Operation Manual

14 DE/AT/CH
Inbetriebnahme
Hinweis: Setzen Sie die Batterien zuerst in den Außenfühler ein, dann
erst in die Funk-Wetterstation.
Geräte aufstellen
ACHTUNG: Nehmen Sie zuerst den Außenfühler und erst dann die
Hauptstation in Betrieb.
Setzen Sie den Außenfühler und auch die Hauptstation nach Mög-
lichkeit keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
Sowohl die Hauptstation als auch der Außenfühler können an der
Aufhängeöse
4
bzw.
10
aufgehängt werden. Alternativ kann bei
beiden Geräten der Ständer
6
bzw.
11
ausgeklappt werden, um
das jeweilige Gerät auf eine waagerechte und ebene Unterlage zu
stellen.
Außenfühler in Betrieb nehmen / Batterien
wechseln
Öffnen Sie auf der Rückseite des Außenfühlers das Batteriefach
12
,
indem Sie den Batteriefachdeckel
9
in Pfeilrichtung schieben.
Für einen Batteriewechsel entnehmen Sie zunächst die alten Batterien.
Legen Sie neue Batterien des Typs LR03 in das Batteriefach
12
.
Achten Sie hierbei auf die richtige Polung. Diese ist im Batteriefach
dargestellt.
Schließen Sie abschließend den Batteriefachdeckel wieder.
Die Signal-LED
8
auf der Vorderseite des Außenfühlers leuchtet
kurz auf. Die Signal-LED leuchtet im Folgenden etwa zweimal pro
Minute auf und signalisiert so eine Funkübertragung.