Instructions
Table Of Contents
- FRITZ!Repeater 6000
- Inhaltsverzeichnis
- Allgemeines zum FRITZ!Repeater
- Funktionen und Aufbau
- Anschließen
- FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen
- Überblick
- Regeln für die WLAN-Verbindung
- Regeln für die LAN-Verbindung
- Voraussetzungen
- Anleitung: FRITZ!Repeater mit Internetrouter (FRITZ!Box) verbinden über WLAN per Tastendruck
- Anleitung: FRITZ!Repeater mit Internetrouter (FRITZ!Box) verbinden über WLAN mit Assistent
- Anleitung: FRITZ!Repeater an FRITZ!Box anschließen über LAN-Kabel
- Anleitung: FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen über LAN-Kabel mit Assistent
- FRITZ!Repeater optimal positionieren
- FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen
- Mesh
- Benutzeroberfläche
- Benutzeroberfläche öffnen
- Überblick
- Regeln
- AVM-Dienste für Diagnose und Wartung
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (ein FRITZ!Repeater)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (mehrere FRITZ!Repeater)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (anderer Router)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (keine Verbindung zum FRITZ!Box-Heimnetz)
- Bereiche der Benutzeroberfläche
- AVM-Dienste für Diagnose und Wartung einrichten
- Benutzeroberfläche öffnen
- Benutzeroberfläche: Menü Heimnetz-Zugang
- Benutzeroberfläche: Menü Netzwerk
- Benutzeroberfläche: Menü WLAN
- Benutzeroberfläche: Menü System
- FRITZ!Repeater-Kennwort einrichten
- Helligkeit der LEDs einstellen
- LEDs an- und ausschalten
- Sprache der Benutzeroberfläche einstellen
- WLAN-Einstellungen länderspezifisch anpassen
- FRITZ!OS aktualisieren
- Überblick
- Voraussetzungen
- Anleitung: FRITZ!OS mit Update-Assistent aktualisieren
- Anleitung: FRITZ!OS in Mesh-Übersicht der FRITZ!Box aktualisieren
- Anleitung: FRITZ!OS ohne Internetverbindung aktualisieren
- Anleitung: Auto-Update in FRITZ!Box einrichten (Mesh)
- Anleitung: Auto-Update im FRITZ!Repeater einrichten
- FRITZ!Repeater auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- Störungen
- Außer Betrieb nehmen und entsorgen
- Technische Daten
- Rechtliches
- Stichwortverzeichnis
WLAN-Verschlüsselung ändern
Überblick
Sie können den WLAN-Netzwerkschlüssel und den WPA-Modus (Ver-
schlüsselungsstandard) des FRITZ!Repeaters ändern.
Hinweis
Im Mesh einer FRITZ!Box übernimmt der FRITZ!Repeater die Einstel-
lungen zur WLAN-Verschlüsselung automatisch von der FRITZ!Box
(Mesh Master).
Wenn Sie im Mesh die Einstellungen zur WLAN-Verschlüsselung für
den FRITZ!Repeater individuell einrichten möchten, dann können Sie
die Übernahme der Einstellungen deaktivieren, siehe Seite52.
Beispiel 1
Sie möchten an WLAN-Geräten gezielt das WLAN-Funknetz des
FRITZ!Repeaters auswählen. Dazu haben Sie dem Funknetz einen an-
deren Namen (SSID) gegeben als dem Funknetz der FRITZ!Box. Jetzt
soll das Funknetz des FRITZ!Repeaters noch einen anderen Netzwerk-
schlüssel erhalten.
Beispiel 2
Sie möchten mit WLAN-Geräten den neuen Verschlüsselungsstandard
WPA3 nutzen.
Anleitung: Netzwerkschlüssel und WPA-Modus festlegen
1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche, siehe Seite43.
2. Wählen Sie „WLAN / Sicherheit“.
3. Wählen Sie einen WPA-Modus aus, siehe Seite60.
4. Geben Sie einen WLAN-Netzwerkschlüssel ein. Ein sicherer
Netzwerkschlüssel hat mindestens 20 Zeichen und enthält Zif-
fern, Groß- und Kleinbuchstaben und andere Zeichen. Eine Liste
erlaubter Zeichen finden Sie in der Online-Hilfe .
5. Speichern Sie mit „Übernehmen“.
FRITZ!Repeater 6000 59
Benutzeroberfläche: Menü WLAN
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •