Owner's Manual

Reihenbetrieb
Zwei Subwoofer mit einer Schwingspule (Single Voice
Coil) oder ein Subwoofer mit Doppelschwingspule (Dual
Voice Coil) werden in Reihe geschaltet.
Hinweis: Die Reihenschaltung von zwei Schwingspulen
führt zur Verdopplung der Impedanz!
RMS-Ausgangsleistung <= 1% THD+N:
Zwei Subwoofer mit 1 x 2 Ohm entsprechen einer
Gesamtimpedanz von 4 Ohm: 400 Watt
Ein Subwoofer mit 2 x 2 Ohm entspricht ebenso einer
Gesamtimpedanz von 4 Ohm: 400 Watt
Zwei Subwoofer mit 1 x 1 Ohm entsprechen einer
Gesamtimpedanz von 2 Ohm: 700 Watt
Ein Subwoofer mit 2 x 1 Ohm entspricht ebenso einer
Gesamtimpedanz von 2 Ohm: 700 Watt
Hinweis: Die Reihenschaltung von 4 Ohm Sub woofern
führt zu einer sehr geringen Ausgangsleistung des
Verstärkers und ist daher nicht empfehlenswert!
Hinweis: Der Minuspol der ersten Schwingspule muss
mit dem Pluspol der zweiten Schwingspule verbunden
werden. Hierzu sollte der selbe Kabelquerschnitt ge-
wählt werden, welcher auch für den Anschluss des Sub-
woofers genutzt wird.
Ein Subwoofer mit
Doppelschwingspule
(Dual Voice Coil)
Zwei Subwoofer mit einer
Schwingspule
(Single Voice Coil)
10
Kongurationsbeispiele