Sprechfunkgeräte-Set Walkie-Talkie Set Bedienungsanleitung Operating Instructions PMR 23 D GB
Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Verwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Netzteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bestimmungsgemäße Verwendung Diese Sprechfunkgeräte sind geeignet für die Kommunikation mit anderen Sprechfunkgeräten gleichen Standards. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie die Geräte in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch.
Sicherheitshinweise und Elektronikgeräte einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen. Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen! Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Akkus und Batterien! Akkus und Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken oder in die Umwelt gelangen lassen. Sie können giftige und umweltschädliche Schwermetalle enthalten.
Funkgeräte in Betrieb nehmen 2 Funkgeräte in Betrieb nehmen Sicherheitshinweise a Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise in Kapitel 1. Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: - 2 Funkgeräte mit Gürtelclip - 1 Bedienungsanleitung - 6 Akkus, AAA, 600 mAh NiMH - 1 Netzteil mit Ladesteckern Akkus einlegen Öffnen Sie das Akkufach. Legen Sie die mitgelieferten Akkus ein. Achten Sie auf die richtige Polung! Schließen Sie das Akkufach.
Funkgeräte in Betrieb nehmen Laden Sie die Funkgeräte vor der ersten Inbetriebnahme für mindestens 10 Stunden. Neue Akkus benötigen bis zu 14 Stunden für eine volle Aufladung. Für eine optimale Akkulebensdauer trennen Sie dann bitte die Funkgeräte vom Ladegerät. a Achtung: Laden Sie die Funkgeräte nicht mit fremden Aufladegeräten. Sind die Akkus nahezu leer wird im Display angezeigt. Gürtelclip Zum Entfernen des Gürtelclips heben Sie die Sperre mit einem Fingernagel an (s.
Bedienelemente 3 Bedienelemente Handset 1 Antenne 2 PTT-(Sprech)taste 3 Auf/Ab-Tasten für Kanalwahl und Lautstärke 4 Rufton senden 5 Lautsprecher 6 Menü-Taste 7 Mikrofon 8 Ein/Aus-Taste 9 Display 1 2 9 3 3 8 4 7 5 6 Display 1 Scan-Mode 2 Kanalanzeige 3 Anzeige „Senden“ 4 Anzeige „Empfangen“ 5 Akku-leer-Anzeige 6 Tastensperre 7 Lautstärkeanzeige 1 2 5 6 3 6 4 7
Funkgeräte bedienen 4 Funkgeräte bedienen Funkgeräte ein-/ausschalten Zum Einschalten Ein/Aus-Taste drücken und gedrückt halten. Sie hören einen Signalton und im Display wird der derzeitige Kanal angezeigt. Zum Ausschalten Ein/Aus-Taste drücken und gedrückt halten. Sie hören einen Signalton. Einstellen der Lautstärke Drücken Sie ▲ oder ▼, um die Lautstärke zu erhöhen / oder zu verringern. Senden und empfangen Senden Drücken Sie die PTT-(Sprech)taste. TX wird angezeigt. ☞ Halten Sie das Funkgerät ca.
Funkgeräte bedienen Bestätigungston Der Bestätigungston ist zu hören, wenn Sie die PTT-(Sprech)-taste loslassen. Dadurch wird Ihrem Gesprächspartner signalisiert, dass Ihre Übertragung beendet ist. Kanalwahl Drücken Sie die Menü-Taste. / Drücken Sie ▲ oder ▼ um den gewünschten Kanal zu wählen. Drücken Sie die Menü-Taste zum Speichern. Kanal 1 2 3 4 Frequenz (MHz) 446.00625 446.01875 446.03125 446.04375 Kanal 5 6 7 8 Frequenz (MHz) 446.05625 446.06875 446.08125 446.
Funkgeräte bedienen / Drücken Sie die PTT-(Sprech)taste um den Scan zu stoppen und sich in den Funkverkehr einzuschalten oder drücken Sie ▲ oder ▼ um den Scanvorgang fortzusetzen. Zum Beenden drücken Sie die Menü-Taste erneut. Tastensperre Die Tastensperre verhindert das ungewollte Ändern von Einstellungen. Im Display erscheint das Symbol . Sie können weiterhin die Geräte einund ausschalten, senden, empfangen oder den eingestellten Kanal rufen.
Anhang 5 Anhang Falls es Probleme gibt Haben Sie Probleme mit Ihren Funkgeräten, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Anhang Technische Daten Merkmal Ausgangsleistung Reichweite Typische Betriebszeit Max. Gesprächsdauer Ladezeit Akkus Stromversorgung Wert 0,5 W ca. 5 km bei freier Sichtlinie Bis zu 14 Std. (Basierend auf 5 % Senden, 5 % Empfangen und 90 % Stand-by-Zeit) Bis zu 100 Min. ca. 10 Std. 3 x NiMH 1,2 V, 600 mAh Eingang: 230 / 240 V, 50 Hz Ausgang: 9 V, 200 mA, DC Pflegehinweise / Garantie Pflegehinweise Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und fusselfreien Tuch.
Anhang getauschte Geräte gehen in unser Eigentum über. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Herstellers beruhen. Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE-Gerät gekauft haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen.
Contents 1 Safety Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Ambient conditions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Power supply . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Rechargeable battery pack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Safety Information 1 Safety Information Please read this operating instruction manual thoroughly. Intended use These walkie-talkies have been conceived for communication with other walkie-talkies complying to the same standards. Any other use is considered unintended use. Unauthorised modification or reconstruction is not permitted. Under no circumstances open the devices or complete any repair work yourself.
Safety Information disposed of in normal domestic waste! Batteries represent a hazard to both health and the environment! Never open, damage or swallow batteries, nor allow them to get into the environment. They may contain toxic and ecologically hazardous heavy metals. You are legally obliged to dispose of batteries at the point of sale or at appropriate collection points provided by your local public waste authorities. Disposal is free of charge.
Preparing the Walkie-Talkies for Use 2 Preparing the Walkie-Talkies for Use Safety information a Caution: It is essential to read the Safety Information in Chapter 1 before starting up. Checking the package contents The package contains: - 2 walkie-talkies with belt clip - 6 rechargeable batteries AAA / 600 mAh NiMH - 1 operating manual - a power adapter with charging plug Inserting the batteries Open the battery compartment cover. Insert the batteries supplied. Pay attention to correct polarity.
Preparing the Walkie-Talkies for Use Before using the walkie-talkies for the first time, charge them for at least 10 hours. New batteries take up to 14 hours to fully charge. Disconnect the units after that time to extend the batteries’ life. a Caution: Do not charge the walkie-talkies with charging units from other manufacturers. When the batteries are nearly exhausted appears in the display.
Operating Elements 3 Operating Elements Handset 1 Antenna 2 PTT button 3 Up/Down Keys for changing channels and volume 4 Transmit ring tone 5 Loudspeaker 6 Menu Key 7 Microphone 8 On/Off Key 9 Display 1 2 9 3 3 8 4 7 5 6 Display 1 Scan mode 2 Channel 3 Displayed when transmitting a signal 4 Displayed when receiving a signal 5 Battery charge capacity 6 Key lock 7 Volume 1 2 5 6 3 6 4 7
Operating the Walkie-Talkies 4 Operating the Walkie-Talkies Switching the walkie-talkie on/off For switching on the walkie-talkie press and hold down the On/Off key. A “beep" sound will be heard and the LCD screen will display the current channel. For switching off the walkie-talkie press and hold down the On/Off key. A “beep" sound will be heard and the LCD screen will turn blank. Volume control / Press ▲ or ▼ to increase or decrease the volume.
Operating the Walkie-Talkies Confirmation signal The confirmation signal is issued on releasing the PTT button. This signals to the caller that you have ended transmission. Selecting a channel Press the menu key. / Press ▲ or ▼ to select the desired channel. Press the menu key again to confirm. Channel Frequency (MHz) 1 446.00625 2 446.01875 3 446.03125 4 446.04375 Channel Frequency (MHz) 5 446.05625 6 446.06875 7 446.08125 8 446.
Operating the Walkie-Talkies / press ▲ or ▼ to continue scanning. Press the menu key again to stop scanning. Key lock The key lock function prevents inadvertent modification of settings. When the key lock function is activated, the icon appears in the display. You furthermore will be able to switch the unit on and off, transmit, receive or call the current channel. Activating key lock Press and hold down the menu key until the icon appears on the display.
Appendix 5 Appendix In Case of Problems Should problems arise with the walkie-talkies, please refer to the following information first. In the case of claims under the terms of guarantee, contact your sales outlet. There is a 2 year period of guarantee.
Appendix Technical Properties Feature Output power Range Typical usage time Max. talk time Charging time Batteries Power supply Value 0.5 W Up to 5 km in open space Up to 14 h (based on 5 % “send“, 5 % “receive“ and 90 % stand-by-time) Up to 100 min approx. 10 h 3 x NiMH 1.2 V, 600 mAh Input: 230 / 240 V, 50 Hz Output: 9 V, 200 mA, DC Maintenance / Guarantee Maintenance Clean the housing surfaces with a soft, fluff-free cloth. Never use cleaning agents or solvents.
Appendix intent or gross negligence by the manufacturer. If the product becomes defective during the guarantee period, please return it to the retailer from which it was purchased together with the purchase receipt. All rights to claims under the terms of the guarantee in accordance with this agreement must be pursued with the retailer. After two years from the date of purchase, claims under the the guarantee are no longer valid.
Wichtige Garantiehinweise Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE-Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte.