Operation Manual
25 DE/AT/CH
Temperatur-Alarm einstellen
Halten Sie die ALERT-Taste
18
drei Sekunden lang gedrückt, bis im
Temperaturfeld außen
24
die Temperaturanzeige blinkt. Links neben
der Temperaturanzeige erscheint ein blinkender Aufwärts-Pfeil ▲.
Durch Druck auf die UP-Taste
14
oder die DOWN- / -Taste
15
können Sie nun die maximale Temperatur des gewünschten Tempera-
turbereichs einstellen.
TIPP: Wenn Sie die UP -Taste bzw. die DOWN- /
-Taste gedrückt
halten, erzeugen Sie einen schnellen Vorlauf bzw. Rücklauf der
Zahlen.
Bestätigen Sie den Wert durch Druck auf die ALERT-Taste. Nun blinkt
erneut die Temperaturanzeige und ein blinkender Abwärtspfeil ▼
erscheint.
Durch Druck auf die UP-Taste oder die DOWN- / -Taste können Sie
nun die minimale Temperatur des gewünschten Temperaturbereichs
einstellen.
Bestätigen Sie diesen Wert durch Druck auf die ALERT-Taste.
Der Temperaturbereich ist nun eingestellt.
Durch kurzen Druck auf die ALERT-Taste können Sie den Tempera-
turalarm nun aktivieren bzw. deaktivieren.
Bei aktiviertem Temperaturalarm erscheint im Temperaturfeld außen
unter der Anzeige OUT ein statischer Doppelpfeil:
Misst der Außenfühler eine Temperatur, welche außerhalb dieses
Temperaturbereichs liegt, ertönt von der Hauptstation eine Minute
lang ein Alarmsignal. Dieses Alarmsignal kann durch Druck auf eine
beliebige Taste des Tastenfelds ausgeschaltet werden.
Als optisches Alarmsignal blinkt die Temperatur, die das Signal
ausgelöst hat, sowie der Teil des Doppelfeils, der die Richtung der
Temperaturabweichung signalisiert. Drücken Sie die ALERT-Taste, um
das optische Alarmsignal abzuschalten.










