Operation Manual

17
18
19
Anrufbeantworter
13
6 Anrufbeantworter
Ihr Anrufbeantworter wird direkt an der Basisstation bedient.
Ihr Anrufbeantworter verfügt über eine gesprochene Bediener-
führung. Beachten Sie diese Anweisungen und Hinweise.
Mit Taste können Sie Vorgänge jederzeit abbrechen und
in den Stand−by−Modus zurückkehren. In der gesprochenen Be-
dienerführung wird diese Taste auch Antwort−Taste" genannt.
Spracheinstellung
Die deutsche Sprachausgabe des Anrufbeantworters ist nicht veränderbar.
Anrufbeantworter ein− / ausschalten
An− / Ausschalten
On
bzw.
OF
Anrufbeantworter ist an bzw. aus
Zwischen An und Aus
hin− und herschalten
Wird der Anrufbeantworter ausgeschaltet, erlischt das Display.
Ist der Anrufbeantworter eingeschaltet, zeigt das Display
0 (Ansage−
Aufnahme−Modus) oder
oo
(Nur−Ansage−Modus), solange keine neuen
Aufzeichnungen vorhanden sind.
Bei neuen Nachrichten Abschnitt Hinweis auf neue Nachrichten"
Wochentag und Uhrzeit einstellen
Beim Abspielen der Nachrichten wird zu jeder Nachricht der Wochentag
und die Uhrzeit ihres Eingangs angesagt.
Nehmen Sie die Eingaben folgendermaßen vor:
Für den Wochentag: Montag = 01, Dienstag = 02, Mittwoch = 03,
Donnerstag = 04, Freitag = 05, Samstag = 06, Sonntag = 07
Für die Stunde: 00 bis 23
Für die Minute: 00 bis 59
Beispiel: Einstellen von Montag, 18:43 Uhr.
,
Hr
Einstellungsmodus aktivieren
Die aktuell einstellte Zeit wird
angesagt.
Um die gesprochene Bedienerführung vorzeitig zu beenden und
in den Einstellungsmodus zu gelangen, drücken Sie an dieser
Stelle zusätzlich die Menü−Taste (optional).
oder
, oder
Hr
,
oder
01 , Wochentag auswählen und bestätigen
oder 18 , Stunde auswählen und bestätigen
oder
40 , 1. Stelle der Minuten auswählen
und bestätigen
oder
43 , 2. Stelle der Minuten auswählen
und bestätigen
Wochentag und Uhrzeit abhören
Eingestellten Wochentag und Uhrzeit
abrufen
Maximale Aufnahmezeit
Der Anrufbeantworter speichert bis zu 50 Nachrichten. Die maximale Auf-
nahmezeit beträgt 13 Minuten. Die maximale Länge jeder Aufzeichnung
beträgt 1 Minute. Nachrichten / Memos / Ansagen von unter 1 Sekunde
werden nicht aufgezeichnet.
Ist die Speicherkapazität für neue Nachrichten erschöpft, wird kein Anruf
mehr aufgezeichnet. Es wird automatisch in den Nur−Ansage−Modus um-
geschaltet. Außerdem ertönt ein entsprechender Hinweis und im Display
wird
FL
angezeigt.
Lautstärke einstellen
Sie können die Lautstärke in 8 Stufen einstellen: Von 0 bis 7.
oder Lautstärke einstellen
Für das Abspielen von Aufzeichnungen (Nachrichten, Memos, Ansage-
texte und gesprochene Bedienerführung) kann die Lautstärke nicht voll-
ständig ausgeschaltet werden: 0 = leise, 7 = laut. Drücken Sie die Plus−
oder Minus−Taste während des Abspielens einer Aufzeichnung oder im
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 12 ct/min)