auf den Handapparat übertragen werden muss.
AUDIOLINE DECT 3000micro WICHTIGE INFORMATIONEN Ausgetauschte Teile oder ausgetauschte Geräte gehen in unser Eigentum über. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Herstellers beruhen. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen. Nach Ablauf von einem Jahr nach Kauf und Übergabe unserer Produkte können Gewährleistungsrechte nicht mehr geltend gemacht werden.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG AUDIOLINE DECT 3000micro KONFORMITÄTSERKLÄRUNG WIR IN AUDIOLINE GmbH PROMENADENSTR. 1 D-41460 NEUSS GERMANY ALS INVERKEHRBRINGER IN DER EU ERKLÄREN VOLLVERANTWORTLICH, DASS DAS PRODUKT MODEL: BESCHREIBUNG: DECT 3000micro Schnurlostelefon DECT KONFORM IST MIT DEN GRUNDLIEGENDEN ANFORDERUNGEN DER RICHTLINIE: 1999/5/EC BEVOLLMÄCHTIGTER: Unterschrift: Name: Position in der Firma: Datum der Ausstellung: ________________________________ MANFRED ZINNOW GESCHÄFTSFÜHRER 31.08.
AUDIOLINE DECT 3000micro CONTENTS Safety Information ............................................................................47 1. Connection ....................................................................................49 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 Unpacking..................................................................................... 49 Belt Clip ........................................................................................ 49 Connecting the Telephone................................
CONTENTS 7. Handset Settings .......................................................................67 7.1 7.2 7.3 7.4 7.5 7.6 7.7 7.8 8. Adjusting the Receiver Volume ..................................................... 67 Setting the Ringing Tone for External Calls .................................. 68 Setting the Ringing Tone for Internal Calls ................................... 69 Switching Button Click On or Off................................................... 70 Resetting the Handset (Reset)...
AUDIOLINE DECT 3000micro SAFETY INFORMATION SAFETY INFORMATION Operating Instructions Please read these operating instructions carefully. If you should have any questions, please contact our Service Hotline on 0180 5 00 13 88. Under no circumstances open the unit yourself and do not try to carry out your own repairs. For any claims under the guarantee, please refer to your dealer. Please ensure that a short-circuit never occurs between the charging terminals.
SAFETY INFORMATION AUDIOLINE DECT 3000micro Temperature and Ambient Conditions The unit is designed for use in protected rooms with a temperature range of +5 °C to 45 °C. The unit must not be installed in damp rooms such as a bathroom or laundry room. Avoid proximity to sources of heat such as radiators and do not expose the unit to direct sunlight. It is completely normal for the handset and base station to become warm in daily use.
AUDIOLINE DECT 3000micro CONNECTION 1. CONNECTION 1.1 UNPACKING The following parts will be found in the package: Handset Belt clip Base station Power supply 3 NiMh batteries Telephone cable Operating instructions 1.2 BELT CLIP If you want to carry your AUDIOLINE DECT 3000micro with you at all times, you can use the fixing clip to fix the handset to your belt, for example. 1.
CONNECTION 1.4 AUDIOLINE DECT 3000micro CARE OF THE BATTERIES The handset must be charged for at least 18 hours before being used for the first time. Exactly like your car battery, the rechargeable batteries are unavoidably subject to a certain ageing. However, you can have an influence on this ageing process by “training” the batteries to a certain extent.
AUDIOLINE DECT 3000micro OPERATIONAL ELEMENTS 2. OPERATIONAL ELEMENTS 2.1 Brief Description of the Handset Keys Call button On/Off button INT Button for internal calls Redial Secrecy button Speed Dial/O.K.
OPERATIONAL ELEMENTS 2.2 AUDIOLINE DECT 3000micro Display messages The aerial symbol illuminates when the handset is within range of the base station. Aerial Battery symbol The battery symbol indicates a low battery capacity. The handset must be recharged. If the battery symbol does not come on, there is sufficient battery capacity available. The call indicator illuminates during a call. Call indicator Keypad lock EXT External Calls INT Internal Calls 2.
AUDIOLINE DECT 3000micro OPERATION 3. OPERATION 3.1 READY FOR USE Under normal operating conditions, the handset display shows the message MULTI 1. You can change this display at any time and enter a different name. For more information, see Chapter 7.8. 3.2 RECEIVING CALLS When a call comes in, the ringing tone sounds on the handset and also on the base station. The message EXT flashes in the display. Due to the radio transmission, the handset rings a little later than the base station.
OPERATION 3.4 AUDIOLINE DECT 3000micro CALL DURATION DISPLAY The actual call duration is shown in the display during a call. The indication starts a few seconds after the number has been dialled or the call has been taken. The call duration still remains showing in the display for a few seconds after the call has been ended. 3.5 SWITCHING THE HANDSET ON AND OFF You can turn the handset on or off using the On/Off switch . If the handset is switched off, no battery power is used.
AUDIOLINE DECT 3000micro 3.8 OPERATION SECRECY BUTTON The handset microphone can be turned off during a call by using the button. It is thus possible to speak without the other person hearing you. The loudspeaker in the handset remains switched on and you can continue to hear the other person. Press the button for one second during a call. The message “MUTED” appears in the display and the microphone is switched off. To switch the microphone on again, briefly press the button once.
OPERATION AUDIOLINE DECT 3000micro When using multiple handsets, the call barring numbers can be assigned to the different handsets. Incoming calls can be taken as normal while Call Barring is active. Activating and de-activating are only possible in conjunction with the base station PIN code. PLEASE FOLLOW THE INSTRUCTIONS: Press the button as often as necessary until the message “BASE SETTING” appears in the display. Confirm the selection with .
AUDIOLINE DECT 3000micro PHONE BOOK 3.11 PAGING THE HANDSET If you cannot remember where you have left the handset, press the button on the base station. You will hear the handset audible signal for 30 seconds and thus be easily able to find it again. The display on the handset shows the message “BASE PAGING”. The audible signals are cancelled using the button on the handset or the button on the base station. 4. THE PHONE BOOK 4.
PHONE BOOK AUDIOLINE DECT 3000micro How to enter names Before saving the telephone number, first enter the name. The numbers are also inscribed with letters for entering the name. By repeatedly pressing the appropriate button, upper case letters as well as numbers and special characters can be entered. Example: You wish to enter the name “Peter”. Press: 1 x button 7, 2 x button 3, 1 x button 8, 2 x button 3, 3 x button 7 To enter a space, press the 1 button once.
AUDIOLINE DECT 3000micro 4.2 PHONE BOOK DIALLING NUMBERS STORED IN THE PHONE BOOK PLEASE FOLLOW THE INSTRUCTIONS: Press the button once. The display shows the name in the first memory location. You can now select the required name from the phone button or the arrow keys. book using the Press the call button and the required connection will be made immediately. If you want to see the number stored against the name before dialling, press the the call button . 4.3 Display shows: e.g. HOME e.g.
PHONE BOOK 4.4 AUDIOLINE DECT 3000micro SAVING A REDIAL NUMBER IN THE PHONE BOOK It is possible to transfer a Redial Number directly to the phone book. PLEASE FOLLOW THE INSTRUCTIONS: Select the required telephone number by pressing the repeatedly. Redial button Confirm the selection with . Display shows: e.g. 0 1234 456789 PHONE BOOK => NAME e.g. Peter Now enter the associated name using the number keypad. ADDRESS: Confirm the selection with .
AUDIOLINE DECT 3000micro 5. CALLER DISPLAY CALLER DISPLAY (CLID) Using caller display, you can see with incoming calls who is calling you. If this function is available on your line, the display shows you the caller’s telephone number as soon as the telephone rings. If you have stored this telephone number in your phone book, the name is shown instead of the number. All calls are saved in a caller list so that you will not miss any calls even in your absence.
CALLER DISPLAY 5.2 AUDIOLINE DECT 3000micro SAVING A NUMBER FROM THE CALLER LIST TO THE PHONE BOOK A telephone number stored in the caller list can be saved directly to the phone book. PLEASE FOLLOW THE INSTRUCTIONS: Press the button once. Confirm the selection with . The first memory location in the caller list appears in the display. Display shows: "CALLER ID" Number received or the associated name if the number is stored in the phone book.
AUDIOLINE DECT 3000micro 5.3 CALLER DISPLAY DELETING INDIVIDUAL NUMBERS FROM THE CALLER LIST PLEASE FOLLOW THE INSTRUCTIONS: Press the button once. Confirm the selection with . The first memory location in the caller list appears in the display. Display shows: "CALLER ID" Number received or the associated name if the number is stored in the phone book. You can now select the required number using the button or the arrow keys < and >.
PRIVATE EXCHANGES/T-NET 6. AUDIOLINE DECT 3000micro T-NET OPERATION / PRIVATE EXCHANGES You can use the “R” signal button on your telephone on private exchanges and when using DEUTSCHE TELEKOM’s T-Net functions. 6.1 “R” BUTTON ON PRIVATE EXCHANGES If you have connected your AUDIOLINE DECT 3000micro to a private exchange, you can use all the facilities such as call transfer, automatic recall, etc. The “R” signal button gives you access to these facilities.
AUDIOLINE DECT 3000micro PRIVATE EXCHANGES/T-NET Select the required time in milliseconds by repeatedly pressing the button or by using the arrow keys. Confirm the selection with You can return to the main menu by holding the button. If you want to exit programming, please press the button twice for one second. 6.4 DtMF or PULSE FLASH TIME User name e.g. Multi 1 User name e.g. Multi 1 OUTSIDE LINE CODE With some private exchanges, it is necessary to dial a certain number (e.g.
PRIVATE EXCHANGES/T-NET 6.5 AUDIOLINE DECT 3000micro DELETING THE OUTSIDE LINE CODE PLEASE FOLLOW THE INSTRUCTIONS: Press the button as often as necessary until the message “PABX SETTING” appears in the display. Confirm the selection with Now use the button to choose which of the three memory locations you want to delete. Confirm the selection with Now press the button three times. Confirm the selection with You can return to the main menu by holding the button.
AUDIOLINE DECT 3000micro 7. HANDSET SETTINGS HANDSET SETTINGS In order to give a better overview, all programming steps are described consistently and clearly. If you are already more familiar with programming, you can also use the two arrow keys to the right and left of the zero 0 to change between the individual programming steps. 7.1 ADJUSTING THE RECEIVER VOLUME Here you can set the receiver volume to suit the ambient noise level in three steps.
HANDSET SETTINGS 7.2 AUDIOLINE DECT 3000micro SETTING THE RINGING TONE FOR EXTERNAL CALLS There are 9 different ringing tone signals each with 9 different volume steps available for incoming external calls so that you can set the ringing tone to suit your requirements. PLEASE FOLLOW THE INSTRUCTIONS: Press the button as often as necessary until the message "H- EXT RING" appears in the display. Confirm the selection with Confirm the selection with and you will hear the ringing tone that is currently set.
AUDIOLINE DECT 3000 micro 7.3 HANDSET SETTINGS SETTING THE RINGING TONE FOR INTERNAL CALLS When using several handsets, it is useful to choose a dedicated ringing tone melody for internal calls. You can thus differentiate between external and internal calls just by the ringing tone. PLEASE FOLLOW THE INSTRUCTIONS: Press the button as often as necessary until the message "H- INT RING" appears in the display.
HANDSET SETTINGS 7.4 AUDIOLINE DECT 3000 micro SWITCHING BUTTON CLICK ON OR OFF Each time a button is pressed on the handset, this is confirmed by a tone (button click). This button click can be turned off or on. PLEASE FOLLOW THE INSTRUCTIONS: Press the button as often as necessary until the message "H- KEY CLICK" appears in the display. Confirm the selection with Select the required setting by repeatedly pressing the Display shows: H- KEY CLICK Current setting Current setting button.
AUDIOLINE DECT 3000 micro 7.5 HANDSET SETTINGS RESETTING THE HANDSET (RESET) With this function, the handset can be reset to the default settings. Two different alternatives are available: Reset All = Deletes the phone book, the telephone number for the Baby Call, the user name, the caller list and the outside line code. Initialise = The “Initialise” function reinstates the standard settings.
HANDSET SETTINGS 7.6 AUDIOLINE DECT 3000micro CHANGING THE PIN CODE FOR THE HANDSET Some functions on the handset are protected by a PIN code so that only authorised persons can switch these functions on or off. The factory setting for the PIN code is “1 5 9 0“. PLEASE FOLLOW THE INSTRUCTIONS: Press the button as often as necessary until the message “H-CHANGE PIN” appears in the display. Confirm the selection with . Now enter the handset PIN code (factory setting 1 5 9 0). Confirm the selection with .
AUDIOLINE DECT 3000micro 7.8 HANDSET SETTINGS CHANGING THE DISPLAY NAME In normal operation, the message “MULTI 1” appears in the display. If you have logged several handsets onto one base station, it can be useful to give each handset its own name. The number after the name shows which number must be used to call the handset internally. PLEASE FOLLOW THE INSTRUCTIONS: Press the button as often as necessary until the message “USER NAME” appears in the display. Confirm the selection with .
BASE STATION SETTINGS 8. AUDIOLINE DECT 3000micro BASE STATION SETTINGS All settings for the base station can be found under Base Setting. 8.1 BASE STATION RINGING TONE MELODY The base station has 8 different ringing tone melodies. If you do not want the base station to ring for incoming calls, set the feature to “OFF”. PLEASE FOLLOW THE INSTRUCTIONS: Press the button as often as necessary until the message “BASE SETTING” appears in the display. Confirm the selection with .
AUDIOLINE DECT 3000micro 8.2 BASE STATION SETTINGS BASE STATION RINGING TONE VOLUME Use this setting to select the right volume for the ringing tone at the base station. There are 9 different volume levels available. PLEASE FOLLOW THE INSTRUCTIONS: Press the button as often as necessary until the message “BASE SETTING” appears in the display. Confirm the selection with . Press the button as often as necessary until the message “BASE VOLUME” appears in the display.
BASE STATION SETTINGS 8.3 AUDIOLINE DECT 3000micro SETTING THE DIALLING MODE The AUDIOLINE DECT 3000micro can work using Touch-Tone Dialling or using the older Pulse Dialling. The Touch-Tone Dialling mode is preset in the factory. PLEASE FOLLOW THE INSTRUCTIONS: Press the button as often as necessary until the message “BASE SETTING” appears in the display. Confirm the selection with . Confirm the selection with and you will see the preset dialling mode in the display.
AUDIOLINE DECT 3000micro 8.4 BASE STATION SETTINGS CHANGING THE BASE STATION PIN CODE The base station PIN code is required for resetting all base station settings. PIN code “1 5 9 0” is preset in the factory. PLEASE FOLLOW THE INSTRUCTIONS: Press the button as often as necessary until the message “BASE SETTING” appears in the display. Confirm the selection with . Press the button as often as necessary until the message “B-CHANGE PIN” appears in the display. Confirm the selection with .
BASE STATION SETTINGS 8.5 AUDIOLINE DECT 3000micro RESETTING THE BASE STATION (RESET) With this function, the base station can be reset to the default settings. Two different alternatives are available: Initialise = The “Initialise” function reinstates the standard settings for the base station. Base ringing tone melody = 4 Dialling mode = TTD Call barring = none Base ringing tone volume = 9 Flash/Earth = Flash Reset All = All handsets are logged off from the base station and must be logged on again.
AUDIOLINE DECT 3000micro 9. MULTIPLE HANDSETS MULTIPLE HANDSETS Up to four additional handsets can be logged on to your base station. You can obtain these additional handsets from your AUDIOLINE dealer under the designation DECT 3001micro. When using several handsets, you have access to the following facilities: - Internal calls between the handsets External calls can be transferred between the handsets. Incoming external calls are signalled on all handsets.
MULTIPLE HANDSETS 9.1 AUDIOLINE DECT 3000micro CALLING INTERNALLY You can make internal telephone calls as soon as you connect multiple handsets to a base station. To do this, press the INT button and then the number of the required handset. The call is accepted at the receiving handset by pressing the call button 9.2 CONNECTING EXTERNAL CALLS TO ANOTHER HANDSET If you have accepted an external call on one handset, you can transfer the external call to another handset.
AUDIOLINE DECT 3000micro 9.3 MULTIPLE HANDSETS LOGGING HANDSETS ON AND OFF 9. 3.1 LOGGING ON OF HANDSETS To log a handset onto a base station, please proceed as follows: PLEASE FOLLOW THE INSTRUCTIONS: Display shows: Press and hold the button on the handset for ca. 15 seconds until you hear a signal tone. If the base station has previously been reset, the base will be in log on mode. Press the button as often as necessary until the message “H-REGISTER” appears in the display.
MULTIPLE HANDSETS AUDIOLINE DECT 3000micro 9.3.2 LOGGING OFF OF HANDSETS Here you can find out how handsets can be logged off from a base station. Handset No. 1 and the handset from which the logging off is performed cannot be logged off from the base station. Note: To log off all handsets you can carry out a reset of the base station. For more information, see 8.5. PLEASE FOLLOW THE INSTRUCTIONS: Press the button as often as necessary until the message “BASE SETTING” appears in the display.
AUDIOLINE DECT 3000micro MULTIPLE HANDSETS 9.3.3 SELECTING A BASE STATION If the handset is logged on to different base stations, you can select a particular base station or switch to automatic selection using this function. PLEASE FOLLOW THE INSTRUCTIONS: Press the button as often as necessary until the message “SELECT BASE” appears in the display. Confirm the selection with . Select the required base station by repeatedly pressing the Display shows: "SELECT BASE" BASE NO:1 button.
IMPORTANT INFORMATION 10. AUDIOLINE DECT 3000micro IMPORTANT INFORMATION 10.1 REPLACING THE TELEPHONE CABLE If you have to replace your telephone cable, you can locate the appropriate cable at your dealer’s with the help of the following diagram. Modular Plug Type RJ 11 6/4 TAE Plug Coding "F" 4 3 5 2 6 1 b E W a a => TAE Plug Pin 1 W => TAE Plug Pin 3 E => TAE Plug Pin 4 b => TAE PLug Pin 2 10.
AUDIOLINE DECT 3000micro IMPORTANT INFORMATION No dialling tone on the handset Have you charged the batteries sufficiently? Is the base station connected to the power supply? Is the telephone cable properly connected? The base station rings before the handset This is normal with cordless telephones. The call cannot be taken at the handset when the base station rings This is a cordless telephone where the call must first be transferred to the handset. This can take some time.
IMPORTANT INFORMATION AUDIOLINE DECT 3000micro Exchanged parts or exchanged equipment become our property. Claims for compensation are excluded insofar as they do not relate to criminal intent or gross negligence on the part of the manufacturer. All guarantee claims according to these conditions must be raised exclusively with your dealer. Rights under the guarantee can no longer be enforced after the expiry of one year from purchase and delivery of our products.
AUDIOLINE DECT 3000micro DECLARATION OF CONFORMITY DECLARATION OF CONFORMITY WE OF AUDIOLINE GmbH PROMENADENSTR. 1 41460 NEUSS GERMANY DECLARE UNDER OUR SOLE RESPONSIBILITY AS EU DISTRIBUTOR THAT THE PRODUCT MODEL: DESCRIPTION: DECT 300micro cordless telephone DECT IS IN CONFORMITY WITH THE BASIC REQUIREMENTS OF DIRECTIVE: 1999/5/EC AUTHORISED SIGNATORY: Signature: Name: Position in the company: Date of issue : ________________________________ MANFRED ZINNOW MANAGING DIRECTOR 31.08.
AUDIOLINE GmbH Promenadenstrasse 1 41460 Neuss Service Hotline 0180 5 00 13 88 Internet: www.audioline.de - E-mail: info@audioline.