Instructions

WLAN-Funknetz an- und ausschalten
Überblick
In Zeiten der Nicht-Nutzung können Sie das WLAN-Funknetz ausschal
ten. So reduzieren Sie den Stromverbrauch und die WLAN-Strahlung.
Sie können das WLAN-Funknetz manuell an- oder ausschalten und ei
ne Zeitschaltung einrichten, die das Funknetz zu bestimmten Zeiten
automatisch an- und ausschaltet.
Anleitung: WLAN manuell an- und ausschalten
Sie können das WLAN-Funknetz auf die folgenden Arten an- und aus
schalten:
im Menü „Heimnetz / WLAN“ eines angeschlossenen FRITZ!Fon-
Schnurlostelefons
im Menü „Komfortfunktionen / WLAN“ der MyFRITZ!App
per Tastencode mit einem angeschlossenen Telefon, siehe
Anleitung: WLAN anschalten, Seite 234 und siehe Anleitung: WLAN
ausschalten, Seite 235
Anleitung: WLAN per Zeitschaltung an- und ausschalten
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite 51.
2. Wählen Sie „WLAN / Zeitschaltung“.
3. Für eine Anleitung öffnen Sie die Online-Hilfe .
Die FRITZ!Box-Zeitschaltung kann auf andere verbundene AVM-Geräte
übertragen werden, zum Beispiel FRITZ!WLANRepeater und FRITZ!Po
werline. In der Voreinstellung übernehmen die AVM-Geräte die Einstel
lungen der WLAN-Zeitschaltung von der FRITZ!Box. Sie können für die
verbundenen AVM-Geräte auch eine eigene WLAN-Zeitschaltung ein
richten.
Benutzeroberfläche: Menü WLAN
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
160FRITZ!Box 6591 Cable