Sprechfunkgeräte-Set Walkie-Talkie Set Bedienungsanleitung Operating Instructions PMR 22 D GB
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.
Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Verwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Netzteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Medizinische Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bestimmungsgemäße Verwendung Diese Sprechfunkgeräte sind geeignet für die Kommunikation mit anderen Sprechfunkgeräten gleichen Standards. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie die Geräte in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch.
Sicherheitshinweise bol bedeutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen! Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich gehalten, alte Elektro- und Elektronikgeräte einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen. Akkus entsorgen Sie beim batterievertreibenden Handel sowie bei zuständigen Sammelstellen, die entsprechende Behälter bereitstellen. Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den lokalen Vorschriften.
Funkgeräte in Betrieb nehmen 2 Funkgeräte in Betrieb nehmen Sicherheitshinweise a Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise in Kapitel 1. Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: - 2 Funkgeräte mit Gürtelclip - 1 Bedienungsanleitung - 6 Akkus, AAA, 600 mAh NiMH - 1 Netzteil mit Ladesteckern Akkus einlegen Öffnen Sie das Akkufach. Legen Sie die mitgelieferten Akkus ein. Achten Sie auf die richtige Polung! Schließen Sie das Akkufach.
Funkgeräte in Betrieb nehmen Laden Sie die Funkgeräte vor der ersten Inbetriebnahme für mindestens 9 Stunden. Für eine optimale Akkulebensdauer trennen Sie dann bitte die Funkgeräte vom Ladegerät. a Achtung: Laden Sie die Funkgeräte nicht mit fremden Aufladegeräten. Der aktuelle Akkuladezustand wird im Display angezeigt: voll halb schwach leer Sobald die Anzeige im Display blinkt und Warntöne zu hören sind, muss das Funkgerät aufgeladen werden.
Bedienelemente 3 Bedienelemente Handset 1 Anschluss für Ladegerät 2 Display 3 PTT-(Sprech)taste 4 Ein/Aus-Taste 5 Auf/Ab-Tasten für Kanalwahl und Lautstärke 6 Mikrofon 7 Menü-Taste 8 Rufton senden 1 2 8 3 7 PMR 22 4 5 5 6 Display 1 VOX-Mode 2 Scan-Mode 3 Kanalanzeige 4 Tastensperre 5 Sub-Kanalanzeige (CTCSS) 6 Senden-Empfangen 7 Lautstärkeanzeige 8 Akkukapazitätsanzeige 9 2-Kanal-Überwachung 1 9 6 3 2 8 4 7 5 6 Service-Hotline Deutschland: Tel.
Funkgeräte bedienen 4 Funkgeräte bedienen Funkgeräte ein-/ausschalten Zum Einschalten Ein/Aus-Taste drücken und gedrückt halten. Im Display wird der zuletzt eingestellte Kanal angezeigt. Zum Ausschalten Ein/Aus-Taste drücken und gedrückt halten. Einstellen der Lautstärke Drücken Sie ▲ oder ▼ um die Lautstärke zu erhöhen / oder zu verringern. Senden und empfangen Senden Drücken Sie die PTT-(Sprech)taste. ☞ Halten Sie das Funkgerät ca.
Funkgeräte bedienen Kanalwahl Drücken Sie die Menü-Taste. Drücken Sie ▲ oder ▼ um den gewünschten Kanal zu wählen. / Kanal 1 2 3 4 Frequenz (MHz) 446.00625 446.01875 446.03125 446.04375 Kanal 5 6 7 8 Frequenz (MHz) 446.05625 446.06875 446.08125 446.09375 CTCSS-Code wählen CTCSS = Continous Tone Coded Squelch System = Selektivruf. Es werden alle Gespräche an Funkgeräten signalisiert, die sich im Empfangsbereich befinden.
Funkgeräte bedienen CTCSS 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Frequenz (Hz) 67,0 71,9 74,4 77,0 79,7 82,5 85,4 88,5 91,5 94,8 97,4 100,0 103,5 107,2 110,9 114,8 118,8 123,0 127,3 CTCSS 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 Frequenz (Hz) 131,8 136,5 141,3 146,2 151,4 156,7 162,2 167,9 173,8 179,9 186,2 192,8 203,5 210,7 218,1 225,7 233,6 241,8 250,3 Kanalüberwachung (Monitoring) Im Normalfall unterdrückt das Funkgerät sehr schwache Empfangssignale.
Funkgeräte bedienen VOX-Modus VOX = Voice operated transmission = Geräuschaktivierte Übertragung. Bei eingeschaltetem VOX-Modus sendet Ihr Gerät sobald es ein Geräusch wahrnimmt. Beim Einschalten des VOX-Modus stellen Sie gleichzeitig die Empfindlichkeit ein. Je höher die angezeigte Ziffer desto empfindlicher ist die Einstellung. ☞ Wenn Sie anfangen zu sprechen, tritt eine kurze Verzögerung auf, bevor das Funkgerät sendet. Wenn für ca.
Funkgeräte bedienen Bestätigungston Der Bestätigungston ist zu hören, wenn Sie die PTT-(Sprech)-taste loslassen. Dadurch wird Ihrem Gesprächspartner signalisiert, dass Ihre Übertragung beendet ist. 5x Drücken Sie die Menü-Taste 5 mal. / Wählen Sie „ON“ oder „OF“ und bestätigen Sie mit der PTT-(Sprech)taste. Tastenton Bei aktiviertem Tastenton ist bei jeder Tastenbetätigung ein kurzer Ton zu hören. 6x Drücken Sie die Menü-Taste 6 mal.
Funkgeräte bedienen Scanning Ist diese Funktion eingeschaltet, werden alle Kanäle und Subkanäle (CTCSS) kontinuierlich solange nacheinander abgesucht, bis auf einem Kanal ein Signal empfangen wird. + Drücken Sie gleichzeitig die Menü-Taste und die Taste ▲. Wird ein Signal empfangen, hält das Gerät an. Drücken Sie ▲ um mit dem Scannen der 8 Kanäle fortzufahren. Drücken Sie ▼ um die Subkanäle (CTCSS) zu scannen.
Anhang 5 Anhang Falls es Probleme gibt Haben Sie Probleme mit Ihren Funkgeräten, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Anhang Technische Daten Merkmal Ausgangsleistung Reichweite Gesamt-Betriebszeit Max. Gesprächsdauer Ladezeit Akku Stromversorgung Wert 0,5 W ca. 5 km bei freier Sichtlinie Bis zu 14 Std. (Basierend auf 5 % Senden, 5 % Empfangen und 90 % Stand-by-Zeit) Bis zu 100 Min. Min. 12 Std. 3 x NiMH 1,2 V, 600 mAh Eingang: 230 / 240 V, 50 Hz Ausgang: 7,5 V, 300 mA, DC Pflegehinweise / Garantie Pflegehinweise Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und fusselfreien Tuch.
Anhang getauschte Geräte gehen in unser Eigentum über. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Herstellers beruhen. Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE-Gerät gekauft haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen.
Anhang Stichwortverzeichnis A P Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Akkus aufladen . . . . . . . . . . . . . .4 Akkus einlegen . . . . . . . . . . . . . .4 Pflegehinweise . . . . . . . . . . . . .14 Problemlösung . . . . . . . . . . . . .13 B Rufton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10 Rufton senden . . . . . . . . . . . . .10 Bedienelemente . . . . . . . . . . . . .6 Bestätigungston . . . . . . . . . . . .11 Bestimmungsgemäße Verwendung 2 .......................... C CTCSS-Code . .
Contents 1 Safety Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Ambient conditions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Power supply . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Rechargeable battery pack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Medical equipment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Safety Information 1 Safety Information Please read this operating instruction manual thoroughly. Intended use These walkie-talkies have been conceived for communication with other walkie-talkies complying to the same standards. Any other use is considered unintended use. Unauthorised modification or reconstruction is not permitted. Under no circumstances open the devices or complete any repair work yourself.
Safety Information Electrical and electronic devices must be disposed of at suitable collection points provided by the public waste authorities. Batteries must be disposed of at the point of sale or at appropriate collection points provided by the public waste authorities. Packaging materials must be disposed of according to local regulations. a Caution: The apparatus shall not be exposed to dripping or splashing and that no objects filled with liquids, such as vases, shall be placed on the apparatus.
Preparing the Walkie-Talkies for Use 2 Preparing the Walkie-Talkies for Use Safety information a Caution: It is essential to read the Safety Information in Chapter 1 before starting up. Checking the package contents The package contains: - 2 walkie-talkies with belt clip - 6 rechargeable batteries AAA / 600 mAh NiMH - 1 operating manual - a power adapter with charging plugs Inserting the batteries Open the battery compartment cover. Insert the batteries supplied. Pay attention to correct polarity.
Preparing the Walkie-Talkies for Use Before using the walkie-talkies for the first time, charge them for at least 9 hours. Disconnect the units after that time to extend the batteries’ life. a Caution: Do not charge the walkie-talkies with charging units from other manufacturers. The current battery charge status is indicated in the display: Full Half empty Low Empty As soon as the indicator flashes in the display and acoustic warning signals are issued, the battery pack needs to be recharged.
Operating Elements 3 Operating Elements Handset 1 Connection socket 2 Display 3 PTT button 4 On/Off Key 5 Up/Down Keys for changing channels and volume 6 Microphone 7 Menu Key 8 Transmit ring tone 1 2 8 3 7 PMR 22 4 5 5 6 Display 1 VOX mode 2 Scan mode 3 Channel 4 Key lock 5 Subchannel (CTCSS) 6 Send / Receive 7 Volume 8 Battery charge capacity 9 Dual watch monitor mode 1 9 6 3 2 8 4 7 5 6 Service-Hotline Germany: Tel.
Operating the Walkie-Talkies 4 Operating the Walkie-Talkies Switching the walkie-talkie on/off For switching on the walkie-talkie press and hold down the menu key. The current channel setting appears in the display. For switching off the walkie-talkie press and hold down the menu key. Volume control / Press ▲ or ▼ to increase or decrease the volume. Transmitting and receiving Transmitting Press the PTT button. ☞ Hold the walkie-talkie approx. 5 to 7 cm from your mouth and speak at a normal volume.
Operating the Walkie-Talkies Selecting a channel Press the menu key. / Press ▲ or ▼ to select the desired channel. Channel Frequency (MHz) 1 446.00625 2 446.01875 3 446.03125 4 446.04375 Channel Frequency (MHz) 5 446.05625 6 446.06875 7 446.08125 8 446.09375 Selecting the CTCSS code CTCSS: Continous Tone Coded Squelch System All the calls on walkie-talkies which occur within the range of reception are signalled. A condition for this is that all the walkie-talkies are set to the same channel.
Operating the Walkie-Talkies CTCSS 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 frequency (Hz) 67.0 71.9 74.4 77.0 79.7 82.5 85.4 88.5 91.5 94.8 97.4 100.0 103.5 107.2 110.9 114.8 118.8 123.0 127.3 CTCSS 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 frequency (Hz) 131.8 136.5 141.3 146.2 151.4 156.7 162.2 167.9 173.8 179.9 186.2 192.8 203.5 210.7 218.1 225.7 233.6 241.8 250.3 Monitoring the current channel Normally the walkie-talkie will not pick up very weak signals.
Operating the Walkie-Talkies VOX mode VOX = Voice operated transmission. In VOX mode your handset will transmit whenever it detects your voice (or other noise) without the PTT button having to be pressed. When turning on the VOX mode you will set the sensitivity. At the highest level (3), the handset will pickup softer noise (including background noise); at the lowest level, it will pick up only quite loud noise.
Operating the Walkie-Talkies Confirmation signal The confirmation signal is issued on releasing the PTT button. This signals to the caller that you have ended transmission. 5x Press the menu key 5 times. / Select the “ON“ or “OF“ and confirm with the PTT button. Key tone This feature allows the handset to activate sound or confirmation tone whenever keys are pressed. 6x Press the menu key 6 times. / Select the “ON“ or “OF“ and confirm with the PTT button.
Operating the Walkie-Talkies Scanning channels When the Scan function is turned on, the handset will continuously scan through all eight channels and all 38 sub-channels until it finds one on which another user is transmitting. + Press the menu key and the key ▲ simultaneously. When a signal is detected the unit will pause. Press ▲ to continue scanning channel 1 to 8. Press ▼ to scan the sub channels (CTCSS). Press the PTT button to stop the scan and communicate or press ▼ to continue scanning.
Appendix 5 Appendix In Case of Problems Should problems arise with the walkie-talkies, please refer to the following information first. In the case of claims under the terms of guarantee, contact your sales outlet. There is a 2 year period of guarantee.
Appendix Technical Properties Feature Output power Range Using time Max. talk time Charging time Battery pack Power supply Value 0.5 W Up to 5 km in open space Up to 14 h (based on 5 % “send“, 5 % “receive“ and 90 % stand-by-time) Up to 100 min At least 12 h 3 x NiMH 1.2 V, 600 mAh Input: 230 / 240 V, 50 Hz Output: 7.5 V, 300 mA, DC Maintenance / Guarantee Maintenance Clean the housing surfaces with a soft, fluff-free cloth. Never use cleaning agents or solvents.
Appendix intent or gross negligence by the manufacturer. If your device shows signs of defect during the period of guarantee, please return it to the sales outlet in which you purchased the AUDIOLINE device together with the purchase receipt. All rights to claims under the terms of guarantee in accordance with this agreement must be asserted exclusively with regard to your sales outlet. Two years after the purchase and transfer of our products, claims under the terms of guarantee can no longer be asserted.
Appendix Index A R Ambient conditions . . . . . . . . . . .2 Rechargeable battery pack . . . . .2 Ringing tone . . . . . . . . . . . . . . .10 B Belt clip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 C Charging the batteries . . . . . . . .4 Confirmation signal . . . . . . . . . .11 D Declaration of Conformity . . . . . .3 Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Dual-watch-monitor . . . . . . . . . .11 S Safety Information . . . . . . . . . . .2 Scanning . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Service-Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten bei Drucklegung: 14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz; maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen.
Wichtige Garantiehinweise Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE-Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte.