Operating instructions

- Bedienung Anrufbeantworter -
15
5.8.3 Möglichkeiten der Fernabfrage
Rufen Sie Ihre Telefonnummer an und lassen Sie die Ansage bis zum Ende
durchlaufen. Warten Sie, bis Ihr Anrufbeantworter bereit ist, Nachrichten
aufzuzeichnen.
Nach dem Signalton geben Sie Ihren persönlichen Berechtigungscode ein,
indem Sie die entsprechende Zahl auf dem Zahlenfeld eines Telefons drücken.
Die Eingabe des richtigen Codes wird mit zwei Signaltönen bestätigt. Wählen Sie
nun durch Drücken der entsprechenden Tastenkombinationen eine der unten
aufgeführten Funktionen aus. Die Pause zwischen der Eingabe der einzelnen
Funktionen der Fernabfrage darf die Länge von 12 Sekunden nicht überschreiten,
da sonst die Verbindung automatisch unterbrochen wird.
Alle aufgezeichneten Nachrichten abspielen Drücken Sie 2 und #
Neu aufgezeichnete Nachrichten abspielen Drücken Sie 2 und 5
Hinweis: Während Sie die Nachrichten abhören, fragt das Gerät alle 2 Minuten
und 40 Sekunden, ob Sie noch weiter hören möchten. Der Anrufbeantworter
stoppt und Sie hören drei Signaltöne. Geben Sie eine beliebige Zahl ein, um das
Abspielen der Nachrichten fortzusetzen.
Während des Abspielens haben Sie folgende Möglichkeiten:
Laufende Nachricht überspringen Drücken Sie 7 und #
Laufende Nachricht wiederholen Drücken Sie 8 und #
Vorherige Nachricht wiederholen Drücken Sie 6 und #
Laufende Nachricht löschen Drücken Sie 3 und #
Nach der letzten Nachricht meldet sich das Gerät mit mehreren Signaltönen. Sie
haben nun innerhalb der nächsten 7 Sekunden verschiedene Möglichkeiten.
Machen Sie innerhalb dieser 7 Sekunden keine Eingabe, wird die Verbindung
automatisch unterbrochen und alle Nachrichten bleiben gespeichert.
Alle Nachrichten wiederholen Drücken Sie 2 und #
Alle Nachrichten löschen Drücken Sie 3 und #
Anrufbeantworter ausschalten Drücken Sie 9 und #"
Nach dieser Eingabe ist der Anrufbeantworter nicht mehr betriebsbereit.
Alle Nachrichten speichern keine Eingabe