Schnurloses DECT-Telefon mit Anrufbeantworter Cordless DECT telephone with answering machine Bedienungsanleitung Operating Instructions OSLO 58-X
OSLO 58-X Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Operating Instructions . . . . . . . . . . . . . . . 21 Vous trouverez le mode d’emploi en français sur Internet www.audioline.de Le istruzioni per l’uso in italiano sono disponibili sul nostro sito Internet www.audioline.de De Nederlandse gebruiksaanwijzing vindt u op de website: www.audioline.de Instrukcja obsługi w wersji polskiej dostępna jest na naszej stronie internetowej pod adresem www.audioline.
1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . 4 Telefon in Betrieb nehmen . . . . . . . . 6 Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . 8 Wie bediene ich mein Telefon? . . . . . 9 Telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Anrufbeantworter . . . . . . . . . . . . . . 13 Rufnummernspeicher . . . . . . . . . . . 16 Anrufliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Falls es Probleme gibt . . . . . . . . . . . 18 Technische Eigenschaften . . . . . . . .
Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Telefon ist geeignet für das Telefonieren innerhalb eines Telefonnetzes. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch.
Sicherheitshinweise Medizinische Geräte Achtung: Benutzen Sie das Telefon nicht in der Nähe von medizinischen Geräten. Eine Beeinflussung kann nicht völlig ausgeschlossen werden. DECT1-Telefone können in Hörgeräten einen unangenehmen Brummton verursachen. Entsorgung Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof).
Telefon in Betrieb nehmen 2 Telefon in Betrieb nehmen Sicherheitshinweise Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise in Kapitel 1.
Telefon in Betrieb nehmen Ladestation anschließen 1 Schließen Sie die Ladestation Netzsteckdose wie auf der Skizze abgebildet an. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur das mitgelieferte Netzteil. Akkus einlegen Legen Sie die Akkus in das geöffnete Akkufach ein. Verwenden Sie nur Akkus des Typs AAA Ni-MH 1,2 V. Achten Sie auf die richtige Polung! Schließen Sie das Akkufach.
Bedienelemente 3 Bedienelemente Die Tasten Ihres Telefons werden in dieser Bedienungsanleitung nachfolgend mit vereinheitlichten Symbolen dargestellt. Leichte Abweichungen der Tastensymbole Ihres Telefons gegenüber den verwendeten Tastensymbolen sind daher möglich.
Wie bediene ich mein Telefon? 4 Wie bediene ich mein Telefon? Darstellungen und Schreibweisen Nummer eingeben Abgebildete Taste kurz drücken Abgebildete Taste 3 Sekunden drücken ë ” 3 sec ” 5678 oder Ziffern oder Symbole im Display Symbole im Display Symbol Beschreibung -1- Interne Rufnummer des Mobilteils 05:18 Anzeige der Uhrzeit EXT Externes Gespräch INT Internes Gespräch Blinkend: Es sind neue Anrufe in der Anrufliste.
Wie bediene ich mein Telefon? Grundeinstellungen programmieren In der Grundeinstellung passen Sie die Einstellungen des Mobilteils Ihren Erfordernissen an. Zum Abbrechen drücken Sie die Taste ‚. Wenn Sie 15 sec. keine Taste drücken, wird der Vorgang abgebrochen und Änderungen werden nicht gespeichert. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Programmierung starten 3 sec ”, ”, 2. Lautstärke und Tonrufmelodie für externen Anruf y/z, OFF bis 5 , 1 bis 5, ”, 3.
Telefonieren 5 Telefonieren Alle Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung gehen davon aus, dass sich das Mobilteil im Standby-Modus befindet. Gespräch annehmen ƒ Gespräch beenden ‚ Extern anrufen ƒ, ë oder ë, ƒ Wahlwiederholung £, y/z, ƒ oder ƒ, £ Wahl aus der Anrufliste z,y/z, ƒ Wahl aus dem Rufnummernspeicher ”,y/z, ƒ Kurzwahl 3 sec 1, 2 oder 3 Intern telefonieren 3 sec I, ë Intern telefonieren 4 Interne Gespräche führen 3 sec I, ë z. B. 2.
Telefonieren Weitere Funktionen Funktion Tastenfolge Anrufbeantworter ¢ Mobilteil ein- / ausschalten 3 sec ‚ Tastensperre ein 3 sec Tastensperre aus beliebige Taste, Hörerlautstärke (1-5) ƒ, y/z Lautstärke Tonrufmelodie Während Klingeln y/z Mikrofon im Mobilteil stumm- / einschalten Während Gespräch — Mobilteil suchen An der Basisstation Mikrofon stummschalten Wenn Sie das Mikrofon stummschalten, kann Ihr Gesprächspartner Sie nicht hören.
Anrufbeantworter 6 Anrufbeantworter Der Anrufbeantworter speichert bis zu 59 Nachrichten. Die maximale Aufnahmezeit beträgt 11 Minuten. Ist die Speicherkapazität für neue Nachrichten erschöpft, wird kein Anruf mehr aufgezeichnet. Hauptmenü Drücken Sie die Taste ¢, um das Hauptmenü des Anrufbeantworters zu öffnen. Neue Nachrichten werden abgespielt. Anschließend steuern Sie den Anrufbeantworter über die Tasten des Mobilteils. Achten Sie auf die gesprochene Bedienerführung.
Anrufbeantworter Ansagemenü 5 Drücken Sie die Taste 8 im Hauptmenü, um in das Ansagemenü zu gelangen. Sie können Ansagetexte aufnehmen. Nach dem Ansagetext 1 kann der Anrufer eine Nachricht hinterlassen. Bei Ansagetext 2 handelt es sich um eine Nur-Ansage, nach der keine Nachricht hinterlassen werden kann.
Anrufbeantworter Verzögerung Anrufannahme 7 Sie können zwischen 2 bis 9 Tonrufen und der Einstellung Sparer für die gebührenfreie Vor-Fernabfrage wählen. Gebührenfreie VorFernabfrage bedeutet: Befinden sich neue Nachrichten auf Ihrem Anrufbeantworter, wird Ihr Anruf bereits nach 2 Tonrufen angenommen. Wurden keine Nachrichten aufgezeichnet, wird Ihr Anruf erst nach 6 Tonrufen angenommen. Legen Sie vor dem 6. Tonruf auf. So fallen keine Gebühren an.
Rufnummernspeicher 7 Rufnummernspeicher Im Rufnummernspeicher können Sie 10 Rufnummern speichern. Ist die Speicherkapazität erschöpft, müssen Sie einen vorhandenen Eintrag überschreiben. Ziffer löschen C Einfügemarke bewegen y/z Rufnummer speichern 9 ”, 3 sec ”, z, z. B. [ 0 ], 0, ë, ”, ‚. Einträge im Rufnummernspeicher ändern 10 ”, 3 sec ”, z, z. B. [ 3 ], 3, ë, ”, ‚. Kurzwahl 11 Sie können 3 Rufnummern als Kurzwahl auf den Tasten 1 bis 3 speichern.
Anrufliste 8 Anrufliste Insgesamt werden 10 Rufnummern in der Anrufliste gespeichert. Die Rufnummernanzeige ist ein optionaler Service Ihres Netzbetreibers. Steht dieser Service nicht zur Verfügung, werden eingehende Anrufe nicht im Display angezeigt. Bitte fragen Sie Ihren Netzbetreiber nach weiteren Informationen. Rufnummern aus der Anrufliste anzeigen y/z. Eintrag aus der Anrufliste im Rufnummernspeicher speichern y/z, 5678 , 3 sec ”, z, [ 3 ], 3, ”, ‚.
Falls es Probleme gibt 9 Falls es Probleme gibt Service Hotline Haben Sie Probleme mit Ihrem Telefon, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei technischen Problemen können Sie sich an unsere Service-Hotline unter Tel. 0180 5 00 13 88 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 12ct/min) wenden. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Technische Eigenschaften 10 Technische Eigenschaften Technische Daten Merkmal Standard Stromversorgung Reichweite Standby Max. Gesprächsdauer Aufladbare Akkus Wahlverfahren Zulässige Umgebungstemperatur Zulässige relative Luftfeuchtigkeit Flash-Funktion Wert DECT1 Eingang: 220/230 V, 50 Hz Ausgang: 6,5 V DC / 150 mA, 9 V AC / 150 mA Außen: ca. 300 m Innen: ca. 50 m bis zu 100 h bis zu 8 h 2 x 1.
Pflegehinweise / Garantie 11 Pflegehinweise / Garantie Pflegehinweise S S Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. Garantie AUDIOLINE - Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren hergestellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Technologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer.
12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Contents Safety Information . . . . . . . . . . . . . . 22 Putting the Telephone into Operation . 24 Operating Elements . . . . . . . . . . . . . 26 Operating the Telephone . . . . . . . . . 27 Telephoning . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Answering Machine . . . . . . . . . . . . . 31 Phone Number Memory . . . . . . . . . . 34 Call Log . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 In Case of Problems . . . . . . . . . . . . 36 Technical Properties . . . . . . . . . . . .
Safety Information 1 Safety Information Please read this operating instruction manual thoroughly. Intended use The telephone is suitable for telephoning within a public telephone network system. Any other use is considered unintended use. Unauthorised modification or reconstruction is not permitted. Under no circumstances open the device or complete any repair work yourself. Installation location Prevent excessive exposure to smoke, dust, vibration, chemicals, moisture, heat and direct sunlight.
Safety Information Medical equipment Caution: Never use the telephone in the vicinity of medical equipment. Effects on such equipment cannot be fully ruled out DECT1 telephones can cause an unpleasant humming sound in hearing aids. Disposal If your device has come to the end of its service life, bring it to a collection point provided by your local public waste authorities (e.g. recycling centre).
Putting the Telephone into Operation 2 Putting the Telephone into Operation Safety information Caution: It is essential to read the Safety Information in Chapter 1 before starting up.
Putting the Telephone into Operation Mains power outlet Telephone line socket Connecting the charging station1 Connect the charging station Mains power outlet as illustrated in the diagram. For safety reasons, only use the power adapter plug supplied. Inserting the rechargeable batteries Insert the batteries in the open battery compartment. Only use batteries of the type AAA NiMH 1.2 V. Pay attention to correct polarity. Close the battery compartment.
Operating Elements 3 Operating Elements The buttons in this operating manual are subsequently depicted with a uniform contour. Slight deviations in the appearance of the icons on the buttons compared to those depicted in this manual are possible.
Operating the Telephone 4 Operating the Telephone Display and notation of operation sequences Enter the number Press the button depicted briefly Press the button depicted for 3 seconds ë ” 3 sec ” Digits or icons in the display 5678 or Icons in the display Icon Description -1- Internally assigned call number of the handset 05:18 Time display EXT External call INT Internal call Flashing: There are new calls in the calls log. The phone number displayed has more digits to the left or right.
Operating the Telephone Programming the basic settings By programming the basic settings, you adapt the handset settings to suit your individual needs. Press the ‚ button to cancel the process. If no button is pressed over a period of 15 sec., the process is automatically terminated and none of the modifications made are saved. Proceed as follows: 1. Activate the programming process 3 sec ”, ”, 2. Volume and ringing melody for external calls y/z, OFF to 5 , 1 to 5, ”, 3.
Telephoning 5 Telephoning All descriptions in this operating manual assume that the handset is in Standby mode. Take call ƒ End call ‚ External call ƒ, ë or ë, ƒ Redialling £, y/z, ƒor ƒ, £ Dial from calls log z,y/z, ƒ Dial from phone number memory ”,y/z, ƒ Quick dial 3 sec 1, 2 or 3 Internal call (intercom function) 3 sec I, ë Internal calls (intercom function) 15 Making internal calls 3 sec I, ëe.g. 2.
Telephoning Other functions Function Button sequence Playing message ¢ Switch the handset on/off 3 sec ‚ Key lock on 3 sec Key lock off any key, Receiver volume (1-5) ƒ, y/z Ringing melody volume While ringing: y/z Muting/Activating microphone in handset During call: — Paging handset On base station: Muting the microphone After muting the microphone, the caller can no longer hear you. Talk time display The duration of a call is displayed in hours, minutes and seconds during the call.
Answering Machine 6 Answering Machine The answering machine can store up to 59 messages. The maximum total recording time is 11 minutes. When there is no memory capacity available to record new messages, no further messages are recorded. Main menu Press the ¢ button to open the main menu of the answering machine. New messages are played. The answering machine can then be controlled using the buttons on the handset. Pay attention to the vocal operating guidance.
Answering Machine Outgoing message menu 16 Press 8 in the main menu to open the Outgoing Message (OGM) menu. You can record your own outgoing messages. After outgoing message 1 (OGM 1) has been played, the caller can leave a message. Outgoing message 2 (OGM 2) on the other hand is purely an announcement stating that no messages can be left.
Answering Machine Setting the answer delay 18 You can select from 2 to 9 ringing tones or the Time Saver setting for pre-remote access free of charge. Pre-remote access free of charge means: If new message have been recorded on your answering machine, your call is taken after 2 rings. If no messages have been recorded, the call is taken after 6 rings. Replace the receiver before the 6th ring. No charges are accrued. Press * in the main menu to open the Answer Delay menu.
Phone Number Memory 7 Phone Number Memory Up to 10 phone numbers can be stored in the phone number memory. When the memory capacity is full, one of the existing entries must be overwritten. Delete number C Move cursor y/z Storing phone numbers 20 ”, 3 sec ”, z, e.g. [ 0 ], 0, ë, ”, ‚. Editing numbers in the phone number memory 21 ”, 3 sec ”, z, e.g. [ 3 ], 3, ë, ”, ‚. Quick dial 22 Three phone numbers can be assigned as quick dial numbers to the buttons 1 to 3.
Call Log 8 Call Log A total of 10 calls can be stored in the call log. The caller number display function is an optional service offered by telephone network providers. If this service is not offered, the incoming calls are not displayed. Contact your network provider for further information. Displaying phone numbers in the call log y/z. Storing a call log entry in the phone number memory y/z, 5678 , 3 sec ”, z, [ 3 ], 3, ”, ‚. Deleting phone numbers from the calls log y/z, 5678 , 3 sec —, [ ------ ], ‚.
In Case of Problems 9 In Case of Problems Service hotline Should problems arise with the telephone, please refer to the following information first. In the case of technical problems, contact our Service Hotline, tel. 0180 5 00 13 88 (Telekom costs at time of going to print: 12 ct/min). In the case of claims under the terms of guarantee, contact your sales outlet. There is a 2 year period of guarantee.
In Case of Problems Connection is disturbed or cut off - The handset is too far from the base station. - The base station is in an unsuitable location. - The batteries are weak. No telephone calls possible - The telephone is not connected properly or is defective. Only use the telephone connection cable supplied. - Test whether the telephone connection is in order by using another telephone. - The power adaptor plug is not plugged in or there is a complete power failure.
Technical Properties 10 Technical Properties Technical data Feature Standard Power supply Range Standby Max. talk time Rechargeable batteries Dialling mode Permissible ambient temperature Permissible relative humidity Recall (Flash) function Value DECT1 Input: 220/230 V, 50 Hz Output: 6,5 V DC / 150 mA, 9 V AC / 150 mA Outdoors: Approx. 300 m Indoors: Approx. 50 m Up to 100 h Up to 8 h 2 x 1.
Maintenance / Guarantee 11 Maintenance / Guarantee Maintenance S S Clean the housing surfaces with a soft, fluff-free cloth. Never use cleaning agents or solvents. Guarantee AUDIOLINE equipment is produced and tested according to the latest production methods. The implementation of carefully chosen materials and highly developed technologies ensure trouble-free functioning and a long service life.
Wichtige Garantiehinweise Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE - Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte.