Operating instructions

− DIE R"−SIGNALTASTE −
13
4.3 TELEFONNUMMERN WÄHLEN UND SPEICHERN BEI DEM
BETRIEB AN NEBENSTELLENANLAGEN
Hinweis!
Die in diesem Kapitel erklärte Pausenfunktion zwischen der Kennziffer für
die Amtsholung (meistens 0 oder 9) ist nur bei älteren Nebenstellenanla-
gen erforderlich.
Einige Nebenstellenanlagen benötigen eine kurze Pause zwischen der
Amtskennziffer (meistens 0 oder 9) und dem Freizeichen. Beim manuellen
Wählen und dem Wählen über die Direkt− und Kurzwahltasten kann
diese Pause mit eingegeben werden, damit die weiteren Zahlen nicht zu
schnell gewählt werden.
Pause beim manuellen Wählen eingeben
Drücken Sie zwischen der Kennziffer für die Amtsholung und der
eigentlichen Telefonnummer einmal die Taste d. Im Display wird die Pause
mit "P" angezeigt. Nach der Amtsholung wartet Ihr Telefon für drei
Sekunden mit dem Wählen der eigentlichen Telefonnummer.
Pause mitspeichern
Drücken Sie während des Speicherns nach der Kennziffer für die
Amtsholung und vor der eigentlichen Rufnummer die Taste d. Im Display
wird die Pause mit "P" angezeigt. Beim Wählen über die Direkt− oder
Kurzwahltasten wird dann nach der Kennziffer für die Amtsholung
automatisch eine Pause von drei Sekunden eingefügt.