Technical data

16
Satellite Filter:
Die am entsprechenden Ausgang angeschlossenen Satelliten können entweder
“at”,alsoohneBaßbegrenzungbetriebenwerden,odermiteinem85HzHoch-
passlter,welcherderdiesbezüglichenEmpfehlungderDolby®LaboratorienfürSurround
SoundWiedergabeentspricht.
Empfehlung:WennmöglichschickenSiedasSignalzunächstindenVerstärkerdesSub20
undvondortindieSatelliten.DieMöglichkeitdenBaßanteilvondiesenLautsprechernfern-
zuhaltenführtinderRegelzueinerbesserenQualitätderWiedergabe,dajederLautsprecher
besserarbeitet,wennihmdieTieftonanteile“erspart”bleiben.
Achtung! Wenn Sie das 85Hz Filter ein- oder ausschalten ist es meist notwendig, die
Phase umzuschalten. Bitte prüfen Sie nach einer solchen Umschaltung stets, ob bei
umgeschalteter Phase der Bass voller und damit richtiger klingt!
Sub Level:
PraktischderLautstärkeregler:inderStellung0dBwirddaseinkommendeSignal
1:1andieinterneEndstufeweitergeleitet,esistimBereichvon-60dBbis+6dB
regelbar.DamitkanndieLautstärkeineinemsehrweitenBereichgeregeltund
alle erforderlichen Pegel eingestellt werden.
Sub Filter:
DieobereGrenzfrequenzdesSubwooferskannimBereichvon50Hzbis150Hz
variabeleingestelltwerden.Inder85HzStellungentsprichtdieWiedergabeden
EmpfehlungenderDolby®LaboratorienfürdieSurroundSoundWiedergabe.In
derPraxissehenwirVorteileinder11Uhroder12UhrEinstellung,welcheEckfrequenzen
von70bis75Hzentsprechen.EskommtbeiidentischenFilterwertenfürdieSatellitenund
derSubwoofergernzuAufdoppelungenimÜbergangsbereich,sodasseineleichtverminderte
EckfrequenzzuakustischbesserenErgebnissenführenkann.ZögernSienichtIhreeigenen
EindrückezumMaßderDingezumachen!
Einstellmöglichkeiten und Anschlüsse