Operation Manual

Anrufbeantworter
14
Stand−by−Modus, um die Lautstärke zu verändern.
Für das Mithören eingehender Nachrichten kann die Lautstärke ausge-
schaltet werden: 0 = stumm, 7 = laut. Drücken Sie die Plus− oder Minus−
Taste im Stand−by−Modus, um die Lautstärke zu verändern.
Anzahl Tonrufe einstellen (Verzögerung)
Sie können zwischen 2, 4, 6, 8 Tonrufen und der Einstellung Gebühren-
sparer ("Zeitsparer") für die gebührenfreie Vor−Fernabfrage wählen. Mit
der gebührenfreien Vor−Fernabfrage können Sie feststellen, ob sich neue
Nachrichten auf Ihrem Anrufbeantworter befinden.
Befinden sich neue Nachrichten auf Ihrem Anrufbeantworter, wird Ihr
Anruf bereits nach 2 Tonrufen angenommen.
Wurden keine Nachrichten aufgezeichnet, wird Ihr Anruf erst nach 6
Tonrufen angenommen. Legen Sie vor dem 6. Tonruf auf. So fallen
keine Gebühren an.
Hauptmenü öffnen
oder
rd
, Untermenü öffnen
oder
2, Verzögerung auswählen und
bestätigen
Bei Auswahl der Einstellung Gebührensparer erscheint im Display
tS
.
In der gesprochenen Bedienerführung wird diese Funktion Zeitsparer"
genannt. Weitere Informationen über die Fernabfrage Seite 15
Hinweis auf neue Nachrichten
Befinden sich neue, noch nicht abgehörte Nachrichten / Memos auf dem
Anrufbeantworter, blinkt das Display. Außerdem zeigt das Display die An-
zahl noch nicht abgehörter Aufzeichnungen an.
Mithören eingehender Nachrichten
Sie können eingehende Nachrichten mithören, ohne den Anruf anzuneh-
men. Dazu muss die Lautstärke auf 1 bis 7 gestellt sein. Seite 13
Um die Aufzeichnung eingehender Nachrichten nicht mitzuhören, stellen
Sie die Lautstärke auf 0 (stumm). Seite 13
Anruf übernehmen
Wenn der Anrufbeantworter bereits einen Anruf entgegengenommen hat,
können Sie dieses Gespräch übernehmen. Die Aufzeichnung der Nach-
richt wird in diesem Fall abgebrochen.
Anruf übernehmen
Ansagemodus wählen
Sie können Ihren Anrufbeantworter im Ansage−Aufnahme−Modus oder
im Nur−Ansage−Modus betreiben. Im Ansage−Aufnahme−Modus kann
eine Nachricht hinterlassen werden, im Nur−Ansage−Modus nicht. Ist der
Speicher des Anrufbeantworters voll, schaltet dieser automatisch in den
Nur−Ansage−Modus.
, Ao , Einstellungsmodus aktivieren
oder
On
, Nur−Ansage−Modus einschalten
oder OF , Nur−Ansage−Modus ausschalten bzw.
Ansage−Aufnahme−Modus einschalten
Im Nur−Ansage−Modus zeigt das Display oo . Im Ansage−Aufnahme−
Modus wird im Display die Anzahl neuer Nachrichten / Memos angezeigt.
Ansagen aufzeichnen / kontrollieren oder löschen
Ihr Anrufbeantworter stellt Ihnen zwei voreingestellte Ansagetexte zur Ver-
fügung: Ansagetext 1 wird im Ansage−Aufnahme−Modus abgespielt, Ansa-
getext 2 im Nur−Ansage−Modus. Sie können beide Ansagetexte durch ei-
gene Texte ersetzen.
Ansagen aufzeichnen
Die Länge der eigenen Ansage darf bis zu 60 Sekunden betragen.
Wählen Sie zuerst den Ansagemodus, für den Sie eine eigene Ansage
aufsprechen wollen. Abschnitt Ansagemodus wählen"
,
rE
Einstellungsmodus aktivieren
, Ansage in das Mikrofon sprechen
und bestätigen
Kontrollieren der aktuell eingestellten Ansage
1r
oder
2r
Ansage 1 oder 2 anhören
Drücken Sie die Stopp−Taste, um die Wiedergabe vorzeitig zu
beenden.
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 12 ct/min)