Instructions
Table Of Contents
- Handbuch FRITZ!Repeater 2400
- Inhaltsverzeichnis
- Allgemeines zum FRITZ!Repeater
- Funktionen und Aufbau
- Anschließen
- Mesh
- Geräte mit FRITZ!Repeater verbinden
- Benutzeroberfläche
- Benutzeroberfläche öffnen
- Überblick
- AVM-Dienste für Diagnose und Wartung
- Bereiche der Benutzeroberfläche
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (ein FRITZ!Repeater)
- Anleitung:Benutzeroberfläche öffnen (mehrere FRITZ!Repeater)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (anderer Router)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (keine Verbindung zum Heimnetz)
- AVM-Dienste für Diagnose und Wartung einrichten
- Benutzeroberfläche öffnen
- Benutzeroberfläche: Menü Heimnetz-Zugang
- Benutzeroberfläche: Netzwerk
- Benutzeroberfläche: Menü WLAN
- Benutzeroberfläche: Menü System
- Störungen
- Entsorgen
- Technische Daten
- Rechtliches
- Stichwortverzeichnis
Technische Daten
Geräteeigenschaften
Eigenschaft Wert
Abmessungen (BxHxT) circa 76,5mmx155mmx62,6mm
Betriebsspannung 230V / 50Hz
Zulassung CE-konform
Umgebungsbedingungen
Eigenschaft Wert
Betriebstemperatur 0°C – +40°C
relative Luftfeuchtigkeit (Betrieb) 10% – 90%
Wirkleistung
Eigenschaft Wert
durchschnittliche Wirkleistung circa4,3W
Funkfrequenzen WLAN
Frequenz Frequenzbereich max. Sendeleistung
2,4 GHz 2400-2483 MHz 100 mW
5150-5350 MHz 200 mW5 GHz
5470-5725 MHz 1000 mW
Im 5-GHz-Band für WLAN ist der Bereich von 5150MHz bis 5350MHz
nur für die Nutzung in geschlossenen Räumen bestimmt. Diese Be-
schränkung oder Anforderung gilt in den Ländern AT, BE, BG, CY, CZ,
DE, DK, EE, EL, ES, FI, FR, HR, HU, IE, IT, LT, LU, LV, MT, NL, PL, PT, RO,
SE, SI, SK, UK.
FRITZ!Repeater 2400 81
Technische Daten
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •










