AVD 400A DVD-PLAYER MIT AUTOMATISCHEM EINZUG BEDIENUNGSANLEITUNG/GARANTIEURKUNDE
INDEX - Wichtige Warn- und Sicherheitshinweise S. 3 - Lieferumfang S. 6 - Steuerelemente S. 7 - Fernbedienung S. 8 - Anschlüsse S. 9 - Wiedergabe einer DVD S. 12 - Wiedergabe von Audio-CDs S. 17 - Wiedergabe von MP3 Discs S. 18 - Setup S. 20 - Technische Daten S. 26 - Garantiebestimmungen, Garantiekarte S.
Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für den DVD-Player AVD 400A entschieden haben. Mit diesem DVD-Player können Sie Ihre Lieblings-DVDs jetzt an jedem beliebigen Ort genießen. Bei der Entwicklung wurde ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass er seine Dienste jahrelang störungsfrei zur Verfügung stellt. Lesen Sie das vorliegende Handbuch sorgfältig vor Inbetriebnahme des Players durch, und bewahren Sie es an einem sicheren Ort als Referenz auf.
Sicherheitsmaßnahmen Aus Sicherheitsgründen sollten die Discs oder CDs nicht während des Fahrens gewechselt werden. Darüber hinaus sollten Kinder ihre Sicherheitsgurte nicht lösen, um die Discs oder CDs zu wechseln oder sonstige Einstellungen oder Anpassungen am System vorzunehmen. Systemeinstellungen oder -anpassungen können mit der Fernbedienung vorgenommen werden, ohne dass die Sicherheitsgurte gelöst werden müssen.
4. DISC Benutzen Sie keine unregelmäßig geformten Discs (beispielsweise herz- oder sternförmige Discs), da sie das Gerät beschädigen können. Kleben Sie kein Papier, Band oder Klebstoff auf die Disc. Setzen Sie die Disc keinem direkten Sonnenlicht oder Wärmequellen wie beispielsweise heißer Luft aus. Vermeiden Sie jegliche Berührung mit der Disc-Oberfläche. Fassen Sie die Disc an der Kante an. Reinigen Siedie Disc mit einem weichen fusselfreien Reinigungstuch von der Mitte nach außen.
Lieferumfang 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
Steuerelemente Hauptgerät (siehe Abbildung 1) 1. Ein/Aus 2. Play/Pause Taste 3. Menü 4. Fernbedienungssensor 5. Video-Eigangsbuchse 6. Audio-Eingangsbuchse L 7. Audio-Eingangsbuchse R 8. Taste „Voheriger Titel ” 9. Taste Nächster Titel 10. Auswurf 11. IR-Eingangsbuchse 12. Digital Audio Output 13. Audio Ausgang 12. S-Video-Buchse 13. Video-Ausgangsbuchse 14. Audio-Ausgangsbuchse L 15. Audio-Ausgangsbuchse R 16. Monitoranschluss 1 17. Monitoranschluss 2 18.
Fernbedienung - Ansicht (siehe Abbildung 2) 1) 2) 3) 4) 5) 6) 7) 8) 9) 10) 11) 12) 13) 14) 15) 16) 17) 18) 19) 20) 21) 22) 23) 24) 25) 26) 27) Mode Ein/Aus Menü Auf, Ab, Links, Rechts, Eingabe Enter/ Play Volume +/- Taste Nummertasten 10+ Taste Title Taste Audio Taste Wiederholung Untertitel Taste Display Taste Auswurf Setup Taste Pause STOP Vorwärts Previous Überspringen – (Zurück) Überspringen + (Vorwärts) Stumm Taste GOTO Taste ZOOM Taste A-B Wiederholung ANGLE Taste SLOW Taste Abbildung 2 8
Anschlüsse Abbildung 3 1. Anschließen des DVD-Players (siehe Abbildung 3) Schließen Sie den schwarzen Draht (-) an die Masse des Fahrzeugs an. Schließen Sie den roten Draht (+) an eine geschaltete 12 V-Gleichstromquelle an. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in den 12 V-Gleichstromanschluss auf der Rückseite des Geräts. 2. IR-Empfänger für Fernbedienung (siehe Abbildung 3) Stecken Sie den 3.5 mm Klinkerstecker des Kabels für den IR-Empfänger in den IR INAnschluss auf der Rückseite des DVD-Players.
Abbildung 4 3. Anschließen eines Audiovox Overhead-Monitors (siehe Abbildung 3) Über die mitgelieferten Adapter (DVRCA und Versorgungsanschlußkabel mit 4 poligem Stecker) können Sie den AVD 400A mit Audiovox Overhead-Monitoren verbinden. Verbinden Sie die 3 Cinch-Stecker, weiß (Audio links) auf weiß, rot (Audio rechts) auf rot und gelb (Video) auf gelb. Schließen Sie die 2 poligen Infrarotstecker an. 4. Anschließen eines Monitors a.
c. Verfügt der Monitor über einen S-Video-Anschluss, schließen Sie den DVD-Player unter Verwendung eines S-Video-Kabels an. Diese Verbindung bietet eine höhere Bildqualität. Lesen Sie für weitere Hinweise die Bedienungsanleitung des verwendeten Fernsehers/Monitors. d. Unter Verwendung des mitgelieferten Adapters (Teilenr. DVRCA) können Sie jeden beliebigen Monitor an den Monitorausgang anschließen. 5.
Wiedergabe einer DVD Wenn das Gerät an der Stromquelle angeschlossen ist, drücken Sie kurz auf die Ein/Aus-Taste des Hauptsgeräts. Die Netzanzeige leuchtet hell auf. Schieben Sie die Disc leicht in den Einzug auf der Vorderseite des Hauptgeräts. Das Gerät zieht die Disc ein und beginnt automatisch mit der Wiedergabe. Sollte sich bereits eine Disc im Gerät befinden, drücken Sie auf die Taste PLAY Das Gerät startet automatisch mit der Wiedergabe.
DISPLAY Informationen (Titel, Kapitel oder Track, Zeiten, usw.) anzeigen ANGLE Sichtwinkel der Szene wechseln ANGLE Gewünschte Sprache auswählen ZOOM Bild um das 2-, 3- oder 4-fache des Originalbildes vergrößern Subttile Gewünschte Sprache für die Untertitel auswählen und Untertitel und aktivieren/deaktivieren BASIS-SETUP Setup-Menü zur Auswahl der verschiedenen Optionen und SetupMenü verlassen.
3) ANZEIGE (Die Anzeige des Inhalts hängt von der Disc ab.) 1) Verstrichene und verbleibende Zeit a. Drücken Sie während der Wiedergabe auf DISPLAY, um die aktuelle Titelnummer (2), die Gesamtanzahl der Titel (3), die aktuelle Kapitelnummer (4), die Gesamtanzahl der Kapitel (6) und die Wiedergabezeit des Titels (7) anzuzeigen. Wird drei Sekunden keine Taste gedrückt, wird die Kopfzeile automatisch ausgeblendet. 1. Die Art der Disc 2. Die Nummer des aktuellen Titel 3. Die Nummer aller Titel 4.
4) ANGLE Drücken Sie während der Wiedergabe auf ANGLE, um bei Discs mit mehreren Aufnahmewinkeln* die verfügbaren Sichtwinkel, die Nummer des aktuellen Winkels und die Gesamtanzahl der verfügbaren Winkel anzuzeigen. Drücken Sie auf ANGLE, um einen anderen Winkel auszuwählen. Drücken Sie anschließend ein weiteres Mal auf ANGLE, um diese Funktion zu verlassen und zum normalen Sichtwinkel zurückzukehren.
7) ZOOM Drücken Sie während der Wiedergabe auf ZOOM, um das Bild um das 2-, 3- oder 4fache der derzeit angezeigten Zoomgröße zu vergrößern. Drücken Sie auf UP/DOWN/LEFT/RIGHT, um den Ausschnitt zu verschieben. Drücken Sie erneut auf ZOOM, um eine andere Zoom-Größe auszuwählen, oder drücken Sie so lange auf ZOOM, bis ZOOM OFF angezeigt wird. Das Bild wird wieder in seiner normalen Größe angezeigt.
Drücken Sie während der Wiedergabe einmal auf REPEAT, um das aktuelle Kapitel wiederholt wiederzugeben.,Drücken Sie während der Wiedergabe erneut auf REPEAT, um den aktuellen Titel wiederholt wiederzugeben.Drücken Sie während der Wiedergabe ein drittes Mal auf REPEAT, um alle Kapitel und Titel zu wiederholen. Die REPEATFunktion wird weiterhin angezeigt.
Verwenden der Funktion REPEAT Der Standardmodus der REPEAT-Funktion ist OFF. Wenn Sie mehrmals hinter einander auf REPEAT drücken, ändern sich die Optionen dieser Funktion: - REP-ONE- wiederholt den derzeit wiedergegebenen Track. - REP-ALL- wiederholt die derzeit wiedergegebene Disc. - REPEAT OFF- kehrt zur normalen Wiedergabe zurück. Beim Durchblättern der Optionen ändert sich die Funktionsweise entsprechend. Die ausgewählte Option wird wiederholt, bis Sie sie abschalten.
1. Wählen Sie mit der Taste oder einen Ordner in der Ordnerliste auf der linken Seite des Bildschirms aus. 2. Drücken Sie ENTER, um den markierten Ordner auszuwählen. Die in diesem Ordner verfügbaren Songs werden auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt. 3. Wählen Sie mit der Taste oder einen Song aus der Liste aus. Drücken Sie ENTER, um die Auswahl zu bestätigen und die Wiedergabe zu starten. Drücken Sie die Taste (NEXT), um zum nächsten Song zu wechseln.
12) SETUP Drücken Sie STOP und dann auf SETUP, um den Hauptbildschirm zur Seite Allgemeine Einstellung aufzurufen. Drücken Sie erneut auf SETUP, um das Menü zu schließen. Das Gerät setzt mit seinem letzten Wiedergabe oder Stoppmodus fort. Main ´Setup` Menu Screen a) Wählen Sie mit den Tasten Pfeil hoch/runter die Option OSD-SPRACHE aus und drücken Sie dann auf die Taste rechts, um das Untermenü aufzurufen.
b) Wählen Sie mit den Tasten Pfeil hoch/runter die Option UNTERTITEL (SUBTITLE) aus und drücken Sie dann auf die Taste rechts, um das Untermenü aufzurufen. Wählen Sie mit den Tasten Pfeil hoch/runter die gewünschte Sprache der Untertitel aus und drükken Sie anschließend auf ENTER, um die Einstellung zu bestätigen. Drücken Sie auf die Taste links, um zurückzukehren. ´Subtitle` Display c) Drücken Sie während der Wiedergabe auf AUDIO, um die gewünschte Sprache auszuwählen.
d) Wählen Sie mit den Tasten Pfeil hoch/runter die Option DISKETTE MENÜ aus und drücken Sie dann auf die Taste rechts, um das Untermenü aufzurufen. Wählen Sie mit den Tasten Pfeil hoch/runter die gewünschte Sprache aus und drücken Sie anschließend auf ENTER, um die Einstellung zu bestätigen. ´DVD Menu`Display 2) Wählen Sie “Video” aus mit Hilfe der Links/Rechts Tasten. Drücken Sie Enter um die Videoeinstellung aufzurufen.
* 4:3/PS: Wenn der Player an einem normalen Fernseher angeschlossen ist und ein Breitbild im Vollbildschirmmodus angezeigt wird. * 4:3/LB: Wenn der Player an einem normalen Fernseher angeschlossen st und auf dem Bildschirm ein Breitbild mit schwarzen Balken am oberen und unteren Bildschirmrand angezeigt wird. * 16:9: Wenn der Player an einem Breitbildschirm-Fernseher angeschlossen ist und ein Breitbild im Vollbildschirmmodus angezeigt wird.
3) Wählen Sie mit den Tasten LEFT/RIGHT um AUDIO aufzurufen. a) Wählen Sie “DIGITAL OUT” aus mit Hilfe der Hoch/Runter-Tasten. Drücken Sie Enter um das Untermenü aufzurufen. Wählen Sie die gewünschte digital Ausgabe mit Hilfe der Hoch/Runter-Tasten um diese dann mit Enter bestätigen. ´DIGITAL OUT` Display Menu b) Wählen Sie die “LPCM 48KDS” aus mit Hilfe der Hoch/Runter Tasten. Drücken Sie Enter um das Untermenü aufzurufen.
4) Wählen Sie mit den Tasten rechts/links die Option Rating aus und drücken Sie auf ENTER, um die Seite der Kennwortänderung zu öffnen. ´Rating`Display Wählen Sie mit den Tasten Pfeil hoch/runter die Option KENNWORT aus und drücke Sie dann auf die Taste rechts, um das Untermenü aufzurufen. Drücken Sie auf ENTER, um die Seite der Kennwortänderung zu öffnen.Geben Sie ein 4-stelliges Passwort ein und drücken Sie anschließend auf ENTER, um die Einstellungsstufe des Jugendschutzes zu bestätigen. Rating: 1.
Technische Daten Kompatible Disc-Formate DVD/CD/MP3/JPEG/CD-R Signalformat PAL/NTSC DVD-Videoformat Horizontal 720 Pixel, Vertical 480 Pixel Videoausgang 1,0 V p-p/75 Ohm Audioausgang 1,2 V bis 1,8 V Rauschabstand über 60dB Klirrfaktor unter 60 dB Dynamikbereich über 70 dB Gleichlaufschwankungen nicht messbar Stromversorgung 12 V Gleichstrom Leistungsaufnahme weniger als 1 W im Standby-Modus; weniger als 12 W in Betrieb Betriebstemperatur 0°C bis +40°C Lagertemperatur -20°C bis +60°
D Wir gratulieren Ihnen! Durch Ihre kluge Wahl sind Sie Besitzer eines Audiovox Mobile Video-Produktes geworden. Audiovox Mobile Video-Produkte erfreuen sich aufgrund der hohen Qualität eines ausgezeichneten Rufes weltweit. Dieser hohe Qualitätsstandard ermöglicht es für Audiovox Mobile Video-Produkte 2 Jahre Garantie zu gewähren. Die Produkte werden während des gesamten Fertigungsvorganges laufend kontrolliert und geprüft. Im Servicefall beachten Sie bitte folgendes: 1.
G ARANTIEKARTE WARRANTY C ARD Typ/ Type Serien-Nr./Serial-No.
Audiovox Audio Produkte GmbH Lise-Meitner-Str. 9 · 50259 Pulheim Tel.: +49 2234/807-0 · Fax: + 49 2234/807-399 www.audiovox-germany.