Operation Manual

11
AUDIOLINE DECT 3000micro BEDIENUNG
3.4 ANZEIGE DER GESPRÄCHSDAUER
Während eines Gesprächs wird im Display die aktuelle Gesprächsdauer
angezeigt. Die Anzeige beginnt einige Sekunden nachdem die Rufnummer
gewählt wurde oder das Gespräch angenommen wurde. Nach Beendigung des
Gesprächs, bleibt die Gesprächsdauer noch für einige Sekunden im Display
angezeigt.
3.5 HANDAPPARAT EIN-/AUSSCHALTEN
Mit dem Ein-/Ausschalter können Sie den Handapparat ein- oder ausschalten.
Ist der Handapparat ausgeschaltet, wird kein Batteriestrom verbraucht. Es
können keine Gespräche empfangen werden.
Handapparat ausschalten: Halten Sie die Taste
solange gedrückt, bis die
Displaybeleuchtung abschaltet.
Handapparat einschalten: Drücken Sie einmal die Taste
. Das Display zeigt
„SEARCHING FP“ und der Handapparat ist nach kurzer Zeit eingeschaltet.
3.6 TASTATUR SCHÜTZEN
Tragen Sie den Handapparat öfter bei sich, können Sie die Tastatur sperren,
damit nicht ungewollt Tasten gedrückt werden. Bei eingeschalteter Tastatursperre
können eingehende Gespräche normal entgegengenommen werden.
Tastatursperre einschalten:
Drücken Sie am Handapparat einmal kurz die Taste
. Das Display erscheint
ein Schlüsselsymbol und die Anzeige „LOCK“. Alle Tasten am Handapparat, mit
Ausnahme des Ein-/Ausschalters, sind nun gesperrt.
Tastatursperre ausschalten:
Um die Tastatursperre aufzuheben, drücken Sie wieder einmal kurz die Taste
.
Die Displayanzeigen verschwinden und Sie können den Handapparat wieder
normal benutzen.
3.7 WAHLWIEDERHOLUNG
Die Wahlwiederholung nutzen Sie, wenn der angerufene Teilnehmer besetzt ist
oder sich nicht meldet. Ihr AUDIOLINE DECT 3000micro speichert die drei
zuletzt gewählten Rufnummern.
Drücken Sie mehrmals die Taste bis die gewünschte Rufnummer im
Display angezeigt wird.
Drücken Sie nun die Gesprächstaste und die angezeigte
Telefonnummer wird automatisch gewählt.