Operation Manual

3
Telefon in Betrieb nehmen
6
Akkus einlegen
Legen Sie die Akkus in das
geöffnete Akkufach ein. Ver-
wenden Sie nur Akkus des
Typs AAA NiMH 1,2 V. Achten
Sie auf die richtige Polung!
Schließen Sie das Akkufach.
Akkus aufladen
Stellen Sie das Mobilteil bei der ersten Inbetriebnahme für min-
destens 14 Stunden in die Basisstation / Ladestation.
Haben Sie das Mobilteil richtig in die Basisstation / Ladestation gestellt, er-
tönt ein Hinweissignal. Das Mobilteil erwärmt sich beim Laden. Dies ist
normal und ungefährlich. Laden Sie das Mobilteil nicht mit fremden Aufla-
degeräten. Der aktuelle Akkuladezustand wird im Display angezeigt:
Voll Halb Schwach Leer
Automatische Anrufannahme
Haben Sie diese Funktion aktiviert, wird ein Anruf automatisch beim
Herausnehmen des Mobilteils aus der Basisstation angenommen. Die
automatische Anrufannahme wird über das Menü aktiviert oder deaktiviert.
Auf Seite 13 finden Sie die Position im Menü.
Nebenstellenanlagen
Auf Seite 12 erhalten Sie weitere Informationen, falls Sie Ihr Telefon an
eine Nebenstellenanlage anschließen möchten.
Strahlungsreduzierung (ECO−Mode)
Werkseinstellung = ECO-Mode AUS
Sie können das Telefon so einstellen, dass die Strahlung reduziert wird
Seite 14.
= ECO MODE EIN.
Reduzierung bei eingeschaltetem ECO-Mode im Vergleich zu einem
Standard−DECT−Schnurlostelefon:
Bis zu 75 % weniger Strahlung im Gesprächsmodus (abhängig von
der Entfernung des Mobilteils zur Basis).
Bis zu 90 % weniger Strahlung im Bereitschaftsmodus.
Bei Bedarf können Sie die Reichweite des Telefonsystems erhö-
hen, indem Sie den ECO−Mode ausschalten Seite 14
(ECO MODE AUS).
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min)