Operation Manual

− Inbetriebnahme −
9
3.4 Empfänger anschließen (Netzbetrieb)
Hinweis: Achten Sie auf die Verwendung des richtigen
Netzteils. Der Empfänger darf nur mit dem Netzteil
betrieben werden, das eine Ausgangsleistung von
1000mA hat (gerader Hohlstecker).
1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des
Empfängers. Drücken Sie hierzu die Klemmlasche
nach unten und heben Sie den Deckel ab.
2. Verbinden Sie den Akkupack mit dem Gerät und
schließen Sie das Batteriefach wie unter 3.3
beschrieben.
3. Stecken Sie den Hohlstecker des Netzteils in die
Anschlussbuchse auf der Rückseite des
Empfängers.
4. Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose (230V).
Beim erstmaligen Aufladen des Akku−Packs
empfehlen wir eine Ladezeit von 24 Stunden.
3.5 Halteclip befestigen
Am Halteclip können Sie den Sender aufhängen.
Schieben Sie den Halteclip bis zu einem hörbaren Einrasten in
die Aussparungen an den Seiten des Senders. Ziehen Sie das
Klettband durch den Schlitz am Halteclip und hängen Sie daran
den Sender auf.
3.6 Wandbefestigung
Hinweis: Bohren Sie nicht in Strom− oder Wasserleitungen!
Stellen Sie sicher, dass am gewünschten
Anbringungsort keine Leitungen verlaufen!
Dübel und Schrauben sind nicht im Lieferumfang
enthalten.
1. Bohren Sie zwei Löcher (Durchmesser 5 mm) im
Abstand von 30 mm horizontal nebeneinander.