Operating instructions

- Programmierung -
22
5.2 Anrufzähler
Der eingebaute Anrufzähler zählt einzeln alle eingehenden und ausgehenden Gespräche
Ihres Telefons. Die Anzeige kann jederzeit gelöscht werden.
1. Drücken Sie die Taste MENUE.
2. Drücken Sie die Taste so oft, bis Sie die Anzeige „Anrufzähler ?“ im Display sehen.
3. Bestätigen Sie die Auswahl mit OK. Im Display erscheint folgende Anzeige:
MSN1-XX (I) – XX (O)
Das Display zeigt nacheinander für jeweils 2 Sekunden die Ergebnisse der drei MSN
Rufnummern an. Hinter der Anzeige MSN wird zuerst die MSN Nummer, dann die
eingegangenen Anrufe „I“ und dann die ausgehenden Anrufe „O“ angezeigt.
4. Möchten Sie den Rufzähler für eine bestimmte MSN wieder auf null zurücksetzen, warten
Sie, bis die richtige MSN im Display erscheint, und drücken Sie die Taste OK. Das
Display zeigt „Reset MSNX Zähler ?“.
5. Bestätigen Sie mit OK und die Anzeige wird zurückgesetzt.
6. Mit der Taste MENUE können Sie die Programmierung verlassen.
5.3 Wahlsperre
Mit Ihrem ISDN Telefon können Sie verschiedene Wahlsperren aktivieren, um das unerlaubte
Benutzen von Telefonnummern zu verhindern. Grundsätzlich wird bei den Wahlsperren
zwischen zwei möglichen Verfahren unterschieden:
Komplett sperren: Wird diese Wahlsperre aktiviert, können außer den so genannten
Freinummern keine Gespräche geführt werden. Als Freinummern können Sie dann z. B.
bestimmte Notrufnummern wieder freigeben. Es lassen sich fünf dieser Freinummern
eingeben.
Einzelne Rufnummer sperren: Mit diesen Wahlsperren können Sie ganz bestimmte
Telefonnummern (z. B. 0190, 00 oder 0172) sperren. Es lassen sich fünf Sperrnummern
eingeben.
Klingel abschalten: Weiterhin lässt sich in diesem Menü die Einstellung „Klingel abschalten“
einstellen, wenn Sie einmal nicht gestört werden möchten. Die optische Anzeige der
eingehenden Gespräche bleibt davon unberührt.
1. Drücken Sie die Taste MENUE.
2. Drücken Sie so oft die Taste
, bis im Display die Anzeige „SERVICE“ erscheint.
3. Drücken Sie die Taste OK. Im Display erscheint „Pin Code >>“.
4. Geben Sie nun über die Tastatur den fünfstelligen PIN-Code ein (Werkseinstellung 0 0 0
0 0) und bestätigen Sie die Eingabe mit OK. Im Display erscheint die Meldung „MSN ?“.
5. Drücken Sie nun so oft die Taste , bis im Display die Anzeige „Wahlsperre“ erscheint.
6. Bestätigen Sie mit der Taste OK. Im Display erscheint die Anzeige „Klingel abschalten ?“.
7. Wählen Sie nun mit den Tasten und zwischen den drei Einstellmöglichkeiten:
Klingel abschalten => weiter mit Punkt A.
Komplett sperren => weiter mit Punkt B.
Nummern sperren => weiter mit Punkt C.