Operating instructions
- Bedienung -
9
7. BEDIENUNG
7.1 Einschalten
Um den VoiceRecorder einzuschalten, drücken Sie einmal die Taste PAUSE/HEAR. Auch
durch das Festhalten der Tasten REC/STOP oder PLAY/STOP wird das Gerät eingeschaltet.
Achten Sie darauf, dass der Schiebeschalter HOLD auf der rechten Seite nicht
nach oben geschoben ist. Ansonsten lässt sich der VoiceRecorder nicht einschal-
ten, und das Display zeigt für einige Sekunden die Anzeige HOLD.
Zum Ausschalten halten Sie die Taste PAUSE/HEAR für 2 Sekunden fest.
Der VoiceRecorder ist mit einer Schaltung zum Verlängern der Lebensdauer der Batterien
ausgestattet. Wenn innerhalb von einer Minute keine Bedienvorgänge ausgeführt werden, schal-
tet sich das Gerät automatisch aus. Das Display erlischt, und das Gerät muss neu eingeschaltet
werden.
7.2 Die Archivierungsordner
Im VoiceRecorder können Sie Ihre Notizen, Nachrichten, Ideen, Privates, usw. in drei separaten
Archivierungsordnern speichern. Die Archivierungsordner sind mit den Buchstaben A, B und C
gekennzeichnet. Jeder Archivierungsordner kann bis zu 100 Aufnahmen speichern.
Archivierungsordner auswählen
Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie mit den Tasten SEARCH
den gewünschten Archivierungsordner A, B oder C. Die Auswahl wird
im Display angezeigt.
Hinweis: Ist die gesamte Aufnahmekapazität schon im ersten Ordner aufgebraucht, steht für die
anderen Ordner keine weitere Aufnahmekapazität zur Verfügung.
7.3 Die Aufnahme-Qualität
Die maximale Aufnahmezeit beträgt im Standard-Modus 504 und im Premium-Modus 152 Minu-
ten. Die beste Aufnahmequalität erreichen Sie im Premium-Modus.
Aufnahme-Qualität auswählen
Drücken Sie zweimal kurz die Taste MENU und wählen Sie mit den
Tasten SEARCH den gewünschten Aufnahmemodus HQ (Premi-
um/High Quality) oder LP (Standard/Long-Play) aus. Die Auswahl wird
im Display angezeigt.
Hinweis: Sie können vor jeder Aufnahme die Aufnahme-Qualität nach Ihren Wünschen einstel-
len.