UV 8 Multimedia Receiver
Danke, dass Sie sich für ein Produkt von Audiovox entschieden haben. Wir hoffen, Ihnen die Funktion des Geräts mit den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Anweisungen einfach und verständlich erklären zu können. Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit um sich mit der Bedienungsanleitung zubefassen. Dies erleichtert Ihnen dann später die Bedienung des Gerätes.
VORBEREITUNG Wir gratulieren Ihnen zu dem Kauf des mobilen Audiovox UV 8-Multimedia-Receivers. Sie sollten diese Anleitung vollständig lesen, bevor Sie mit der Montage des Geräts beginnen. Wir empfehlen, die Montage des Audiovox UV 8-Receivers von einem zuverlässigen Fachhändler vornehmen zu lassen.
Werkzeuge und Material Zur Montage des UV 8-Receivers benötigen Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien: • Torx-, Schlitz- und Kreuz-Schraubendreher • Seitenschneider und Abisolierzange • Werkzeug zum Herausnehmen des eingebauten Radios (Schraubendreher, Steckschlüsselsatz oder andere Werkzeuge) • Isolierband • Crimpzange • Spannungsmesser/Stromprüfer • Crimpverbindungen • 18-adriges Anschlusskabel • 16- bis 18-adriges Lautsprecherkabel Unterbrechen der Stromversorgung durch die Batterie Schalten Sie v
MONTAGE Vorbereiten der Montage 1. Drücken Sie auf die Metallklammern auf beiden Seiten, und nehmen Sie das Radio aus dem Einbaugehäuse. 2. Montieren Sie das Einbaugehäuse. a. Montieren Sie gegebenenfalls einen Adapter. b. Montieren Sie das Einbaugehäuse in den Adapter oder das Armaturenbrett. Verwenden Sie dazu nur die mitgelieferten Schrauben. Drücken Sie das Gehäuse nicht gewaltsam in die Öffnung, und achten Sie darauf, dass es sich nicht verbiegt oder verformt. c.
1. Schließen Sie den Kabeladapter an den vorhandenen Kabelbaum an. 2. Schließen Sie das Antennenkabel an. 3. Schieben Sie das Radio vorsichtig in das Einbaugehäuse, und achten Sie darauf, dass die richtige Seite nach oben zeigt. Sobald das Radio sich in der richtigen Position befindet, rasten die Quetschklemmen ein. HINWEIS: Für den ordnungsgemäßen Betrieb des CD/DVD-Players muss das Chassis waagerecht mit einer maximalen Abweichung von 20° montiert werden.
Technische Änderungen vorbehalten Schaltbild 7
BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN Bedienung der Schalter 1. Öffnen/Schließen Drücken Sie diese Taste, um den automatischen Ausfahr-Mechanismus zu aktivieren, und stellen Sie die gewünschte Position des TFT-Monitors ein. Drücken Sie erneut auf diese Taste, um den TFT-Monitor wieder einzufahren. 2. DISP/WIDE Drücken Sie bei ausgefahrenem TFT-Monitor die Taste DISP, um durch die Informationen auf dem TFT-Monitor zu blättern. Halten Sie die Taste bei eingefahrenem TFT-Monitor gedrückt, um die Uhr anzuzeigen.
Technische Änderungen vorbehalten 10. (Joystick links) DVD/Disc-Modus: Drücken Sie einmal auf diese Taste, um das vorherige Kapitel/den vorherigen Track wiederzugeben. TUNER-Modus: Drücken Sie einmal auf diese Taste, um eine Vorwärtssuche nach dem nächsten verfügbaren Radiosender durchzuführen. MENU-Modus: Drücken Sie einmal auf diese Taste, um den Cursor nach links zu bewegen. 11. (Joystick unten) DVD/Disc-Modus: Drücken Sie einmal auf diese Taste, um einen langsamen Vor-/Rücklauf zu starten.
Fernbedieung Technische Änderungen vorbehalten FERNBEDIENUNG Die Fernbedienung des UV 8-Receivers dient zum steuern des Grundgerätes.
Taste Tabelle 1: Funktionen auf der Fernbedienung Ref.nr. DVD VCD TUNER CD/MP3 MENU 1 Ha uptmenü der Disk ö ffnen Während des VCD-Betriebs die PBC-Wiedergabesteuerung ein/ausscha lten TITLE 2 T itelmenü der Disk öffnen Die ersten 10 Sekunden jedes Kapite ls/Titels anspie len MUTE 3 A udioausgabe ein - bzw. a usscha lten Audioausgabe ein- bzw. ausschalten Audioausga be ein- bzw. ausschalte n Audioausgabe ein - bzw. ausschalten POWER 4 Ge rät ein- bzw. ausschalten Gerä t ein - bzw.
Taste Tabelle 1: Funktionen auf der Fernbedienun g Name Ref.nr. DVD VCD TUNER CD/MP3 Zoom 23 Rein- / oder rauszoomen Rein- / oder rausz oomen PIC 24 Hellig keits-/Kontrasteinstellu ng anzeigen Helligkeits-/Kontrasteinstellung anze igen Helligkeits-/Kontrasteinstellung anzeigen Helligkeits-/Kontrastein stel lung anzeigen OPEN/ CLO SE 25 T FT-Monitor aus- bzw. einfahren TFT-Monitor aus- bzw. einfahren TFT-Monitor aus- bzw. einfahren T FT-Monitor aus- bzw.
VERWENDEN DES TFT-MONITORS Aus- und Einfahren des TFT-Monitors Ausfahren des TFT-Monitors Drücken Sie auf der Gerätevorderseite auf die Taste OPEN (1) oder auf der Fernbedienung auf die Taste den Mechanismus zum Ausfahren des Monitors in die Wiedergabeposition zu aktivieren. Einfahren des TFT-Monitors Drücken Sie auf der Gerätevorderseite auf die Taste OPEN (1) oder auf der Fernbedienung auf die Taste den Mechanismus zum Einfahren des Monitors in das Gehäuse zu aktivieren.
Handbremsensperre • Wenn das PRK SW-Kabel an den Bremsschalter angeschlossen ist, kann auf dem TFT-Monitor nur dann ein Video anzeigt werden, wenn die Handbremse gezogen wurde. • Diese Funktion wird allerdings deaktiviert, wenn die Videoquelle in den Modus CAMERA geschaltet wird. • Ist die Handbremsensperre aktiviert, wird auf dem vorderen Monitor die Meldung „Parking is On“ angezeigt, sodass der Fahrer während der Fahrt kein Video sehen kann.
Menü zur Audiosteuerung Das Menü AUDIO CONTROL verfügt über einen 3-Band-Grafikequalizer mit dem Sie das Audiosystem bequem an die akustischen Gegebenheiten im Fahrzeug anpassen können, die je nach Fahrzeugtyp und -größe unterschiedlich sind. Die korrekten Einstellungen für Fader und Balance dienen zum Optimieren der Effekte des Equalizers. Drücken Sie die Taste AUDIO (5) auf der Gerätevorderseite, um das Audio-Menü anzuzeigen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Audio-Option einzustellen: 1.
Zurücksetzen des Systems Um eine Systemstörung zu beheben oder einen nicht zulässigen Bedienvorgang zurückzusetzen, drücken Sie die Taste RESET (12) in der unteren rechten Ecke des Geräts mit der Spitze eines Kugelschreibers. Durch das Zurücksetzen des Systems werden die Werkseinstellungen des Geräts wiederhergestellt. Technische Änderungen vorbehalten HINWEIS: Wird das Gerät während der Wiedergabe einer DVD zurückgesetzt, wird die Wiedergabe nach dem Zurücksetzen fortgesetzt.
SETUP MENU Um auf die Systemeinstellungen zuzugreifen, drücken Sie auf der Fernbedienung auf die Taste SETUP (31), oder berühren Sie die Taste auf dem Bildschirm, um das Menü SETUP zu öffnen. Das Untermenü GENERAL wird blau hervorgehoben angezeigt. Zugreifen auf Menüelemente Berühren Sie den Namen eines Untermenüs, oder verwenden Sie den Joystick, um ein untergeordnetes Menü (Language, Audio, RDS usw.) auszuwählen.
Technische Änderungen vorbehalten General Sub Menu Features 18
Optionen des Untermenüs LANGUAGE Wenn eine DVD mehrere Untertitel- oder Audiosprachen unterstützt, stehen alle verfügbaren Sprachen während der Wiedergabe zur Auswahl. Wird die ausgewählte Sprache nicht von der DVD unterstützt, wird die Standardsprache verwendet. Einstellung OSD Optionen English German Italian English DVD Audio German Italian DVD Subtitle English German Italian Off English Disc Menu German Italian Einstellung Optionen AN AUS Subwoofer Einstellung Optionen Sub.
Optionen des Untermenüs RATING Das DVD-System verfügt über eine integrierte Kindersicherung, damit nicht berechtigte Personen keinen Zugriff auf Disk-Inhalte haben, die nur für bestimmte Zuschauergruppen bestimmt sind. Standardmäßig ist die Kindersicherung auf die höchste Einstellung (ohne Einschränkungen) eingestellt. Die Kindersicherung kann nur durch die Eingabe des richtigen Kennwortes aufgehoben werden. Nach Eingabe des Kennworts kann die Kindersicherung konfiguriert werden.
Optionen des Untermenüs HARDWARE Ist die Rückfahr-Videokamera angeschlossen, das Gerät eingeschaltet und der TFT-Monitor eingefahren, fährt der TFT-Monitor beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch in die Wiedergabeposition und schaltet in den CAMERA-Modus. Beim Einlegen eines Vorwärtsgangs wird der TFT-Monitor nach zehn Sekunden wieder eingefahren. Befindet sich der Monitor im Anzeigemodus, schaltet er beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch in den CAMERA-Modus.
BEDIENUNG DES RADIOS 1. Touchpunkt zum Anzeigen des Menüs SOURCE MENU und zum Auswählen einer neuen Wiedergabequelle 2. Anzeige des aktuell ausgewählten Radiobands 3. Anzeige des aktuell gespeicherten Senders 4. Anzeige der Radiofrequenz / des Sendernamens 5. Uhrzeit 6. Anzeige für Sendebetrieb in Stereo 7. Touchpunkt zum Anzeigen des Menüs SETUP 8. Gespeicherte Radiosender: Touchpunkt zum aufrufen gespeicherter Sender 9. Radiotextinformationen 10. Stationstasten mit gespeicherten Sendernamen 11.
Umstellen auf Radioquelle • Berühren Sie die obere linke Ecke des Bildschirms (den RADIO-Kreis), um das SOURCE MENU anzuzeigen. Berühren Sie RADIO. • Drücken Sie auf der Gerätevorderseite die Taste SRC (6) oder die entsprechende Taste auf der Fernbedienung (8), um auf die Quelle AM/FM (UKW/MW) oder RADIO umzuschalten.
Aufrufen und Speichern von Sendern mit der Festsenderfunktion und der automatischen Speicherfunktion (AS): Aufrufen eines Senders 1. Wählen Sie ggf. ein Band aus. 2. Berühren Sie eine der Speichertasten (P1 – P6) auf dem Bildschirm, um den gewünschten gespeicherten Sender aufzurufen. Manuelles Speichern eines Senders 1. Stellen Sie den gewünschten Sender (Frequenz) manuell ein. 2. Drücken Sie die Taste MEM auf dem Bildschirm, und wählen Sie die gewünschte Festsendertaste (P1 – P6). 3.
DVD/VCD VIDEO-BETRIEB HINWEIS: Bei ordnungsgemäßer Montage ist auf dem TFT-Hauptmonitor nur dann ein DVD-Film zu sehen, wenn die Handbremse gezogen wurde. Wenn Sie versuchen, während der Fahrt eine DVD wiederzugeben, wird auf dem TFT-Monitor die Meldung PARKING vor einem blauen Hintergrund angezeigt. Der Betrieb der Rückfahrkamera, sofern angeschlossen, ist jedoch während der Fahrt möglich.
Steuern der Wiedergabe Berühren Sie den Touchscreen, um auf die Steuerungen zuzugreifen. Berühren Sie die Taste 1/2, um eine zweite Seite mit Steuerelementen anzuzeigen. Anhalten der Wiedergabe Berühren Sie die Stopptaste (||) auf dem Bildschirm, oder drücken Sie auf der Fernbedienung auf die Taste >/||, um die Wiedergabe anzuhalten. Drücken Sie die Taste > auf dem Bildschirm, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Zufallswiedergabe Drücken Sie auf die entsprechende Taste der Fernbedienung (33), während eine DVD, Video-CD oder CD abgespielt wird, um die Zufallswiedergabe zu starten und alle Kapitel/Tracks in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben. Auf dem Display wird ON angezeigt. Drücken Sie die Taste > des Joysticks, um den nächsten Track auf Zufallsbasis wiederzugeben. Drücken Sie erneut auf die Taste RDM, um den Modus der Zufallswiedergabe zu deaktivieren.
Verwenden Sie die Taste , um Titel oder Kapitel auszuwählen oder die Zeit einzugeben. • Title (Titel): _/# • Chapter (Kapitel): _ _/## • Time (Zeit): _ _:_ _:_ _ Geben Sie den gewünschten Titel, das Kapitel/den Track oder die Zeit über den Zahlenblock auf dem Bildschirm ein, und drücken Sie ENTER. Um den Bildschirm ohne Treffen einer Auswahl zu verlassen, berühren Sie EXIT. Um Ihre Eingabe zu löschen und erneut zu beginnen, berühren Sie die Taste CLEAR.
PBC-Wiedergabesteuerung (Play Back Control) (Nur im Video-CD-Modus) Auf einer Video-CD mit PBC-Funktion bietet die PBC-Wiedergabesteuerung zusätzliche Möglichkeiten der Steuerung bei der Wiedergabe einer Video-CD. Drücken Sie auf der Fernbedienung auf die Taste MENU (1), um die PBC-Wiedergabesteuerung zu aktivieren oder zu deaktivieren. Ist die PBC-Wiedergabesteuerung aktiviert, wird die Wiedergabe mit dem ersten Track aus der Wiedergabeliste gestartet.
Technische Änderungen vorbehalten Regionaler Code: Sowohl DVD-Player als auch die DVD-Disks sind nach Regionen codiert. Diese regionalen Codes müssen für die fehlerfreie Wiedergabe übereinstimmen. Andernfalls kann die Disk nicht abgespielt werden. Der Code für dieses Gerät lautet „2“. Andere regionale Codes können mit diesem Gerät nicht wiedergegeben werden.
DVD/CD AUDIO-BETRIEB Die Anweisungen für die Steuerung des TFT-Monitors und zum Einlegen/Auswerfen von Medien sind für DVDs und CDs gleich. Informationen zu diesen Themen finden Sie im Abschnitt zum DVD/Video-CD-Betrieb.
Steuern der Wiedergabe Stoppen der Wiedergabe Berühren Sie auf dem Bildschirm die Taste , oder drücken Sie auf der Fernbedienung auf die Taste (20), um die Disk-Wiedergabe zu stoppen. Um die Wiedergabe fortzusetzen, berühren Sie die Taste auf dem Bildschirm oder drücken Sie die entsprechende Joystick-Taste. Anhalten der Wiedergabe Berühren Sie die Taste auf dem Bildschirm, oder drücken Sie die entsprechende Joystick-Taste, um die Disk-Wiedergabe anzuhalten oder fortzusetzen.
MP3/WMA-BETRIEB Die Anweisungen für die Steuerung des TFT-Monitors und zum Einlegen/Auswerfen von Medien sind für DVDs und MP3-Medien gleich. Informationen zu diesen Themen finden Sie im Abschnitt zum DVD/Video-CD-Betrieb. Anforderungen für MP3/WMA-Medien und -Dateien Mit diesem Player können MP3- und WMA-Dateien wiedergegeben werden, die auf CD-R/RWs, DVD+R/RWs und DVD-R/RWs aufzeichnet sind.
MP3-Benutzeroberfläche Im Folgenden sind die Bildschirmanzeigen und die Touchpunkte für die MP3-Wiedergabe aufgeführt. 1. Aktueller Track und Gesamtanzahl der Tracks auf der Disk 2. Verstrichene Wiedergabezeit/Länge des Tracks 3. Aktuelle Uhrzeit 4. Verfügbare Track-Titel 5. ID3-Informationen 6. II : Touchpunkt zum Starten/Anhalten der Disk-Wiedergabe 7. : Touchpunkt zum Stoppen der Disk-Wiedergabe 8. >>|: Touchpunkt zum Wechseln zum nächsten Track 9. |<<: Touchpunkt zum Wechseln zum vorherigen Track 10.
Wechseln zwischen Tracks Drücken Sie die Taste >>| (19) auf der Fernbedienung oder die entsprechende Taste auf dem Bildschirm, oder verwenden Sie die Joystick-Taste > (14), um zum nächsten Track auf der Disk zu wechseln. Drücken Sie die Taste |<< (17) auf der Fernbedienung oder auf dem Bildschirm, oder verwenden Sie die Joystick-Taste < (10), um zum vorherigen Track zu wechseln.
FEHLERBEHEBUNG Problem Ursache Lösung ALLGEMEINES Das Gerät lässt sich nicht einschalten Die Sicherung für das Radio ist durchgebrannt Setzen Sie eine neue Sicherung des richtigen Typs und mit der richtigen Amperezahl ein Die Sicherung für die Autobatterie ist Setzen Sie eine neue Sicherung des richtigen durchgebrannt Typs und mit der richtigen Amperezahl ein Unzulässiger Bedienvorgang Drücken Sie die Taste RESET in der unteren rechten Ecke auf der Gerätevorderseite Das Gerät spricht nicht auf die Fern
RADIO Schwache Empfangssignale bei der Sendersuche Die Autoantenne ist nicht vollständig ausgefahren Die Autoantenne ist nicht korrekt angeschlossen Die Funktion LOCAL ist aktiviert Die Disk wird nicht wiedergegeben Die Disk ist verbogen oder verkratzt Überprüfen Sie den Antennenanschluss Es wird eine inkompatible Disk verwendet Die Altersangabe der Disk steht im Konflikt zu der über die Kindersicherung festgelegten Beschränkung Der Ländercode der Disk ist nicht mit dem Gerät kompatibel Deaktivieren Sie
Technische Änderungen vorbehalten Pflege und Wartung 1. Verwenden Sie zur Reinigung der Gerätevorderseite oder des Monitors ein sauberes Tuch und ein neutrales Reinigungsmittel. Ein raues Tuch und ein nicht neutrales Reinigungsmittel (zum Beispiel Alkohol) können die Konsole oder den Monitor verkratzen oder die Farbe lösen. 2. Sprühen Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Wasser auf das Gerät. 3.
TECHNISCHE DATEN DVD/CD-Player Kompatible Disk-Medien: Kompatible Medienformate: Rauschabstand: Dynamikbereich: Frequenzgang: Kanalabstand: Digital/Analog-Wandler: DVD + R / RW (Single und Dual Layer) und CD-R / RW CD-DA, MP3, WMA, VCD, SVCD, AVI, MPEG1 / 2, XviD, DivX und Kodak-Picture CD (JPEG) >95 dBA >95 dB 20 Hz bis 20 kHz, -3 dB > 60 dB bei 1 kHz High Performance 24 Bit / 192 kHz Abtastrate, Multi-Bit Sigma-Delta Modulator Video NTSC, PAL (automatische Erkennung) 1 Vp-p (75 Ohm) 1 Vp-p (75 Ohm) Form
UV 8 Multimedia Receiver 41
Thank you for choosing a Audiovox product. We hope you will find the instructions in this owner’s manual clear and easy to follow. If you take a few minutes to look through it, you’ll learn how to use all the features of your new Audiovox UV8 Mobile Multimedia Receiver for maximum enjoyment.
PREPARATION Congratulations on your purchase of the Audiovox UV 8 Mobile Multimedia Receiver. It’s a good idea to read all of the instructions before beginning the installation. We recommend having your Audiovox UV 8 installed by a reputable installation shop.
Tools and Supplies You will need these tools and supplies to install your UV8: • Torx type, flat-head and Philips screwdrivers • Wire cutters and strippers • Tools to remove existing radio (screwdriver, socket wrench set or other tools) • Electrical tape • Crimping tool • Volt meter/test light • Crimp connections • 18 gauge wire for power connections • 16 – 18 gauge speaker wire Disconnecting the Battery To prevent a short circuit, be sure to turn off the ignition and remove the negative (-) battery cable p
INSTALLATION Pre-installation 1. Press the metal levers on both sides to remove the halfsleeve from the radio. 2. Install the half-sleeve. a. Install adapter if necessary (optional). b. Install half-sleeve into adapter or dashboard (use only the supplied screws). Do not force the sleeve into the opening or cause it to bend or bow. c. Locate the series of bend-tabs along the top, bottom and sides of the mounting sleeve.
NOTE: For proper operation of the CD/DVD player, the chassis must be mounted within 20° of horizontal. Make sure the unit is mounted within this limitation. 4. Attach one end of the perforated support strap (supplied) to the screw stud on the rear of the chassis using the hex nut provided. Fasten the other end of the perforated strap to a secure part of the dashboard either above or below the radio using the screw and hex nut provided. Bend the strap to position it as necessary.
Subject to technical changes Wiring Diagram 47
CONTROLS AND INDICATORS Button Operation 1. OPEN/CLOSE Press to activate the automatic mechanical system and move the TFT monitor into viewing position. Press again to close the TFT. 2. WIDE/DISP Press to adjust the display aspect of the picture to one of two settings: Full or Normal. With the monitor closed, press the DISP button to cycle through information available on the LCD screen. 3. PIC/AS/PS Press to adjust the Brightness and Contrast.
Subject to technical changes 9. IR Remote Control Receiver 10. ( ) DVD Mode: Press once to play back the previous chapter / track. TUNER Mode: Press once to auto-search for the previous available radio station. MENU Mode: Press once to move the cursor to the left. 11. ( ) DVD/Disc Mode: Press once for slow forward/slow reverse. TUNER Mode: Press to go down one frequency step. MENU Mode: Press once to move the cursor down. 12.
REMOTE CONTROL Subject to technical changes NOTE: Your remote control may differ slightly from the one pictured here. The above diagram is for illustrative purposes only.
51 Subject to technical changes
52 Subject to technical changes
USING THE TFT MONITOR Open/Close TFT Monitor Open TFT Monitor Press the OPEN button (1) on the front panel or press the ( ) button (25) on the remote control to activate the mechanism that moves the display panel into the viewing position. Close TFT Monitor Press the OPEN button (1) on the front panel or press the ( panel back into the compartment.
Parameter Adjustment Procedure 1. Enter Picture Quality Setting Mode: Press the PIC button (24) on the remote control or the PIC/AS/PS button (3) on the monitor. 2. Select Item to Set: Press the AUDIO button (5) on the control panel to select “BRIGHT” or “CONTRAST”. 3. Set Parameters: Press the +/– buttons (15, 16) on the remote or turn the rotary encoder (5) on the control panel. 4.
OPERATING INSTRUCTIONS Power On / Off Press the /SRC button (6) on the unit (or the / POWER button (4) on the remote control) to turn the unit on. The buttons on the front of the unit light up and the current mode status appears in the LCD (7). You can also turn on the unit by pressing the OPEN button (1) and opening the TFT screen. Press and hold the button to power off the unit.The monitor is drawn back into the main compartment.
NOTE: The EQ mode will automatically change to “USER” when individual EQ bands are adjusted. The Audio menu will automatically exit after a few seconds of inactivity. To exit quickly, touch the top left corner of the screen or press and hold the AUDIO button (5). System Reset To correct a system halt or other illegal operation, use the tip of a pen to press the reset button (12 ) located on the front bottom-right corner of the unit. After a system reset, the unit restores all factory default settings.
SETUP MENU To access system settings, press the SETUP button (31) on the remote control or touch the button on the screen to enter the “SETUP” menu. The “GENERAL” sub-menu appears highlighted in blue. Accessing Menu Items Touch the sub-menu name, press the <<, >>, |<<, or >>| direction buttons (22,14, 17, 19) on the remote control, or use the joystick to select a sub-menu (Language, Audio, RDS, etc.).
Subject to technical changes General Sub Menu Features 58
Subject to technical changes Language Sub-menu Features If a DVD supports more than 1 Subtitle or Audio language, all the languages are available for selection during playback. If the selected language is not supported by the DVD, then the default language is used.
Rating Sub-menu Features The DVD system has a built-in parental lock feature to prevent unauthorized persons from viewing restricted disc content. By default, the rating system is unlocked. Once setup, the parental lock is released only by entering the correct password. Once the password is entered, rating is available for setup. The default password is 0000. To reset the password, access the “RATING” menu and enter the current password.
Hardware Sub-menu Features If the rear-view video camera is connected, the unit is on, and the TFT monitor is retracted inside the unit, the TFT monitor automatically moves into the viewing position and Camera mode is selected upon shifting into REVERSE gear. When shifting into DRIVE gear, the TFT monitor is retracted back inside unit. If the monitor is in display mode, the monitor automatically switches to CAMERA mode upon reverse driving.
TUNER OPERATION Tuner TFT Display Touch to view the SOURCE MENU and select a new playback source Current radio band indicator Current present station indicator Radio frequency indicator or PS information Clock Radio function indicators ST: Stereo broadcasting indicator LOC: Strong local signal broadcasting indicator TA: Traffic Announcment indicator TP: Traffic Program indicator AF: Alternative Frequency indicator PTY: Program Type indicator 7. Setup. Touch to open setup menu 8. Numeric keypad 9.
Switch to Radio Tuner source • Touch the top left corner of the screen (the RADIO circle) to view the SOURCE MENU. Touch “Radio”. • Press the SRC button (6) on the front panel or remote control (8) to switch to the AM/FM or RADIO source. Select FM/AM Band Touch the BAND button (16) on the screen, or press the BAND button on the unit (4) or remote control (20) to change between the following bands: FM1, FM2, FM3, AM1, and AM2 NOTE: The BAND button on the unit only works when the TFT is closed.
Recalling and Storing broadcaster using the presets and the Automatic Storing ( AS) Function: Recalling a Station 1. Select a band (if needed) 2. Touch an on-screen button (P1- P6) to select the corresponding stored station. Manual Storing of a Station 1. Please manual tune to the desired broadcaster (Frequency) 2. Push the MEM on-screen button and then select the desired preset (P1- P6) 3. The broadcaster will be stored at the selected one 4. Instead of the frequency the Program Service ID (i.e.
DVD/VCD VIDEO OPERATION NOTE: When properly installed, DVD video cannot be displayed on the main TFT screen unless the parking brake is applied. If you attempt to play a DVD while the vehicle is moving, the TFT screen displays “PARKING” with a blue background. Rear video screens, if applicable, will operate normally. Opening/Closing the TFT Video Screen Opening the TFT Screen To open the TFT video screen, press the OPEN button (1). The unit beeps and then opens.
Stopping Playback Touch the stop button ( ) on the screen or press the / BAND button (20) on the remote control to stop DVD play. Pausing Playback Touch the pause button (||) on the screen (or press the >/|| button on the remote control) to suspend disc playback. Press the > button on the screen to resume disc playback. Slow Motion Playback Press the << button (22) on the remote control, the V button (11) on the joystick, or the << button on the screen to play the current title in slow motion.
Accessing the DVD Menu Press the MENU button (1) on the remote control to recall the main DVD menu. Use the directional (arrow) buttons (<, >, /\ & V) on the joystick (10, 11, 14, 15) to select a title from the menu or touch the title on screen. Press the TITLE button (2) on the remote control or on screen to select a different title for playback. Press the >/|| button (18) on the remote control or the ENTER (joystick) button (13) to confirm your selection and begin playback.
Touch Screen Direct Entry To select a chapter/track directly, touch the button on screen control to display the direct entry menu. Enter the desired chapter/track using the on-screen number pad. Press the enter button (arrow) to tune to the selected station. To exit the screen without changing the station, touch Exit. To clear your entry and start over, touch Clear. Viewing an Alternate Picture Angle (DVD Only) Some DVDs contain scenes that have been shot simultaneously from different angles.
NOTE: During VCD playback, press the AUDIO button (5) on the remote control to choose between Left Channel, Right Channel, and Stereo. PBC (Play Back Control - VCD Only) For VCDs with play back functionality, play back control (PBC) provides additional controls for VCD playback. Press the MENU button (1) on the remote control to toggle the PBC function “On”/”Off”. Once PBC is on, playback starts from track one of the play list.
Subject to technical changes Regional Coding:Both the DVD-Player and discs are coded by region. These region codes must match in order for the disc to play. If the codes do not match, the disc won’t play. This unit’s code is 2.
DVD/CD AUDIO OPERATION Instructions for TFT control and Insert/Eject are the same for DVD and CD operation. Please see the DVD/Disc Video Operation section for information about these topics. The UV 8 will play music or other audio files from the following disc media: • CD-DA • CD-R/RW • DVD • DVD+R/RW • DVD-R/RW Upon inserting a disc with the TFT screen open, the disc and track title (if available), along with the track number and playing time appear on the screen.
Controlling Playback Stopping Playback Touch the button on screen or press the /BAND button (20) on the remote control to stop disc play. To resume playback, touch the button on screen, press the joystick button (13) on the front panel, or press the >/|| button on the remote control (18). Pausing Playback Touch the button on screen or press the joystick button to suspend or resume disc playback.
Instructions for TFT control and Insert/Eject are the same for DVD and MP3 operation. Please see the DVD/Disc Video Operation section for information about these topics. MP3/WMA Media and File Requirements This player allows you to play back MP3 and WMA files recorded onto CD-R/RWs, DVD+R/RWs, and DVD-R/RWs. For CD-RW discs, please make sure it is formatted using the full method and not the quick method to prevent illegal disc operation.
MP3 User Interface The on-screen indicators and touch key areas for MP3 playback are outlined below. 1. Current track and total number of tracks on root of disc 2. Elapsed playing time, track length 3. Clock time 4. Track titles 5. ID3 information 6. II : Touch to play/pause disc playback 7. : Touch to stop disc playback 8. >>|: Touch to move to next track 9. |<<: Touch to move to previous track 10. / >>: Touch to navigate playlist/touch to fast forward 11.
Moving Through Tracks Press the >>| button (19) on the remote control or on screen or use the > button on the joystick (14) to advance to the next track on the disc. Press the |<< button (17) on the remote control or on screen or use the < button on the joystick (10) to move to the previous track.
TROUBLESCHOOTING Problem Cause Corrective Action Unit will not power on Radio Fuse blown Car battery fuse blown Illegal operation Install new fuse with correct rating Install new fuse with correct rating Press the RESET button located in the bottom right corner of the front panel Remote control does not function Battery depleted Battery installed incorrectly Replace battery with new one Remove battery and install correctly No/low audio output Improper audio output connection Volume set too low Imp
Image blurred, distorted, or dark Disc is illegally copied Use original disc PCB cannot be used during VCD playback PCB is not available on the disc No repeat or searching while playing VCD PCB is on Turn PCB off Disc is dirty or scratched File is damaged/bad recording Clean disc or replace Recreate disc with good files MP3 Interruption occurred during playback Incorrect playback message displayed Message is longer than LCD can display Message Displayed Cause Loading Disc is being read No
Care and Maintenance Subject to technical changes 1. Use only a clean silicone cloth and neutral detergent to clean the front panel or monitor. A rough cloth and nonneutral detergent (such as alcohol) may result in scratching or discoloration. 2. Do not get water or cleaning fluids on the unit. 3. If the temperature inside the player gets too hot, a protective circuit automatically stops play of the disc. If this occurs, allow the unit to cool before operating the player again. 4.
SPECIFICATIONS DVD/CD Player Compatible Disc Media: Compatible Media Formats: Signal to Noise Ratio: Dynamic Range: Frequency Response: Channel Separation: D/A Converter: DVD + R / RW (Single and Dual Layer) and CD-R / RW CD-DA, MP3, WMA, VCD, SVCD, DivX, Xvid, AVI, MPEG1 / 2 >95dBA >95dB 20Hz to 20 kHz, -3dB > 60dB @ 1 kHz High performance 24-bit / 192 kHz sample rate, Multi-Bit Sigma-Delta Modulator Video Format: Output: Input: NTSC, PAL (auto-detection) 1Vp-p (75-ohm) 1Vp-p (75-ohm) FM RDS Tuner Tuni
D Wir gratulieren Ihnen! Durch Ihre kluge Wahl sind Sie Besitzer eines AUDIOVOX Mobile Video-Produktes geworden. AUDIOVOX Mobile Video-Produkte erfreuen sich aufgrund der hohen Qualität eines ausgezeichneten Rufes weltweit. Dieser hohe Qualitätsstandard ermöglicht es für AUDIOVOX Mobile Video-Produkte 2 Jahre Garantie zu gewähren. Die Produkte werden während des gesamten Fertigungsvorganges laufend kontrolliert und geprüft. Im Servicefall beachten Sie bitte folgendes: 1.
GARANTIEKARTE WARRANTY CARD Typ/ Type Serien-Nr./Serial-No.
Audiovox Audio Produkte GmbH Lise-Meitner-Str. 9 • D-50259 Pulheim • Germany Tel. ++49 (0) 2234 807-0 • Fax++49 (0) 2234 807-399 www.audiovox-germany.