Schnurloses DECT−/GAP−Telefon mit Anrufbeantworter Cordless DECT GAP telephone with answering machine Bedienungsanleitung Operating Instructions WAVE 18X ECO D
WAVE 18X ECO Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Operating Instructions . . . . . . . . . . . . . . . .
Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Telefon in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Einführende Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Menüstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Anrufliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Notizen 4
1 Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Telefon ist geeignet für das Telefonieren innerhalb eines Telefonnetzes. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch.
Entsorgung Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen! Nach dem Elektro− und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich gehalten, alte Elektro− und Elektronikgeräte einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen.
Basisstation anschließen Achtung: Stellen Sie die Basisstation mit einem Mindestabstand von 1 m zu anderen elektronischen Geräten auf, da es sonst zu gegenseitigen Störungen kommen kann. Schließen Sie die Basisstation wie auf der Skizze abgebildet an. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur das mitgelieferte Netzteil sowie das beigefügte Telefonanschlusskabel. Netzsteckdose Telefonanschlussdose Achtung: Verwenden Sie für die Basisstation das Netzteil Modell Nr.
stellt, ertönt ein Hinweissignal. Das Mobilteil erwärmt sich beim Laden. Dies ist normal und ungefährlich. Laden Sie das Mobilteil nicht mit fremden Aufladegeräten. Der aktuelle Akkuladezustand wird im Display angezeigt: Voll Halb Schwach Leer 3 Bedienelemente Die Tasten Ihres Telefons werden in dieser Bedienungsanleitung nachfolgend mit vereinheitlichten Symbolen dargestellt. Leichte Abweichungen der Tastensymbole Ihres Telefons gegenüber den verwendeten Tastensymbolen sind daher möglich.
Ladestation1 1 Ladekontakte 1 Basisstation 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Paging−Taste Lautstärke + / − Ansagetext / Ansagemodus Stopp Vorwärts / Antwortverzögerung Löschen / Fernabfrage Code Nachrichten abspielen / Pause LED−Neue Nachricht Mikrophon LED−Gesprächs− und Netzanzeige Rückwärts / Hinweissignal Anrufbeantworter Ein / Aus Strahlungsreduzierung (ECO Mode) Werkseinstellung = ECO MODE → AUS Sie können das Telefon so einstellen, dass die Strahlung reduziert wird Seite 11. = ECO Mode → EIN.
Bei Bedarf können Sie die Reichweite des Telefonsystems erhöhen, indem Sie den ECO MODE ausschalten Seite 11 (ECO Mode → AUS). 4 Einführende Informationen Darstellungsweise in der Bedienungsanleitung Darstellung Beschreibung Nummern oder Buchstaben eingeben 2 Sek.
5 Menüstruktur 3 In das Hauptmenü gelangen Sie, wenn Sie die Taste drücken. Danach wählen Sie mit den Tasten / einen Eintrag aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste . NA. ABHOEREN TELEFONBUCH AB EINSTELL. EINSTELLUNG MOBILTEIL NEUE NACH XX ALLE NACH XX HINZUFUEGEN AENDERN LOESCHEN AB EIN/AUS ANTW. MODUS AUFN. MEMO ANSAGE EINST. TAG ANZ. RUFE ABFR. PIN BASIS−LAUTST BASIS−MEL. MT−ABMELDEN PIN CODE WAHLVERF. FLASHZEIT WERKSEINST.
DATUM − ZEIT DATUM EINST. UHR EINST WECKER EINST BASIS−WAHL BASIS ANMELD ANMELDEN 6 Anrufliste Insgesamt werden 40 Rufnummern in der Anrufliste gespeichert. Die Rufnummernanzeige ist ein optionaler Service Ihres Netzbetreibers. Steht dieser Service nicht zur Verfügung, werden eingehende Anrufe nicht im Display angezeigt. Bitte fragen Sie Ihren Netzbetreiber nach weiteren Informationen. Rufnummern aus der Anrufliste anzeigen , / .
Wahl aus der Anrufliste Wahl aus dem Rufnummernspeicher / , , / , Intern telefonieren 4 Interne Gespräche führen , z. B. . Sie müssen zwei oder mehr Mobilteile an Ihrer Basisstation angemeldet haben, um interne Gespräche führen zu können. Externe Gespräche intern weiterleiten / Konferenzgespräch Während externem Gespräch: , z. B. . Nachdem sich der interne Gesprächspartner gemeldet hat, übergeben Sie das Gespräch, indem Sie die Taste drücken.
Anzeige der Gesprächsdauer Während eines Gesprächs wird die Gesprächsdauer in Stunden, Minuten und Sekunden angezeigt. Mobilteil anmelden Ist Ihr Mobilteil nicht an der Basisstation angemeldet, blinken Symbole im Display. Um Ihr Mobilteil anzumelden, drücken Sie an der Basisstation fünf Sekunden lang die Taste und gehen dann wie folgt vor: , / , ANMELDEN , , BASIS ANMELD , , BASIS1 2 3 4 . Um Mobilteile eines anderen Herstellers anzumelden, lesen Sie bitte die dazugehörige Bedienungsanleitung.
8 Anrufbeantworter Der Anrufbeantworter speichert bis zu 59 Nachrichten. Die maximale Aufnahmezeit beträgt 10 Minuten. Ist die Speicherkapazität für neue Nachrichten erschöpft, wird kein Anruf mehr aufgezeichnet. Bedienung am Mobilteil Sie steuern den Anrufbeantworter über die Tasten des Mobilteils.
PIN−Code ändern (Werkseinstellung 000) ABFR. PIN , , Anruf übernehmen Hat der Anrufbeantworter einen Anruf angenommen, drücken Sie die Taste , um das Gespräch zu übernehmen. Ansagemenü 5 Um in das Ansagemenü zu gelangen, gehen Sie wie folgt vor: , / , AB EINSTELL. , , / , ANSAGE , , / , Sie können Ansagetexte aufnehmen oder löschen. Nach dem Ansagetext 1 kann der Anrufer eine Nachricht hinterlassen.
Um in das Menü Verzögerung Anrufannahme zu gelangen, gehen Sie wie folgt vor: , / , AB EINSTELL. , , / , ANZ. RUFE , . Durch Drücken von / wählen Sie die gewünschte Einstellung aus. Bestätigen Sie mit . Die Fernabfrage 7 Rufen Sie Ihre eigene Rufnummer an. Drücken Sie die Taste , während Sie Ihren Ansagetext hören. Geben Sie Ihren Sicherheitscode (Werkseinstellung 000) ein. Jetzt können Sie weitere Funktionen ausführen.
Aufgezeichnete Nachrichten abhören / löschen Nachrichten abhören Die aufgezeichneten Nachrichten werden in der Reihenfolge wiedergegeben, in der sie eingegangen sind. Der Wochentag und die Uhrzeit werden vor dem Abspielen der jeweiligen Nachricht genannt.
Sprechen Sie Ihren Ansagetext langsam und deutlich auf. Taste w oder v nach Beendigung Ihrer Textaufzeichnung loslassen. Ansagetext abhören und / oder löschen S Aktuell ausgewählten Ansagetext abhören Ihr aufgezeichneter Ansagetext wird gelöscht und der voraufgezeichnete Ansagetext wird dem Anrufer wieder angesagt. Die voraufgezeichneten Ansagetexte können nicht gelöscht werden.
10 Technische Eigenschaften Technische Daten Merkmal Standard Stromversorgung Wert DECT1−GAP2 Eingang: 220/230 V, 50 Hz Ausgang:6.5 V DC / 300 mA, 6.5 V DC / 150 mA Reichweite Außen: ca. 300 m / Innen: ca. 50 m Stand−by Bis zu 250 h Max.
11 Pflegehinweise / Garantie Pflegehinweise Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. Garantie AUDIOLINE − Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren hergestellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte Technologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer.
Notizen 22
1 Safety Information Please read this operating instruction manual thoroughly. Intended use The telephone is suitable for telephoning within a public telephone network system. Any other use is considered unintended use. Unauthorised modification or reconstruction is not permitted. Under no circumstances open the device or complete any repair work yourself. Installation location Prevent excessive exposure to smoke, dust, vibration, chemicals, moisture, heat and direct sunlight.
Disposal In order to dispose of your device, bring it to a collection point provided by your local public waste authorities (e.g. recycling centre). The adjacent symbol indicates that the device must not be disposed of in normal domestic waste! According to laws on the disposal of electronic and electrical devices, owners are obliged to dispose of old electronic and electrical devices in a separate waste container.
Connecting the base station Attention: Position the base station at least 1 m away from other electronic devices, otherwise there is a risk of mutual disturbance. Connect the base station as illustrated in the diagram. For reasons of safety, only use the power adapter plug and telephone connection line supplied. Mains power outlet Telephone line socket Attention: With regard to the base station, use the power adapter plug model No. ED 351 406 5030P, bearing the output data: 6,5 V, 300 mA.
The current battery charge status is indicated in the display: Full Half empty Low Empty 3 Operating Elements The buttons in this operating manual are subsequently depicted with a uniform contour. Slight deviations in the appearance of the icons on the buttons compared to those depicted in this manual are possible.
Base station 1 2 3 Paging button Volume + / − Outgoing message / Answering mode 4 Stop 5 Forward / Answer delay 6 Delete button / Remote access code 7 Message play / Pause 8 LED, new message 9 Microphone 10 LED, call and power indicator 11 Back / Alert signal 12 Answering machine On / Off Low radiation operation (ECO mode) Default settings = ECO-MODE → OFF The telephone can be set up so that the radiation frequency is reduced; Page 29. = ECO MODE → ON.
4 Introductory Information Notation used in the operation instruction manual Notation 2 sec SETUP Description Enter digits or letters Press the button depicted briefly Press the button depicted for 2 seconds Represents texts which appear in the display Represents icons which appear in the display Icons and texts in the handset display Icon Description 1 Internally assigned call number of the handset 05:08:03 Time display ext External call int Internal call Flashing: New calls have been regi
5 Menu Structure 10 Open the main menu by pressing the button. Use the / buttons to move to and select an option then confirm it by pressing the button.
DATE − TIME REGISTER DATE SET CLOCK SET ALARM SET SELECT BASE REG BASE 6 Call Log A total of 40 phone numbers are stored in a call log. The caller number display function is an optional service offered by telephone network providers. If this service is not offered, the incoming calls are not displayed. Contact your network provider for further information. Displaying numbers in the call log , / .
Dial from calls log / , , / , Dial from phone number memory Internal calls 11 Making an internal call , e.g. . There must be two or more handsets registered on the base station in order to make internal calls. Forwarding external calls internally / Conference calls During a call: , e.g. . After the internal party has answered, transfer the call by pressing the button. To start a conference call, wait for the party called to answer the internal call and then press the # button.
Displaying the duration of a call The duration of a call is displayed in hours, minutes and seconds during the call. Registering a handset If your handset is not registered on the base station, icons flash in the display. To register the handset, press the button on the base station for five seconds and then proceed as follows: , / , REGISTER , , REG BASE , , BASE 1 2 3 4 . To register a handset from a different manufacturer, refer to the operating manual supplied with the respective handset.
8 Answering Machine The answering machine can store up to 59 messages. The maximum recording time is 10 minutes. When the memory capacity for new messages is exhausted, no further messages are recorded. Operating using the handset The answering machine is controlled via the buttons on the handset.
Answering delay ANS DELAY TS, 2−9 , / , Change the PIN code (default setting: 000) , , REMOTE CODE Taking a call being recorded If the answering machine has taken an incoming call, press the button to take the call personally. Outgoing message menu 12 To open the OGM Setting menu, proceed as follows: , / , TAM SETTINGS , , / , OGM SETTING , , / , Outgoing messages (OGM) can be recorded or deleted. After OGM 1 has been played, the caller can leave a message.
To open the Answer Delay menu, proceed as follows: , / , TAM SETTINGS , , / , ANS DELAY , . Press / to select the required number of rings. Confirm by pressing . Remote access 14 Call your own phone number. Press the button while the outgoing message is being played. Enter your security code (default setting: 000). Other functions can now be started. If the answering machine is not switched on, it takes the call after the 20th ring.
Playing/Deleting recorded messages Playing back messages The recorded messages are played back in the sequence they were recorded. The day and time of recording are announced before the respective message is played.
Recording an outgoing message 3 sec S Press and hold w Press and hold v Initiate selection Record your outgoing message with recording (OGM 1) or Record your outgoing message without recording (OGM 2) Speak your text slowly and clearly. Release the w or v button after finishing recording your message. Playing and/or deleting outgoing message S Play the OGM currently selected Your own OGM is deleted, the pre−recorded OGM is reactivated and subsequently played to a caller.
9 In Case of Problems Service hotline In the case of technical problems, you can contact our hotline service, tel. 0180 5 001388 (cost via Telekom at time of going to print: 14 ct/min). In the case of claims under the terms of guarantee, please contact your sales outlet. There is a 2 year period of guarantee. 10 Technical Properties Technical data Feature Standard Power supply Range Standby Max.
11 Maintenance / Guarantee Maintenance Clean the housing surfaces with a soft, fluff−free cloth. Never use cleaning agents or solvents. Guarantee AUDIOLINE equipment is produced and tested according to the latest production methods. The implementation of carefully chosen materials and highly developed technologies ensure trouble−free functioning and a long service life.
Wichtige Garantiehinweise Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE − Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material− oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte.