Operation Manual

7
AUDIOLINE DECT 3000micro ANSCHLIESSEN
1.4 PFLEGE DER BATTERIEN
Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Handapparat für mindestens 18
Stunden geladen werden. Die aufladbaren Batterien unterliegen genau wie Ihre
Autobatterie unvermeidlich einer gewissen Alterung. Allerdings können Sie auf
diesen Alterungsprozess Einfluss nehmen, indem Sie die Batterien
gewissermassen "trainieren". Wenn Sie bei regelmässiger Benutzung Ihres
Telefons die Batterien zyklisch aufladen. und dann wieder "leer" telefonieren, bis
die Anzeige im Display erscheint, werden die Batterien gefordert und
danken dies durch volle Leistungsfähigkeit und eine lange Lebensdauer.
Dauerladung und Dauerentladung schaden dagegen sowohl der Kapazität wie
auch der Lebensdauer der Batterien.
Die wiederaufladbaren Batterien Ihres AUDIOLINE DECT 3000micro besitzen je
nach Benutzung eine Standby-Zeit bei Zimmertemperatur von max. 250 Stunden
und eine maximale Gesprächsdauer von 10 Stunden.
Sollten Sie Ihr Telefon für längere Zeit nicht benutzen (z.B. Urlaub), entfernen
Sie bitte die Batterien aus dem Handapparat. Der Handapparat muss dann bei
erneuter Inbetriebnahme wieder für 18 Stunden geladen werden.
Sie sollten die Batterien ersetzen, sobald der Handapparat nur noch für zwei
Stunden betriebsbereit ist oder die Batterien undicht sind.
1.5 ANZEIGE DER BATTERIEKAPAZITÄT
Sobald die Batterien entladen sind, können keine Gespräche mehr geführt
werden. Wenn die Batterien fast entladen sind, beginnt die Kapazitätsanzeige
im Display.