Instructions
Table Of Contents
- FRITZ!Repeater 6000
- Inhaltsverzeichnis
- Allgemeines zum FRITZ!Repeater
- Funktionen und Aufbau
- Anschließen
- FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen
- Überblick
- Regeln für die WLAN-Verbindung
- Regeln für die LAN-Verbindung
- Voraussetzungen
- Anleitung: FRITZ!Repeater mit Internetrouter (FRITZ!Box) verbinden über WLAN per Tastendruck
- Anleitung: FRITZ!Repeater mit Internetrouter (FRITZ!Box) verbinden über WLAN mit Assistent
- Anleitung: FRITZ!Repeater an FRITZ!Box anschließen über LAN-Kabel
- Anleitung: FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen über LAN-Kabel mit Assistent
- FRITZ!Repeater optimal positionieren
- FRITZ!Repeater an Internetrouter (FRITZ!Box) anschließen
- Mesh
- Benutzeroberfläche
- Benutzeroberfläche öffnen
- Überblick
- Regeln
- AVM-Dienste für Diagnose und Wartung
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (ein FRITZ!Repeater)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (mehrere FRITZ!Repeater)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (anderer Router)
- Anleitung: Benutzeroberfläche öffnen (keine Verbindung zum FRITZ!Box-Heimnetz)
- Bereiche der Benutzeroberfläche
- AVM-Dienste für Diagnose und Wartung einrichten
- Benutzeroberfläche öffnen
- Benutzeroberfläche: Menü Heimnetz-Zugang
- Benutzeroberfläche: Menü Netzwerk
- Benutzeroberfläche: Menü WLAN
- Benutzeroberfläche: Menü System
- FRITZ!Repeater-Kennwort einrichten
- Helligkeit der LEDs einstellen
- LEDs an- und ausschalten
- Sprache der Benutzeroberfläche einstellen
- WLAN-Einstellungen länderspezifisch anpassen
- FRITZ!OS aktualisieren
- Überblick
- Voraussetzungen
- Anleitung: FRITZ!OS mit Update-Assistent aktualisieren
- Anleitung: FRITZ!OS in Mesh-Übersicht der FRITZ!Box aktualisieren
- Anleitung: FRITZ!OS ohne Internetverbindung aktualisieren
- Anleitung: Auto-Update in FRITZ!Box einrichten (Mesh)
- Anleitung: Auto-Update im FRITZ!Repeater einrichten
- FRITZ!Repeater auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- Störungen
- Außer Betrieb nehmen und entsorgen
- Technische Daten
- Rechtliches
- Stichwortverzeichnis
gen überlassener Fremdsoftware bzw. Open Source Software hinwei-
sen sowie die entsprechenden Nutzungsbedingungen auf Verlangen
zugänglich machen.
Die Lizenzbestimmungen finden Sie in der Hilfe der FRITZ!Repeater
6000-Benutzeroberfläche unter dem Stichwort „Rechtliche Hinweise“.
Diese Dokumention und die Software wurde mit größter Sorgfalt er-
stellt und nach dem Stand der Technik auf Korrektheit überprüft. Für
die Qualität, Leistungsfähigkeit sowie Marktgängigkeit der Software
für einen bestimmten Zweck, der von dem durch die Softwarebeschrei-
bung abgedeckten Leistungsumfang abweicht, übernimmt AVM we-
der ausdrücklich noch implizit die Gewähr oder Verantwortung. Für
Schäden, die sich direkt oder indirekt aus dem Gebrauch der Doku-
mentation oder der übrigen Programme ergeben, sowie für beiläufi-
ge Schäden oder Folgeschäden haftet AVM nur im Falle des Vorsatzes
oder der groben Fahrlässigkeit. Für den Verlust oder die Beschädigung
von Hardware oder Software oder Daten im Zusammenhang mit di-
rekten oder indirekten Fehlern oder Zerstörungen, für Schadensfälle
(einschließlich Fraud-Fällen) aufgrund mangelnder oder fehlerhafter
Konfigurationen (einschließlich Konfigurationen, die ohne oder nur mit
unzureichendem Passwortschutz ausgestattet sind) über Verbindun-
gen (einschließlich Breitbandverbindungen wie DSL, Kabel/Docsis und
Glasfaser, auch einschließlich VoIP- oder SIP-Verbindungen), sowie für
Kosten, einschließlich der Kosten für solche Verbindungen, die im Zu-
sammenhang mit den gelieferten Programmen und der Dokumentati-
on stehen oder auf fehlerhafte Installationen, die von AVM nicht vorge-
nommen wurden, zurückzuführen sind, sind alle Haftungsansprüche
insoweit ausdrücklich ausgeschlossen.
AVM übernimmt keine Verpflichtungen zur Erbringung von Soft-
ware-Service-Leistungen. Diese bedürfen einer gesonderten Vereinba-
rung. Die in dieser Dokumentation enthaltenen Informationen und die
zugehörigen Programme können ohne besondere Ankündigung zum
Zwecke des technischen Fortschritts geändert werden.
Marken: Kennzeichen wie AVM, FRITZ! und FRITZ!Box (Produktnamen
und Logos) sind geschützte Marken der AVMGmbH. Microsoft, Win-
dows und das Windows Logo sind Marken der Microsoft Corporation
in den USA und/oder anderen Ländern. Apple, App Store, iPhone, iPod
FRITZ!Repeater 6000 93
Rechtliches
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •