Instructions
Table Of Contents
- FRITZ!Repeater 6000
- Inhaltsverzeichnis
- Allgemeines zum FRITZ!Repeater
- Funktionen und Aufbau
- Anschließen
- FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen
- Überblick
- Regeln für die WLAN-Verbindung
- Regeln für die LAN-Verbindung
- Voraussetzungen
- Anleitung: FRITZ!Repeater mit Internetrouter (FRITZ!Box) verbinden über WLAN per Tastendruck
- Anleitung: FRITZ!Repeater mit Internetrouter (FRITZ!Box) verbinden über WLAN mit Assistent
- Anleitung: FRITZ!Repeater an FRITZ!Box anschließen über LAN-Kabel
- Anleitung: FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen über LAN-Kabel mit Assistent
- FRITZ!Repeater optimal positionieren
- FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen
- Mesh
- Benutzeroberfläche
- Benutzeroberfläche öffnen
- Überblick
- Regeln
- AVM-Dienste für Diagnose und Wartung
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (ein FRITZ!Repeater)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (mehrere FRITZ!Repeater)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (anderer Router)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (keine Verbindung zum FRITZ!Box-Heimnetz)
- Bereiche der Benutzeroberfläche
- AVM-Dienste für Diagnose und Wartung einrichten
- Benutzeroberfläche öffnen
- Benutzeroberfläche: Menü Heimnetz-Zugang
- Benutzeroberfläche: Menü Netzwerk
- Benutzeroberfläche: Menü WLAN
- Benutzeroberfläche: Menü System
- FRITZ!Repeater-Kennwort einrichten
- Helligkeit der LEDs einstellen
- LEDs an- und ausschalten
- Sprache der Benutzeroberfläche einstellen
- WLAN-Einstellungen länderspezifisch anpassen
- FRITZ!OS aktualisieren
- Überblick
- Voraussetzungen
- Anleitung: FRITZ!OS mit Update-Assistent aktualisieren
- Anleitung: FRITZ!OS in Mesh-Übersicht der FRITZ!Box aktualisieren
- Anleitung: FRITZ!OS ohne Internetverbindung aktualisieren
- Anleitung: Auto-Update in FRITZ!Box einrichten (Mesh)
- Anleitung: Auto-Update im FRITZ!Repeater einrichten
- FRITZ!Repeater auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- Störungen
- Außer Betrieb nehmen und entsorgen
- Technische Daten
- Rechtliches
- Stichwortverzeichnis
Mesh der FRITZ!Box
Überblick
Mesh verbindet WLAN-fähige FRITZ!-Produkte zu einem leistungsfähi-
gen WLAN mit einem einheitlichen Namen und Kennwort. Die Zentra-
le im Mesh ist immer eine FRITZ!Box, die als Mesh Master eingerichtet
ist. Alle anderen FRITZ!-Produkte im Mesh sind Mesh Repeater.
Der FRITZ!Repeater 6000 unterstützt Mesh in Verbindung mit einer
FRITZ!Box mit FRITZ!OS ab Version 7.00, siehe Seite36.
Funktionen im Mesh
• Im Mesh übernimmt der FRITZ!Repeater folgende Einstellungen au-
tomatisch von der FRITZ!Box, die als Mesh Master eingerichtet ist:
- WLAN-Name (SSID), WLAN-Netzwerkschlüssel (Kennwort) und
WLAN-Verschlüsselung
- WLAN-Gastzugang und WLAN-Zeitschaltung
- Einstellungen zu automatischen Updates und zu Push Mails
• Mittels Mesh Steering (Bandsteering/AP Steering) verbinden sich
WLAN-Geräte im Mesh immer über den besten Zugangspunkt mit
dem Heimnetz.
• Updates für den FRITZ!Repeater und andere FRITZ!-Produkte im
Mesh können Sie zentral in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box
(Mesh Master) durchführen.
• Sie können mehrere Mesh Repeater miteinander verbinden (in Rei-
he schalten), um die WLAN-Reichweite in eine bestimmte Richtung
zu erweitern.
FRITZ!Repeater 6000 35
Mesh
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •