Instructions
Table Of Contents
- FRITZ!Repeater 6000
- Inhaltsverzeichnis
- Allgemeines zum FRITZ!Repeater
- Funktionen und Aufbau
- Anschließen
- FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen
- Überblick
- Regeln für die WLAN-Verbindung
- Regeln für die LAN-Verbindung
- Voraussetzungen
- Anleitung: FRITZ!Repeater mit Internetrouter (FRITZ!Box) verbinden über WLAN per Tastendruck
- Anleitung: FRITZ!Repeater mit Internetrouter (FRITZ!Box) verbinden über WLAN mit Assistent
- Anleitung: FRITZ!Repeater an FRITZ!Box anschließen über LAN-Kabel
- Anleitung: FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen über LAN-Kabel mit Assistent
- FRITZ!Repeater optimal positionieren
- FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen
- Mesh
- Benutzeroberfläche
- Benutzeroberfläche öffnen
- Überblick
- Regeln
- AVM-Dienste für Diagnose und Wartung
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (ein FRITZ!Repeater)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (mehrere FRITZ!Repeater)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (anderer Router)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (keine Verbindung zum FRITZ!Box-Heimnetz)
- Bereiche der Benutzeroberfläche
- AVM-Dienste für Diagnose und Wartung einrichten
- Benutzeroberfläche öffnen
- Benutzeroberfläche: Menü Heimnetz-Zugang
- Benutzeroberfläche: Menü Netzwerk
- Benutzeroberfläche: Menü WLAN
- Benutzeroberfläche: Menü System
- FRITZ!Repeater-Kennwort einrichten
- Helligkeit der LEDs einstellen
- LEDs an- und ausschalten
- Sprache der Benutzeroberfläche einstellen
- WLAN-Einstellungen länderspezifisch anpassen
- FRITZ!OS aktualisieren
- Überblick
- Voraussetzungen
- Anleitung: FRITZ!OS mit Update-Assistent aktualisieren
- Anleitung: FRITZ!OS in Mesh-Übersicht der FRITZ!Box aktualisieren
- Anleitung: FRITZ!OS ohne Internetverbindung aktualisieren
- Anleitung: Auto-Update in FRITZ!Box einrichten (Mesh)
- Anleitung: Auto-Update im FRITZ!Repeater einrichten
- FRITZ!Repeater auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- Störungen
- Außer Betrieb nehmen und entsorgen
- Technische Daten
- Rechtliches
- Stichwortverzeichnis
Zugangsart ändern
Überblick
Der FRITZ!Repeater lässt sich auf zwei Arten mit einem Internetrouter
(FRITZ!Box) verbinden: Sie können eine WLAN-Verbindung zum Router
herstellen oder den FRITZ!Repeater mit einem LAN-Kabel anschließen.
Folgende Zugangsarten müssen für den FRITZ!Repeater eingestellt
sein:
• für die Verbindung über WLAN: Zugangsart „WLAN-Brücke“
(werkseitig eingestellt)
• für die Verbindung mit LAN-Kabel: „LAN-Brücke“
„LAN-Brücke“ wird für FRITZ!Repeater ab FRITZ!OS 7.20 beim An-
schließen an eine FRITZ!Box ab FRITZ!OS 7.00 automatisch einge-
stellt.
Sie können die Einstellung Ihres FRITZ!Repeaters überprüfen und bei
Bedarf manuell ändern.
Anwendungsfall
• Der FRITZ!Repeater war bereits mit einem LAN-Kabel mit dem In-
ternetrouter (FRITZ!Box) verbunden und soll nun über WLAN ver-
bunden werden.
• Der FRITZ!Repeater wurde beim Verbinden mit einem LAN-Kabel
mit dem Internetrouter (FRITZ!Box) nicht automatisch auf die Zu-
gangsart „LAN-Brücke“ eingestellt.
Anleitung: Zugangsart ändern
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite43.
2. Wählen Sie „Heimnetz-Zugang“.
Die für Ihren FRITZ!Repeater eingestellte Zugangsart wird ange-
zeigt.
3. Zum Ändern der Einstellung klicken Sie auf „Zugangsart ändern“
und folgen Sie den Schritten des Einrichtungsassistenten.
FRITZ!Repeater 6000 53
Benutzeroberfläche: Menü Heimnetz-Zugang
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •