Instructions
Table Of Contents
- FRITZ!Repeater 6000
- Inhaltsverzeichnis
- Allgemeines zum FRITZ!Repeater
- Funktionen und Aufbau
- Anschließen
- FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen
- Überblick
- Regeln für die WLAN-Verbindung
- Regeln für die LAN-Verbindung
- Voraussetzungen
- Anleitung: FRITZ!Repeater mit Internetrouter (FRITZ!Box) verbinden über WLAN per Tastendruck
- Anleitung: FRITZ!Repeater mit Internetrouter (FRITZ!Box) verbinden über WLAN mit Assistent
- Anleitung: FRITZ!Repeater an FRITZ!Box anschließen über LAN-Kabel
- Anleitung: FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen über LAN-Kabel mit Assistent
- FRITZ!Repeater optimal positionieren
- FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen
- Mesh
- Benutzeroberfläche
- Benutzeroberfläche öffnen
- Überblick
- Regeln
- AVM-Dienste für Diagnose und Wartung
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (ein FRITZ!Repeater)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (mehrere FRITZ!Repeater)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (anderer Router)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (keine Verbindung zum FRITZ!Box-Heimnetz)
- Bereiche der Benutzeroberfläche
- AVM-Dienste für Diagnose und Wartung einrichten
- Benutzeroberfläche öffnen
- Benutzeroberfläche: Menü Heimnetz-Zugang
- Benutzeroberfläche: Menü Netzwerk
- Benutzeroberfläche: Menü WLAN
- Benutzeroberfläche: Menü System
- FRITZ!Repeater-Kennwort einrichten
- Helligkeit der LEDs einstellen
- LEDs an- und ausschalten
- Sprache der Benutzeroberfläche einstellen
- WLAN-Einstellungen länderspezifisch anpassen
- FRITZ!OS aktualisieren
- Überblick
- Voraussetzungen
- Anleitung: FRITZ!OS mit Update-Assistent aktualisieren
- Anleitung: FRITZ!OS in Mesh-Übersicht der FRITZ!Box aktualisieren
- Anleitung: FRITZ!OS ohne Internetverbindung aktualisieren
- Anleitung: Auto-Update in FRITZ!Box einrichten (Mesh)
- Anleitung: Auto-Update im FRITZ!Repeater einrichten
- FRITZ!Repeater auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- Störungen
- Außer Betrieb nehmen und entsorgen
- Technische Daten
- Rechtliches
- Stichwortverzeichnis
Sicherheitshinweise
Überblick
Beachten Sie vor dem Anschließen des FRITZ!Repeaters die folgenden
Sicherheitshinweise, um sich selbst, Ihre Umgebung und den FRITZ!
Repeater vor Schäden zu bewahren.
Leichte Erreichbarkeit
Der FRITZ!Repeater muss jederzeit vom Stromnetz zu trennen sein.
• Schließen Sie den FRITZ!Repeater an eine leicht erreichbare Steck-
dose an.
Überhitzung
Durch Wärmestau kann es zur Überhitzung des FRITZ!Repeaters kom-
men. Dies kann zu Schäden am FRITZ!Repeater führen.
• Installieren Sie den FRITZ!Repeater an einem Ort ohne direkte Son-
neneinstrahlung.
• Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzirkulation rund um den
FRITZ!Repeater.
• Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze am Gehäuse immer
frei sind.
• Decken Sie den FRITZ!Repeater nicht ab.
• Vermeiden Sie den Betrieb in direkter Nähe eines Heizkörpers.
Nässe, Flüssigkeiten und Dämpfe
Nässe, Flüssigkeiten und Dämpfe, die in den FRITZ!Repeater gelangen,
können elektrische Schläge oder Kurzschlüsse verursachen.
• Verwenden Sie den FRITZ!Repeater nur innerhalb von Gebäuden.
• Lassen Sie keine Flüssigkeiten in den FRITZ!Repeater gelangen.
• Schützen Sie den FRITZ!Repeater vor Dämpfen und Feuchtigkeit.
FRITZ!Repeater 6000 5
Allgemeines zum FRITZ!Repeater
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •