Instructions
Table Of Contents
- FRITZ!Repeater 6000
- Inhaltsverzeichnis
- Allgemeines zum FRITZ!Repeater
- Funktionen und Aufbau
- Anschließen
- FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen
- Überblick
- Regeln für die WLAN-Verbindung
- Regeln für die LAN-Verbindung
- Voraussetzungen
- Anleitung: FRITZ!Repeater mit Internetrouter (FRITZ!Box) verbinden über WLAN per Tastendruck
- Anleitung: FRITZ!Repeater mit Internetrouter (FRITZ!Box) verbinden über WLAN mit Assistent
- Anleitung: FRITZ!Repeater an FRITZ!Box anschließen über LAN-Kabel
- Anleitung: FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen über LAN-Kabel mit Assistent
- FRITZ!Repeater optimal positionieren
- FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen
- Mesh
- Benutzeroberfläche
- Benutzeroberfläche öffnen
- Überblick
- Regeln
- AVM-Dienste für Diagnose und Wartung
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (ein FRITZ!Repeater)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (mehrere FRITZ!Repeater)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (anderer Router)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (keine Verbindung zum FRITZ!Box-Heimnetz)
- Bereiche der Benutzeroberfläche
- AVM-Dienste für Diagnose und Wartung einrichten
- Benutzeroberfläche öffnen
- Benutzeroberfläche: Menü Heimnetz-Zugang
- Benutzeroberfläche: Menü Netzwerk
- Benutzeroberfläche: Menü WLAN
- Benutzeroberfläche: Menü System
- FRITZ!Repeater-Kennwort einrichten
- Helligkeit der LEDs einstellen
- LEDs an- und ausschalten
- Sprache der Benutzeroberfläche einstellen
- WLAN-Einstellungen länderspezifisch anpassen
- FRITZ!OS aktualisieren
- Überblick
- Voraussetzungen
- Anleitung: FRITZ!OS mit Update-Assistent aktualisieren
- Anleitung: FRITZ!OS in Mesh-Übersicht der FRITZ!Box aktualisieren
- Anleitung: FRITZ!OS ohne Internetverbindung aktualisieren
- Anleitung: Auto-Update in FRITZ!Box einrichten (Mesh)
- Anleitung: Auto-Update im FRITZ!Repeater einrichten
- FRITZ!Repeater auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- Störungen
- Außer Betrieb nehmen und entsorgen
- Technische Daten
- Rechtliches
- Stichwortverzeichnis
2. Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose in der Nähe des Inter-
netrouters (FRITZ!Box).
3. Warten Sie, bis die LED langsam blinkt.
4. Drücken Sie die Taste „Connect“.
Die LED blinkt schneller.
5. Innerhalb von 2 Minuten: Starten Sie am Router (FRITZ!Box) die
WLAN-Verbindung per Tastendruck (WPS). Die Vorgehensweise
hängt vom Router ab:
Router Verbindungsaufbau starten
FRITZ!Box mit Taste „Connect“
oder „Connect/WPS“ oder
„WPS“
Taste kurz drücken (1 Sekunde)
FRITZ!Box mit Taste „WLAN“
oder „WLAN/WPS“
Taste mindestens 6Sekunden
drücken
Anderer Router Eine Anleitung finden Sie in der
Dokumentation des Routers
6. Warten Sie, bis am FRITZ!Repeater die LED grün leuchtet.
Die WLAN-Verbindung zum Router (FRITZ!Box) ist hergestellt.
Falls die LED erneut langsam blinkt, dann wurde die Verbin-
dung nicht hergestellt. Drücken Sie dann die Tasten zur Verbin-
dungsherstellung erneut.
7. Schließen Sie den FRITZ!Repeater dort an eine Steckdose an, wo
er das WLAN erweitern soll. Der Abstand zum Router (FRITZ!Box)
sollte ungefähr genauso groß sein wie der Abstand zu den Gerä-
ten, für die das WLAN erweitert wird.
8. Der FRITZ!Repeater startet und stellt die WLAN-Verbindung wie-
der her (LED blinkt grün). Warten Sie 1-2 Minuten.
9. Prüfen Sie die LED :
Wenn die LED grün leuchtet, dann ist die Verbindung hergestellt
und der FRITZ!Repeater ist gut positioniert.
FRITZ!Repeater 6000 26
Anschließen
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •