Operation Manual
8
BEDIENELEMENTE AUDIOLINE DECT 3000micro
2. BEDIENELEMENTE
2.1 Kurzbeschreibung der Bedientasten am Handapparat
Gesprächstaste
- externe Gespräche werden
mit dieser Taste begonnen
und beendet
- beendet direkt den
Programmiermodus ohne zu
speichern
Ein/Aus-Taste
- durch längeres Festhalten
wird der Handapparat
ausgeschaltet
- durch kurzes Antippen wird
der Handapparat wieder
eingeschaltet
- durch kurzes Antippen bei
eingeschaltetem
Handapparat wird die
Tastatursperre aktiviert
- bei laufenden Gesprächen
kann die Hörerlautstärke
verändert werden.
INT
Taste für interne
Gespräche
- Gesprächstaste für interne
Gespräche und zum
Weiterleiten von externen
Gesprächen auf andere
Handapparate (nur bei
mehreren Handapparaten)
Wahlwiederholung
- wiederholt die zuletzt
gewählte Rufnummer
Stummtaste
- löscht eingegebene Zahlen,
Rufnummern können vor
dem Wählen korrigiert
werden.
- schaltet bei Gesprächen das
Mikrofon aus und wieder ein.
Kurzwahl/O.K.
- aufrufen des Telefonbuches
- Bestätigungstaste während
der Programmierung
Programmierung
- Start der Programmierung
- R-Signaltaste bei laufenden
Gesprächen