Schnurloses DECT−/GAP−Telefon Cordless DECT GAP telephone Bedienungsanleitung Operating Instructions WAVE 10X D
WAVE 10X Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Operating Instructions . . . . . . . . . . . . . . .
1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . 4 Telefon in Betrieb nehmen . . . . . . . . 6 Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . 8 Wie bediene ich mein Telefon? . . . . . 10 Menüstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Anrufliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Falls es Probleme gibt . . . . . . . . . . . 17 Technische Eigenschaften . . .
Sicherheitshinweise 1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Telefon ist geeignet für das Telefonieren innerhalb eines Telefonnetzes. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch.
Sicherheitshinweise Medizinische Geräte Achtung: Benutzen Sie das Telefon nicht in der Nähe von medizinischen Geräten. Eine Beeinflussung kann nicht völlig ausgeschlossen werden. DECT1−Telefone können in Hörgeräten einen unangenehmen Brummton verursachen. Entsorgung Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof).
Telefon in Betrieb nehmen 2 Telefon in Betrieb nehmen Sicherheitshinweise Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise in Kapitel 1.
Telefon in Betrieb nehmen Ladestation anschließen1 Schließen Sie die Ladestation Netzsteckdose wie auf der Skizze abgebildet an. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur das mitgelieferte Netzteil. Akkus einlegen Legen Sie die Akkus in das geöffnete Akkufach ein. Verwenden Sie nur Akkus des Typs AAA NiMH 1,2 V. Achten Sie auf die richtige Polung! Schließen Sie das Akkufach.
Bedienelemente 3 Bedienelemente Die Tasten Ihres Telefons werden in dieser Bedienungsanleitung nachfolgend mit vereinheitlichten Symbolen dargestellt. Leichte Abweichungen der Tastensymbole Ihres Telefons gegenüber den verwendeten Tastensymbolen sind daher möglich.
Bedienelemente Basisstation 1 2 Paging−Taste Ladekontrollleuchte / LED Gesprächs− und Netzanzeige 1 2 Service−Hotline Deutschland: Tel.
Wie bediene ich mein Telefon? 4 Wie bediene ich mein Telefon? Darstellungen und Schreibweisen 3 Sek. Nummer eingeben Abgebildete Taste kurz drücken Abgebildete Taste 3 Sekunden drücken 5678 oder Ziffern oder Symbole im Display Symbole im Display Symbol Beschreibung 1 Interne Rufnummer des Mobilteils 05:18 Anzeige Gesprächsdauer EXT Externes Gespräch INT Internes Gespräch Blinkend: Es sind neue Anrufe in der Anrufliste. Die Tastensperre ist aktiviert.
Wie bediene ich mein Telefon? Grundeinstellungen programmieren In der Grundeinstellung passen Sie die Einstellungen des Mobilteils Ihren Erfordernissen an. Zum Abbrechen drücken Sie die Taste . Wenn Sie 15 Sek. keine Taste drücken, wird der Vorgang abgebrochen und Änderungen werden nicht gespeichert. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Programmierung Mobilteil starten , / , MOBILTEIL , , 2. Lautstärke für externen Anruf / , EXT RUF LAUT , , / , TON AUS bis LAUTSTAERKE3 , . 3.
Wie bediene ich mein Telefon? 4. Lautstärke der Basis / , BASIS−LAUTST , , / , TON AUS bis LAUTSTAERKE3 , . 5. Tonrufmelodie der Basis / , BASIS−MELODY , , / , MELODIE 1 bis MELODIE 3 , . Werkseinstellungen wiederherstellen1 1. , / , EINSTELLUNG , , / , WERKSEINST. , , PIN ? , , , BESTATIGEN ? , . 1 Die vierstellige PIN ist 0000. 12 Service−Hotline Deutschland: Tel.
Menüstruktur 5 Menüstruktur Hauptmenü TELEFONBUCH HINZUFUEGEN LOESCHEN AENDERN EINSTELLUNGEN BASIS−LAUTST BASIS−MELODY MT−ABMELDEN PIN CODE MFV−IWV FLASHZEIT WERKSEINST MOBILTEIL TOENE INT RUF LAUT EXT RUF LAUT INT MELODIE EXT MELODIE AUTO ANNAHME NAME SPRACHE TASTENSPERRE ANMELDEN BASIS−WAHL BASIS ANMELD Service−Hotline Deutschland: Tel.
Telefonieren 6 Telefonieren Alle Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung gehen davon aus, dass sich das Mobilteil im Stand−by−Modus befindet. Gespräch annehmen Gespräch beenden Extern anrufen , oder , Wahlwiederholung , / , oder , Wahl aus der Anrufliste / , Wahl aus dem Rufnummernspeicher , / , Intern telefonieren , Intern telefonieren 4 Interne Gespräche führen , z. B. .
Telefonieren Weitere Funktionen Funktion Tastenfolge Mobilteil ein−/ausschalten 3 Sek. Tastensperre ein 3 Sek. Tastensperre aus , Hörerlautstärke , / Lautstärke Tonrufmelodie Während Klingeln / Mikrofon im Mobilteil stumm−/einschalten Während Gespräch Mobilteil suchen An der Basisstation Mikrofon stummschalten Wenn Sie das Mikrofon stummschalten, kann Ihr Gesprächspartner Sie nicht hören.
Telefonbuch 7 Telefonbuch Im Telefonbuch können Sie 30 Rufnummern speichern. Jedem Eintrag kann eine individuelle Tonrufmelodie zugewiesen werden (3 Melodien zur Wahl). Ist die Speicherkapazität erschöpft, müssen Sie einen vorhandenen Eintrag überschreiben. Telefonbucheinträge erstellen 5 , / , TELEFONBUCH , , / , HINZUFUEGEN , , NAME ? , , , NUMMER ? , , , / , MELODIE 1 bis MELODIE 3 , .
Falls es Probleme gibt 9 Falls es Probleme gibt Service Hotline Haben Sie Probleme mit Ihrem Telefon, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei technischen Problemen können Sie sich an unsere Service−Hotline unter Tel. 0180 5 00 13 88 (Kosten Telekom bei Drucklegung: 14 ct/min) wenden. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Technische Eigenschaften 10 Technische Eigenschaften Technische Daten Merkmal Standard Stromversorgung Reichweite Stand−by Max. Gesprächsdauer Aufladbare Akkus Wahlverfahren Zulässige Umgebungstemperatur Zulässige relative Luftfeuchtigkeit Flash−Funktion Wert DECT1−GAP2 Eingang: 220/230 V, 50 Hz Ausgang: 6.5 V DC / 300 mA, 6.5 V DC / 150 mA Außen: ca. 300 m Innen: ca.
Pflegehinweise / Garantie 11 Pflegehinweise / Garantie Pflegehinweise Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. Garantie AUDIOLINE − Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren hergestellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Technologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer.
7 Contents 1 Safety Information . . . . . . . . . . . . . . 2 Putting the Telephone into Operation . 3 Operating Elements . . . . . . . . . . . . . 4 Operating the Telephone . . . . . . . . . 5 Menu Structure . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Telephoning . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Phonebook . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Call Log . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 In Case of Problems . . . . . . . . . . . . 10 Technical Properties . . . . . . . . . . . .
Safety Information 1 Safety Information Please read this operating instruction manual thoroughly. Intended use The telephone is suitable for telephoning within a public telephone network system. Any other use is considered unintended use. Unauthorised modification or reconstruction is not permitted. Under no circumstances open the device or complete any repair work yourself. Installation location Prevent excessive exposure to smoke, dust, vibration, chemicals, moisture, heat and direct sunlight.
Safety Information Medical equipment Attention: Never use the telephone in the vicinity of medical equipment. Effects on such equipment cannot be fully ruled out. DECT1 telephones can cause an unpleasant humming sound in hearing aids. Disposal In order to dispose of your device, bring it to a collection point provided by your local public waste authorities (e.g. recycling centre).
Putting the Telephone into Operation 2 Putting the Telephone into Operation Safety information Attention: It is essential to read the Safety Information in Chapter 1 before starting up.
Putting the Telephone into Operation Connecting the charging station1 Connect the charging station as Mains power outlet illustrated in the diagram. For safety reasons, only use the power adapter plug supplied. Inserting the batteries Insert the batteries in the open battery compartment. Only use batteries of the type AAA NiMH 1,2 V. Pay attention to correct polarity. Close the battery compartment.
Operating Elements 3 Operating Elements The buttons in this operating manual are subsequently depicted with a uniform contour. Slight deviations in the appearance of the icons on the buttons compared to those depicted in this manual are possible.
Operating Elements Base station 1 2 Paging button LED, charging control lamp / LED, call and power indicator 1 2 26 Service−Hotline Germany: Tel.
Operating the Telephone 4 Operating the Telephone Display and notation of operating sequences 3 sec Enter the number Press the button depicted briefly Press the button depicted for 3 seconds 5678 or Digits or icon in the display Icons in the display Icon Description 1 Internally assigned call number of the handset 05:18 Timer display EXT External call INT Internal call Flashing: New calls have been registered in the call log. The key lock is activated.
Operating the Telephone Programming the basic settings Programming the basic settings relates to adapting the various handset settings to your own personal needs. Press the button to cancel the process. If no button is pressed over a period of 15 sec., the process is automatically terminated and none of the modifications made are saved. Proceed as follows: 1. Programming the handset , / , HANDSET , , 2. Ringing volume for external calls / , EXT RING VOL , , / , VOLUME OFF to VOLUME 3 , . 3.
Operating the Telephone 4. Ringing volume of base / , BASE VOLUME , , / , VOLUME OFF to VOLUME 3 , . 5. Ringing melody of base / , BASE MELODY , , / , MELODY 1 to MELODY 3 , . Restoring the default settings1 1. , / , SETUP , , / , DEFAULT , , PIN ? , , , CONFIRM ? , . 1 The four−digit PIN is 0000. Service−Hotline Germany: Tel.
Menu Structure 5 Menu Structure Menu Structure PHONEBOOK ADD ENTRY DELETE ENTRY MODIFY ENTRY SETUP BASE VOLUME BASE MELODY DEL HANDSET PIN CODE DIAL MODE RECALL DEFAULT HANDSET BEEP INT RING VOL EXT RING VOL INT MELODY EXT MELODY AUTO ANSWER NAME LANGUAGE KEY LOCK REGISTER SELECT BASE REG BASE 30 Service−Hotline Germany: Tel.
Telephoning 6 Telephoning All descriptions in this operating manual assume that the handset is in Standby mode. Take a call (off−hook) End a call (on−hook) Make an external call , or , Redial the number , / , or , Dial from calls log / , Dial from phone number memory , / , Make an internal call , Internal calls 10 Making an internal call , e.g. . There must be two or more handsets registered on the base station in order to make internal calls.
Telephoning Other functions Function Button sequence Switch the handset on /off 3 sec Key lock on 3 sec Key lock off , Receiver volume , / Ringing melody volume / while phone is ringing Muting/Activating microphone in handset Locate handset (paging) during the call on the base station Muting function After muting the microphone, the caller can no longer hear you. Displaying the duration of a call The duration of a call is displayed in hours, minutes and seconds during the call.
Phonebook 7 Phonebook Up to 30 phone numbers can be stored in the phonebook. Each entry can be customised with its own individual ringtone (3 melodies). When the memory capacity is completely full, an existing entry must be overwritten. Creating phone book entries 11 , / , PHONEBOOK , , / , ADD ENTRY , , NAME ? , , , NUMBER ? , , , / , MELODY 1 to MELODY 3 , . Modifying phonebook entries 12 , / , PHONEBOOK , , / , MODIFY ENTRY , , / , , , , , , / , MELODY 1 to MELODY 3 , .
In Case of Problems 9 In Case of Problems Service hotline Should problems arise with the telephone, please refer to the following information first. In the case of technical problems, you can contact our hotline service, tel. 0180 5 00 13 88 (cost via Telekom at time of going to print: 14 ct/min). In the case of claims under the terms of guarantee, please contact your sales outlet. There is a 2 year period of guarantee.
Technical Properties 10 Technical Properties Technical data Feature Standard Power supply Range Standby Max. talk time Rechargeable batteries Dialling mode Permissible ambient temperature Permissible relative humidity Flash (Recall) function Value DECT1−GAP2 Input: 220/230 V, 50 Hz Output: 6.5 V DC / 300 mA, 6.5 V DC / 150 mA Outdoors: Approx. 300 m Indoors: Approx.
Maintenance / Guarantee 11 Maintenance / Guarantee Maintenance Clean the housing surfaces with a soft, fluff−free cloth. Never use cleaning agents or solvents. Guarantee AUDIOLINE equipment is produced and tested according to the latest production methods. The implementation of carefully chosen materials and highly developed technologies ensure trouble−free functioning and a long service life.
Notes Notes 37
Notes Notes 38
Notes Notes 39
Wichtige Garantiehinweise Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE − Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material− oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte.