User manual
25
sekundäre DNS mit Null stehen. Geben Sie die DNS-Adresse ein, indem Sie den Regler
Tuning/Suche/Auswahl drehen und den Wert für jede Zahlengruppe eingeben; drücken Sie
dann den Regler, um den Wert zu bestätigen und zur nächsten Zahlengruppe zu springen.
Wiederholen Sie diese Vorgehensweise, bis Sie die Werte für alle acht Zahlengruppen
eingegeben haben.
6. Im nächsten Schritt wird die Wi-Fi-Verbindung eingerichtet. Starten Sie mit dem Namen
des schnurlosen Netzwerks (SSID), gefolgt von Verschlüsselungsoption und Passwort.
Um die SSID einzugeben, wählen und bestätigen Sie die jeweiligen Zeichen mit dem
Regler Tuning/Suche/Auswahl. Während Sie den Regler drehen, scrollt das Radio durch
die verfügbaren Zeichen sowie durch die drei Steuerungen an der rechten Seite. Das
aktuell markierte Zeichen wird eingegeben, sobald Sie auf den Regler Tuning/Suche/
Auswahl drücken. Wiederholen Sie diese Vorgehensweise so oft, bis Sie den vollständigen
Netzwerknamen eingegeben haben. Die SSID-Einstellung berücksichtigt Groß- und
Kleinschreibung sowie Symbole. Der Name muss daher exakt genauso wie am Router
eingegeben werden. Die drei Steuerungen rechts im Display haben spezielle Funktionen.
Greifen Sie auf diese Funktionen zu, indem Sie die Info-Taste drücken und anschließend den
Regler Tuning/Suche/Auswahl entsprechend verwenden:
WählenSie„BKSP“,umdaszuletzteingegebeneZeichenzulöschen(gedrückthalten,um
alle Zeichen zu löschen)
WählenSienachdervollständigenEingabedieOption„OK“
WählenSie„CANCEL“,umdieEingabeabzubrechenundzurAnzeigederDNS-
Einstellungen zurückzukehren.
7. Nach der Eingabe der SSID müssen Sie die Details des für Ihr schnurloses Netzwerk
verwendeten Verschlüsselungssystems eingeben. Diese Daten müssen mit den
Einstellungen Ihres Routers übereinstimmen. Falls Ihr Netzwerk nicht verschlüsselt ist,
wählenSiedieOption„Open“.DasAudisseShokuninstelltdanndieVerbindungmitdem
Netzwerk her und Sie können direkt zu Schritt 11 übergehen. Falls Ihr Netzwerk WEP (Wired
EquivalentPrivacy)verwendet,wählenSie„Authentication“undfahrenSiemitSchritt8fort.
Informationen für die verbleibenden Optionen WPA bzw. WPA2 (WiFi Protected Access)
ndenSieunterSchritt9.
8.FallsSieunterSchritt7dieOption„Authentication“ausgewählthaben,solltenSienundie
WEP-Option auswählen. Der eingegebene Code sollte nur aus den Zahlen 0-9 sowie den
Buchstaben A-F bestehen. Der Code ist 10 Zeichen (für 64-Bit Verschlüsselung) oder 26
0123456789 . _ - @ ,
abcdefghijklmn
opqrstuvwxyz ABC
DEFGHIJKLMNOPQR
SSID:
BKSP
OK
CANCEL
WiFiName
6/9
Authentication
7/9
Open >
WEP >
WPA/WPA2 >
Encryption type
8/9
PSK AES / TKIP