Operation Manual
24 DE/AT/CH
Wettervorhersage: Die Funk-Wetterstation berechnet die Wetter-
vorhersage auf der Basis von Luftdruckveränderungen. Da bei Inbetrieb-
nahme keine Daten über Luftdruckveränderungen vorliegen, erfolgt
die Wettervorhersage zu diesem Zeitpunkt zufällig. Die Funk-Wetter-
station ist erst nach ein paar Tagen in der Lage, die Wettervorhersage
zu berechnen.
Sie können jedoch bei Inbetriebnahme unter Bezug auf eine
Wettervorhersage im Fernsehen oder Internet mittels der UP- oder
DOWN- /
-Taste eine Vorhersage einstellen, um die Selbstregulie-
rung der Wettervorhersage ein wenig zu beschleunigen.
Luftdruck einstellen: Die Luftdruckanzeige zeigt gemäß Vorein-
stellung den absoluten Luftdruck in mb, bzw. hPa an. Hier können Sie
die Anzeige nun auf den höhenbezogenen Luftdruck Ihres Aufenthalts-
orts einstellen. Den korrekten aktuellen Wert entnehmen Sie bitte
dem Internet oder der örtlichen Wettervorhersage. Beachten Sie,
dass Sie den Wert in der Einheit einstellen müssen, welcher während
der Einstellung angezeigt wird.
Luftdruckeinheit einstellen: Standardmäßig ist die offizielle
europäische Einheit hPa eingestellt. Sie können jedoch auch die Ein-
heit Inch-Quecksilbersäule (inHg) wählen. Wenn Sie hier die Einheit
wechseln, wird der angezeigte Wert automatisch in die neue Einheit
umgerechnet.
Temperatur-Alarm
Sie haben die Möglichkeit für den Außenfühler einen Temperaturbereich
zu definieren. Die Hauptstation gibt bei aktiviertem Temperaturalarm ein
Alarmsignal ab, wenn der Außenfühler eine Temperatur außerhalb
dieses Temperaturbereichs misst.










