deutsch / english UP 7DSP UPGRADE 7-Kanal Upgrade-Verstärker mit integriertem 8-Kanal 64 Bit DSP für universelle Anwendungen 7-channel upgrade amplifier with integrated 8-channel 64 Bit DSP for universal applications
Herzlichen Glückwunsch! Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hochwertigen MATCH Verstärkers mit integriertem DSP. MATCH setzt mit dem UP 7DSP neue Maßstäbe im Bereich der Verstärkertechnik. Dabei profitieren Sie als Kunde direkt von unserer mehr als 30-jährigen Erfahrung in der Forschung und Entwicklung von Audiokomponenten.
Anschluss- und Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 1 Auto Remote Dient zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der automatischen Einschaltung des Verstärkers. 5 Fuse LED LED zur Anzeige einer defekten Sicherung im Gerät. 2 System Connector 2 Anschluss für Lautsprecher und / oder Subwoofer. 6 +12 V Anschluss für das Versorgungsspannungskabel +12 V der Batterie. 3 Clipping LED Diese LED leuchtet rot, wenn einer der Analogeingänge übersteuert wird.
Inbetriebnahme und Funktionen 1 Auto Remote Die Einschaltung des UP 7DSP Verstärkers erfolgt automatisch bei Ansteuerung über die HighlevelEingänge des System Connector 1 oder sobald ein Remote-Signal am Remote-Eingang (REM) anliegt. Mit Hilfe des Auto Remote Schalters kann die automatische Einschaltung über die Highlevel-Eingänge des System Connector 1 aktiviert bzw. deaktiviert werden.
9 USB Eingang Mit Hilfe dieses Eingangs wird die UP 7DSP über das beiliegende Kabel mit dem Computer verbunden und kann anschließend über das DSP PC-Tool konfiguriert werden. Hinweis: Es können keine USB Speichermedien angeschlossen werden. 10 Control Taster Mit Hilfe des Control Tasters lässt sich zwischen den Speicherbereichen eins und zwei umschalten. Zum manuellen Umschalten der zwei Setups muss der Control Taster eine Sekunde lang gedrückt werden.
Inbetriebnahme und Funktionen spannung von 3 Volt RMS. Wenn Sie diesen Ausgang verwenden, ist es zwingend erforderlich, den Remote-Ausgang (Remote Out) zum Einschalten des / der angeschlossenen Verstärker/s zu verwenden, da ansonsten Störgeräusche auftreten können. Der Remote-Ausgang schaltet sich automatisch während des Power Save Modus sowie bei einem Software-Update ab. Das Audiosignal kann mit Hilfe der DSP PC-Tool Software unabhängig von den anderen Verstärkerkanälen konfiguriert werden.
Einbau und Installation Abb. 1: Pinbelegung System Connector 1 und 2 21 22 23 24 1 25 26 27 28 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 2 3 4 5 6 7 8 9 10 System Connector 1 1. Highlevel-Lautsprechereingang hinten links (-) / C 2. Highlevel-Lautsprechereingang vorne links (-) / A 3. Highlevel-Lautsprechereingang vorne rechts (-) / B 4. Highlevel-Lautsprechereingang hinten rechts (-) / D 5. Lautsprecherausgang hinten rechts (-) / D 6. Lautsprecherausgang hinten links (-) / C 7.
Einbau und Installation Der MATCH UP 7DSP Verstärker wird wie nachfolgend beschrieben montiert und angeschlossen. Die Impedanz pro Kanal darf 4 Ohm nicht unterschreiten, da sonst die Schutzschaltung des Verstärkers aktiviert wird. Achtung: Für die Durchführung der nachfolgenden Schritte werden Spezialwerkzeuge und Fachwissen benötigt.
tomatisch auf den Digitaleingang umgeschaltet wird, wenn dort ein Audiosignal anliegt. Diese Funktion kann über die DSP PC‑Tool Software deaktiviert bzw. auf einen manuellen Modus (in Verbindung mit einer optional erhältlichen Fernbedienung) geändert werden. Die Einschaltautomatik des Verstärkers funktioniert bei Verwendung des Digitaleingangs nicht, so dass der Remote-Eingang (REM) zwingend belegt werden muss. Eine gleichzeitige Nutzung des Digitaleingangs sowie der Hochpegel- Signaleingänge ist möglich.
Einbau und Installation stärker mit einem Remote-Signal zu versorgen. Bitte verwenden Sie ausschließlich dieses Signal zur Einschaltung externer Verstärker, um Ein- und Ausschaltgeräusche zu vermeiden. Anschluss mit Hilfe des PP-ISO Kabels Um die Installation der UP 7DSP an ein Werks- oder Nachrüstradio deutlich zu vereinfachen, kann der Verstärker auch mit Hilfe eines optional erhältlichen PP-ISO Kabels (2,2 m Version - Art. Nr. H424922) angeschlossen werden.
Abb. 3: Anschluss des Verstärkers an das Autoradio mit Hilfe des PP-ISO Kabels 5 3 4 6 Kupplung für Originalkabelbaum 2 1 Kupplung und Stecker für Originalkabelbaum oder ISO-Adapter ISO-Kupplung - hier wird der Kabelbaum des Originalradios oder ein ISO-Adapter eingesteckt. ISO-Stecker - diese werden in das Originalradio oder in den ISO-Adapter eingesteckt. Dieser 20-polige Stecker wird in den MATCH UP 7DSP Verstärker eingesteckt.
Anschluss an den Computer Die MATCH UP 7DSP kann mit Hilfe der DSP PC‑Tool Software frei konfiguriert werden. Die Software stellt alle Funktionen übersichtlich und bedienerfreundlich zur Verfügung, so dass Sie diese individuell einstellen können. Dabei können alle acht DSP Kanäle separat eingestellt werden. Bevor Sie den Verstärker das erste Mal an einen Computer anschließen, gehen Sie auf unsere Homepage und laden die aktuellste Software Version des DSP PC-Tools herunter.
Konfigurationshinweise für die DSP-Soundeffekte Der MATCH UP 7DSP bietet einzigartige DSPSound effekte wie das „Augmented Bass Processing“, den „StageXpander“, den „RealCenter“ und noch mehr. Um jedoch in den Genuss aller DSP-Soundeffekte zu kommen, müssen bei der Hard- und Softwarekonfiguration bestimmte Einstellungen vorgenommen werden.
Konfigurationsbeispiele 7-Kanal Anwendung mit Center und 2 x 2 Ohm Subwoofer 2-Wege Passivsystem + Koaxialsystem + Center + Subwoofer mit Doppelschwingspule (Dual Voice Coil) Links Vorne Rechts SW 1 SW 2 2 x 2 Ohm Subwoofer Links Center Hinten Rechts SW = Schwingspule 7-Kanal Anwendung mit 2-Wege Aktivsystem, Center und zwei 1 x 2 Ohm Subwoofern Hochtöner + Tiefmitteltöner + Center + zwei Subwoofer mit einer Schwingspule (Single Voice Coil) Hochtöner Links 1 x 2 Ohm Subwoofer 14 Center Link
Einbau einer MATCH Extension Card Der MATCH UP 7DSP Verstärker kann durch die Montage einer MATCH Extension Card (MEC) um weitere Schnittstellen wie beispielsweise einem Bluetooth® Audio Streaming Modul, einer High Resolution Audio USB Soundkarte etc. erweitert werden. Zur Montage einer MEC muss das Seitenblech der UP 7DSP demontiert und gegen das der MEC beiliegende Seitenblech ausgetauscht werden.
Technische Daten Leistung RMS / Max. - @ 4 Ohm........................................................................5 x 65 / 130 Watt (Front / Rear / Center Kanäle) - Subwooferausgang an 2 Ohm……………………………2 x 160 / 320 Watt Verstärkertechnologie.......................................................Class HD Eingänge..........................................................................4 x Hochpegel-Lautsprechereingang 1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz) 1 x MEC 1 x Remote In Eingangsempfindlichkeit....
Congratulations! Dear Customer, Congratulations on your purchase of this innovative and high-quality MATCH product. We wish you many hours of enjoyment with your new MATCH UP 7DSP. Thanks to more than 30 years of experience in research and development of audio products this amplifier sets new standards in the range of digital amplifiers.
Connectors and control units 1 3 4 5 6 7 8 1 Auto Remote This switch allows to activate / deactivate the automatic turn-on feature of the amplifier. 5 Fuse LED This LED will light up if the fuses inside the amplifier are blown. 2 System Connector 2 Connector for loudspeakers and / or subwoofers. 6 +12 V Connector for the +12 V power cable to the positive terminal of the battery. 3 Clipping LED This LED lights up red if one of the analog inputs is overdriven.
Initial start-up and functions 1 Auto Remote The UP 7DSP will be turned on automatically if the highlevel inputs of the System Connector 1 are used or if a signal is applied to the remote input (REM) terminal. The Auto Remote switch allows to activate / deactivate the automatic turn-on feature of the high level inputs of the System Connector 1. The feature should be deactivated (Auto Remote = off) if there are e.g. disturbing noises while switching on / off the amplifier.
Initial start-up and functions and held for one second. Switching is indicated by a single red flash of the Status LED. Pressing the button for five seconds completely erases the internal memory. This is indicated by a constant red flashing of the Status LED. Attention: After erasing the setups from memory the MATCH UP 7DSP will not reproduce any audio output. 11 Status LED The LED indicates the operating mode of the amplifier and which setup has been chosen. Green: Setup 1 is loaded.
Unique Features of the UP 7DSP Class HD technology The UP 7DSP combines the advantages of a Class H technology with the principle of a class D amplifier. The result is an unsurpassed efficiency which easily outperforms any conventional Class D amplifier. By varying the internal supply voltage depending on the amplifier’s amplitude of the input signals, idle losses are significantly reduced and overall efficiency is close to maximum at any time. Smart highlevel input ADEP.
Installation Fig. 1: Pin configuration of the System Connector 1 and 2 21 22 23 24 1 25 26 27 28 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 2 3 4 System Connector 1 1. Highlevel loudspeaker input rear left (-) / C 2. Highlevel loudspeaker input front left (-) / A 3. Highlevel loudspeaker input front right (-) / B 4. Highlevel loudspeaker input rear right (-) / D 5. Loudspeaker output rear right (-) / D 6. Loudspeaker output rear left (-) / C 7. Loudspeaker output front right (-) / B 8.
The MATCH UP 7DSP must be installed and connected as follows: Caution: Carrying out the following steps will require special tools and technical knowledge. In order to avoid connection mistakes and / or damage, ask your dealer for assistance if you have any questions and follow all instructions in this manual (see page 17). 1. Connecting the System Connector 1 1. Connecting the highlevel speaker inputs: The highlevel loudspeaker inputs (see fig. 1, page 22; no.
Installation puts at the same time. Important: The signal of a digital audio source normally does not contain any information about the volume level. Keep in mind that this will lead to full level on the outputs of the MATCH UP 7DSP. This may cause severe damage to your speakers.
Installation with PP-ISO cable To simplify installation to an OEM or aftermarket radio the UP 7DSP can also be connected using the optional PP-ISO cable (2.2 m version, art. no. H424922). This cable allows to feed the amplifier with the highlevel signals from the radio and return the amplified output signals back to the loudspeakers. No factory wires or plugs need to be cut by using this connection method.
Installation with PP-ISO cable Fig. 3: Connection of the amplifier to the head unit / car radio via PP-ISO cable 5 3 4 6 Female connector for original cable harness 2 1 Male and female connector for original cable harness or car-specific adaptor 1 The ISO female connector will either be plugged into the vehicle harness that has been discon- nected from the car radio or a car-specific adaptor.
Connection to a PC The DSP PC-Tool software enables a free configuration of the UP 7DSP amplifier. The user interface is designed for easy handling of all functions and allows an individual adjustment of each of the eight DSP channels. Prior to connecting the amplifier to your PC visit our website and download the latest version of the DSP PC‑Tool software. Check from time to time for software updates. You will find the software and the respective user manual on www.audiotec-fischer.com.
Configuration notes for the DSP sound effects The MATCH UP 7DSP offers unique DSP sound effects like “Augmented Bass Processing”, “StageXpander”, “RealCenter” and many more. In order to enjoy all DSP sound effects, specific settings have to be made in the hardware and software configuration. Notes for Center Processing with its functions RealCenter and ClarityXpander If you want to use the RealCenter and ClarityXpander function for a center speaker follow the subsequent steps: 1.
Configuration examples 7-channel application with center speaker and 2 x 2 Ohms subwoofer 2-way passive system + coaxial system + center speaker + subwoofer with dual voice coil Left Front Right VC 1 VC 2 2 x 2 Ohms subwoofer Center speaker Left Rear Right VC = Voice coil 7-channel application with 2-way active system, center speaker and two 1 x 2 Ohms subwoofers Tweeters + mid-woofers + center speaker + two subwoofers with single voice coil Tweeters Left 1 x 2 Ohms subwoofers Center speaker
Installation of a MATCH Extension Card It is possible to extend the functionality of the MATCH UP 7DSP amplifier by adding further interfaces like a Bluetooth® Audio Streaming module, a High Resolution Audio USB soundcard etc. To install a MATCH Extension Card it is necessary to remove the side panel of the UP 7DSP and replace it by the new side panel that comes with the MEC module. 6. Make sure that the MEC module is installed properly and all pins are fully inserted into the socket.
Technical Data Output power RMS / max. - @ 4 Ohms.................................................................... 5 x 65 / 130 Watts (Front / Rear / Center channels) - Subwoofer output @ 2 Ohms....................................... 2 x 160 / 320 Watts Amplifier technology....................................................... Class HD Inputs..............................................................................
Audiotec Fischer GmbH Hünegräben 26 · 57392 Schmallenberg · Germany Tel.: +49 2972 9788 0 · Fax: +49 2972 9788 88 E-mail: match@audiotec-fischer.com · Internet: www.audiotec-fischer.