Sprechfunkgeräte−Set Walkie−Talkie Set Bedienungsanleitung Operating Instructions POWER−PMR 20
POWER−PMR20 Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Operating Instructions . . . . . . . . . . . . . . .
1 Inhaltsverzeichnis 1 2 3 4 5 6 7 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . 4 Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Funkgeräte in Betrieb nehmen . . . . . . 7 Wie bediene ich meine Funkgeräte? . . 9 Falls es Probleme gibt . . . . . . . . . . . . 14 Pflegehinweise / Garantie . . . . . . . . . 15 Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bestimmungsgemäße Verwendung Diese Sprechfunkgeräte sind geeignet für die Kommunikation mit anderen Sprechfunkgeräten gleichen Standards. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie die Geräte in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch.
Sicherheitshinweise Entsorgung Sie sind gesetzlich zur sachgerechten Entsorgung von Gebrauchsgütern verpflichtet. Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass elektrische und elektronische Altgeräte und Akkus getrennt vom Hausmüll zu entsorgen sind. Elektrische oder elektronische Geräte entsorgen Sie bei einer Sammelstelle eines geeigneten Entsorgungsträgers. Akkus entsorgen Sie beim batterievertreibenden Handel sowie bei zuständigen Sammelstellen, die entsprechende Behälter bereitstellen.
Bedienelemente 2 Bedienelemente1 Mobilteil 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Display Anschlussbuchse Headset Menü / Tastensperre Einstellung aufwärts 12 Mikrofon Lautsprecher 11 Rufton senden Einstellung abwärts 10 PTT−Sprechtaste 9 Kanalsuche / Monitor Betriebs LED 8 Ein / Aus / Lautstärke 2 3 4 5 7 6 13 14 15 Displayanzeigen 13 14 15 16 17 18 19 20 Senden / Empfangen Tastensperre Kanalsuche Bestätigungston CTCSS−Code VOX−Mode Kanal Akkukapazität 20 16 17 19 18 1 Die Tasten werden in dieser Bedienu
Funkgeräte in Betrieb nehmen 3 Funkgeräte in Betrieb nehmen Sicherheitshinweise Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise in Kapitel 1. Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: − zwei Funkgeräte mit Gürtelclip − zwei Akkupacks − zwei Headsets − eine Ladestation − eine Bedienungsanleitung − ein Netzteil Ladestation anschließen Schließen Sie die Ladestation wie auf der Skizze abgebildet an. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur das mitgelieferte Netzteil.
Funkgeräte in Betrieb nehmen Akkupack aufladen Stellen Sie die Funkgeräte vor der ersten Inbetriebnahme für mindestens 14 Stunden in die Ladestation. Wenn die Funkgeräte korrekt in der Ladestation stehen, leuchten die roten LEDs. Die roten LEDs leuchten auch, wenn die Akkupacks komplett aufgeladen sind. Laden Sie die Akkupacks nicht mit fremden Aufladegeräten. Die Akkukapazität wird im Display durch das zeigt.
Wie bediene ich meine Funkgeräte? 4 Wie bediene ich meine Funkgeräte? Darstellungen und Schreibweisen , , Abgebildete Taste drücken Abgebildete Taste lange drücken Abgebildete Taste loslassen 2 Blinkende Displayanzeige In das Mikrofon sprechen Ein− / Ausschalten der Funkgeräte Einschalten 2 Drehen Sie den Lautstärkeregler im Uhrzeigersinn. Es erklingt ein Signal. Im Display wird der aktuell eingestellte Kanal angezeigt und die Betriebs−LED blinkt.
Wie bediene ich meine Funkgeräte? Sie können keine Funksignale empfangen, wenn Sie die Taste gedrückt halten. Kanalwahl , [ 1 ], , Kanal auswählen und bestätigen Kanal Frequenz (MHz) Kanal Frequenz (MHz) 1 2 3 4 446.00625 446.01875 446.03125 446.04375 5 6 7 8 446.05625 446.06875 446.08125 446.09375 CTCSS−Code wählen CTCSS = Continous Tone Coded Squelch System = Selektivruf. Es werden alle Gespräche an Funkgeräten signalisiert, die sich im Empfangsbereich befinden.
Wie bediene ich meine Funkgeräte? Kanalsuche In einer Endlosschleife wird auf den acht Kanälen nach Signalen gesucht. Im Display erscheint das −Symbol. Wird ein aktiver Kanal gefunden, stoppt die Kanalsuche. Die Betriebs−LED blinkt einmal pro Sekunde. Drücken Sie die Taste , um am Funkverkehr teilzunehmen. Wenn Sie die Taste nicht drücken, wird die Kanalsuche nach fünf Sekunden fortgesetzt.
Wie bediene ich meine Funkgeräte? Monitor Die Monitor−Funktion ermöglicht es Ihnen auf dem aktuell eingestellten Kanal nach schwachen Signalen zu suchen. Wenn Sie ein fremdes Signal empfangen, wechseln Sie auf einen freien Kanal. Kommunizieren Sie mit anderen Teilnehmern immer auf einem freien Kanal, um Störungen zu vermeiden. , Kanal abhören , Abhören beenden Tastensperre Die Tastensperre verhindert das ungewollte Ändern von Einstellungen.
Wie bediene ich meine Funkgeräte? VOX (Freisprechen) Sie aktivieren den VOX−Modus, indem Sie das mitgelieferte Headset verwenden. Das Funkgerät beginnt automatisch zu senden, wenn Ihre Stimme oder ein Geräusch über das Mikrofon des Headsets erkannt wird. Die Taste muss nicht gedrückt werden. Wenn Sie anfangen zu sprechen, tritt eine kurze Verzögerung auf, bevor das Funkgerät sendet. VOX−Modus aktivieren / deaktivieren Schalten Sie das Sprechfunkgerät aus bevor Sie den Headset−Stecker einsetzen. 1.
Falls es Probleme gibt 5 Falls es Probleme gibt Haben Sie Probleme mit Ihren Funkgeräten, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre. WICHTIGER HINWEIS ZUR REICHWEITE: Hindernisse, wie Bäume, Gebäude, Straßenverkehr sowie hohe Funkbelastung im Umfeld können die Reichweite erheblich einschränken.
Pflegehinweise / Garantie 6 Pflegehinweise / Garantie Pflegehinweise Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. Garantie AUDIOLINE − Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren hergestellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Technologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer.
Stichwortverzeichnis 7 Stichwortverzeichnis A Akkupack aufladen, 8 Akkupack einlegen, 7 B Bedienelemente, 6 Bestätigungston, 12 C CTCSS−Code wählen, 10 D Darstellung, 9 E Ein− / Ausschalten der Funkgeräte, 9 F Fragen und Antworten, 14 Funkgeräte in Betrieb nehmen, 7 G Garantie, 15 Gürtelclip anbringen, 8 K Kanalsuche, 11 Kanalwahl, 10 Konformitätserklärung, 5 16 L Ladestation anschließen, 7 Lautstärkeregelung, 9 M Monitor, 12 P Pflegehinweise, 15 R Rufton senden, 11 Rufton wählen / ausschalten,
8 Contents 1 2 3 4 5 6 7 Safety Information . . . . . . . . . . . . . . . Operating Elements . . . . . . . . . . . . . . Preparing the Walkie−Talkies for Use . . Operating the Walkie−Talkies . . . . . . . Troubleshooting . . . . . . . . . . . . . . . . Maintenance / Guarantee . . . . . . . . . . Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Safety Information 1 Safety Information Please read this operating instruction manual thoroughly. Intended use These walkie−talkies have been conceived for communication with other walkie−talkies complying to the same standards. Any other use is considered unintended use. Unauthorised modification or reconstruction is not permitted. Under no circumstances open the devices or complete any repair work yourself.
Safety Information Disposal You are obliged to dispose of consumable goods according to legal requirements. The adjacent symbol indicates that electrical and electronic apparatus and batteries no longer required must be disposed of separate from domestic waste. Electrical and electronic devices must be disposed of at suitable collection points provided by the public waste authorities.
Operating Elements 2 Operating Elements1 Handset 1 1 2 3 4 5 6 7 Display Connection socket, headset Menu / Key lock Increase setting 12 Microphone Loudspeaker 11 Transmit ringing tones 10 8 Decrease setting 9 9 PTT − Talk button 10 Channel search / 8 Monitor 11 Ready LED 12 On / Off / Volume 7 Display indicators 13 14 15 16 17 18 19 20 2 3 4 5 6 13 14 15 Send / Receive 20 Key lock Channel search Roger beep CTCSS code VOX mode 19 Channel Battery charge capacity 1 The buttons in this operating manual
Preparing the Walkie−Talkies for Use 3 Preparing the Walkie−Talkies for Use Safety information Caution: It is essential to read the Safety Information in Chapter 1 before starting up. Checking the contents of the package The package contains: − two walkie−talkies with belt clip − two rechargeable battery packs − two headsets − a charging station − an operating manual − a power adapter plug Connecting the charging station Connect the charging station as illustrated in the diagram.
Preparing the Walkie−Talkies for Use Charging the battery pack Before using the walkie−talkies for the first time, place them in the charging station for at least 14 hours. When the walkie−talkies are inserted correctly in the charging station, the red LEDs light up. The red LEDs also light up when the battery packs are fully charged. Do not charge the walkie−talkies with charging units from other manufacturers. The battery capacity is indicated in the display by the Full Half empty Low icon.
Operating the Walkie−Talkies 4 Operating the Walkie−Talkies Display and explanation of operation sequences , , Press the button displayed Press and hold the button displayed Release the button displayed 2 Display indicator flashes Speak into the microphone Switching the walkie−talkies on/off Switching 9 on Turn the volume control clockwise. An acoustic signal is issued. The currently active channel appears in the display and the Ready LED flashes.
Operating the Walkie−Talkies Selecting a channel , [ 1 ], , Select the channel and confirm Channel Frequency (MHz) Channel Frequency (MHz) 1 2 3 4 446.00625 446.01875 446.03125 446.04375 5 6 7 8 446.05625 446.06875 446.08125 446.09375 Selecting the CTCSS code CTCSS = Continous Tone Coded Squelch System. All the calls on walkie−talkies which occur within the range of reception are signalled. A condition for this is that all the walkie−talkies are set to the same channel.
Operating the Walkie−Talkies Start / End channel search Start/End the channel search Resuming search for a channel Continue the search for a channel Excluding 13 a channel If a channel found during the channel search process should not be considered for subsequent use, it can be excluded. All the channels are taken into consideration again when a new channel search is started.
Operating the Walkie−Talkies Key lock The key lock function prevents inadvertent modification of settings. When the key lock function is activated, the icon appears in the display. , Activate/Deactivate the key lock Confirmation tone The confirmation tone is issued when you release the , button. This signals to the caller that you have ended transmission. Switching the confirmation tone on/off 14 Switch the walkie−talkie off.
Operating the Walkie−Talkies Selecting the VOX sensitivity There are three sensitivity levels available for operation in VOX mode which can be selected according to the ambient noise.
Troubleshooting 5 Troubleshooting Should problems arise with the walkie−talkies, please refer to the following information first. In the case of claims under the terms of guarantee, contact your sales outlet. There is a 2−year period of guarantee. IMPORTANT INFORMATION ON RANGE: Obstructions such as trees, buildings and road traffic as well as electro smog in the environment can reduce the range considerably.
Maintenance / Guarantee 6 Maintenance / Guarantee Maintenance Clean the housing surfaces with a soft, fluff−free cloth. Never use cleaning agents or solvents. Guarantee AUDIOLINE equipment is produced and tested according to the latest production methods. The implementation of carefully chosen materials and highly developed technologies ensure trouble−free functioning and a long service life. The terms of guarantee do not apply to the batteries or power packs used in the products.
Index 7 Index A Attaching the belt clips, 22 C Charging the battery pack, 22 Confirmation tone, 26 Connecting the charging station, 21 D Declaration of Conformity, 19 Display, 23 E Explanations, 23 G Guarantee, 29 I Inserting the battery pack, 21 K Key lock, 26 M Maintenance, 29 Monitor, 25 30 O Operating elements, 20 Operating the walkie−talkies, 23 P Package contents, 21 Preparing the walkie−talkies, 21 Problems and solutions, 28 S Safety information, 18 Searching for a channel, 24 Selecting a
Wichtige Garantiehinweise Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE − Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material− oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte.