Instructions
Table Of Contents
- FRITZ!Repeater 6000
- Inhaltsverzeichnis
- Allgemeines zum FRITZ!Repeater
- Funktionen und Aufbau
- Anschließen
- FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen
- Überblick
- Regeln für die WLAN-Verbindung
- Regeln für die LAN-Verbindung
- Voraussetzungen
- Anleitung: FRITZ!Repeater mit Internetrouter (FRITZ!Box) verbinden über WLAN per Tastendruck
- Anleitung: FRITZ!Repeater mit Internetrouter (FRITZ!Box) verbinden über WLAN mit Assistent
- Anleitung: FRITZ!Repeater an FRITZ!Box anschließen über LAN-Kabel
- Anleitung: FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen über LAN-Kabel mit Assistent
- FRITZ!Repeater optimal positionieren
- FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen
- Mesh
- Benutzeroberfläche
- Benutzeroberfläche öffnen
- Überblick
- Regeln
- AVM-Dienste für Diagnose und Wartung
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (ein FRITZ!Repeater)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (mehrere FRITZ!Repeater)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (anderer Router)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (keine Verbindung zum FRITZ!Box-Heimnetz)
- Bereiche der Benutzeroberfläche
- AVM-Dienste für Diagnose und Wartung einrichten
- Benutzeroberfläche öffnen
- Benutzeroberfläche: Menü Heimnetz-Zugang
- Benutzeroberfläche: Menü Netzwerk
- Benutzeroberfläche: Menü WLAN
- Benutzeroberfläche: Menü System
- FRITZ!Repeater-Kennwort einrichten
- Helligkeit der LEDs einstellen
- LEDs an- und ausschalten
- Sprache der Benutzeroberfläche einstellen
- WLAN-Einstellungen länderspezifisch anpassen
- FRITZ!OS aktualisieren
- Überblick
- Voraussetzungen
- Anleitung: FRITZ!OS mit Update-Assistent aktualisieren
- Anleitung: FRITZ!OS in Mesh-Übersicht der FRITZ!Box aktualisieren
- Anleitung: FRITZ!OS ohne Internetverbindung aktualisieren
- Anleitung: Auto-Update in FRITZ!Box einrichten (Mesh)
- Anleitung: Auto-Update im FRITZ!Repeater einrichten
- FRITZ!Repeater auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- Störungen
- Außer Betrieb nehmen und entsorgen
- Technische Daten
- Rechtliches
- Stichwortverzeichnis
wählen. AVM trägt die Kosten für die Rücksendung des reparierten
oder ausgetauschten Produkts. Andere Ansprüche als das in diesen
Garantiebedingungen genannte Recht auf Behebung von Produktmän-
geln werden durch diese Garantie nicht begründet. Wir garantieren,
dass die Software den allgemeinen Spezifikationen entspricht, nicht
aber, dass die Software Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
Versandkosten werden Ihnen nicht erstattet. Aufgrund eines Garantie-
falls auszutauschende Produkte gehen gegen Übereignung des Ersatz-
produkts in unser Eigentum über. Garantieleistungen bewirken weder
eine Verlängerung noch einen Neubeginn der Garantiezeit. Sollten wir
einen Garantieanspruch ablehnen, so verjährt dieser spätestens sechs
Monate nach unserer Ablehnung. Für sämtliche Ansprüche aus oder
im Zusammenhang mit dieser Garantie gilt deutsches Recht unter Aus-
schluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge
über den internationalen Warenkauf (CISG).
Rechtliche Hinweise
Diese Dokumentation und die zugehörigen Programme (beides wird
nachfolgend als "Software" bezeichnet) sind urheberrechtlich ge-
schützt.
Tipp
Hinweise auf fehlerhafte oder nicht mehr aktuelle Inhalte nehmen wir
gerne über info@avm.de entgegen.
Die Überlassung von Software erfolgt ausschließlich in maschinen-
lesbarer Form (Object Code Format). AVM räumt dem Lizenznehmer
das nicht ausschließliche Recht ein, die Software zu nutzen. Das Nut-
zungsrecht ist auf den vereinbarten Zeitraum begrenzt, in Ermange-
lung einer solchen Vereinbarung ist das Nutzungsrecht zeitlich unbe-
fristet. Der Lizenznehmer darf von der Software nur eine Vervielfäl-
tigung erstellen, die ausschließlich für Sicherungszwecke verwendet
werden darf (Sicherungskopie). Der Lizenznehmer ist außer in den ge-
setzlich gestatteten Fällen (insbesondere nach § 69e deutsches Ur-
heberrechtsgesetz, Dekompilierung) nicht berechtigt, die Software zu
ändern, zurückzuentwickeln, zu disassemblieren, zu übersetzen oder
Teile herauszulösen. AVM behält sich alle Rechte vor, die nicht aus-
drücklich eingeräumt werden. Der Lizenznehmer darf alphanumeri-
sche und sonstige Kennungen von den Datenträgern nicht entfernen
FRITZ!Repeater 6000 91
Rechtliches
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •