alice.book Seite 2 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Alice Diese Dokumentation und die zugehörigen Programme sind urheberrechtlich geschützt. Dokumentation und Programme sind in der vorliegenden Form Gegenstand eines Lizenzvertrages und dürfen ausschließlich gemäß den Vertragsbedingungen verwendet werden. Der Lizenznehmer trägt allein das Risiko für Gefahren und Qualitätseinbußen, die sich bei Einsatz des Produktes eventuell ergeben.
alice.book Seite 3 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Inhalt 1 1.1 2 2.1 2.2 2.3 2.4 3 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 3.7 3.8 4 4.1 5 5.1 5.2 5.3 6 6.1 6.2 6.3 Willkommen bei Alice 5 Was wurde geliefert?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Alice installieren 7 Voraussetzungen für die Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Hinweise zur Soundkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Installation von Alice. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
alice.book Seite 4 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Konventionen im Handbuch Um den Inhalt dieses Handbuchs übersichtlich zu gestalten und wichtige Informationen hervorzuheben, wurden folgende typografische Hervorhebungen und Symbole verwendet: Hervorhebungen Nachfolgend finden Sie einen kurzen Überblick über die in diesem Handbuch verwendeten Hervorhebungen.
alice.book Seite 5 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Willkommen bei Alice 1 Willkommen bei Alice Mit Alice verfügen Sie über eine benutzerfreundliche Software zum Senden und Empfangen von Audio- und Videodaten. Die perfekte Abstimmung von Bild- und Tondaten über Monitor und Soundkarte ermöglicht eine hochwertige Wiedergabe von Sprache und bewegten Bildern auf Ihrem Computer sowie auf dem Computer der Gegenstelle.
alice.book Seite 6 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Was wurde geliefert? 1.1 Was wurde geliefert? Wenn Sie die Verpackung geöffnet haben, liegt folgender Inhalt vor Ihnen: z 1 Alice-CD z 1 Handbuch Alice (das Handbuch, das Sie in den Händen halten) Auf der Rückseite der CD-Hülle befindet sich der Product Identification Code. Diese Seriennummer ist Bestandteil der Lizenzvereinbarung mit AVM. Bewahren Sie diese Nummer daher gut auf.
alice.book Seite 7 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Alice installieren 2 Alice installieren Bevor Sie Alice installieren, überprüfen Sie die Installationsvoraussetzungen. Sind diese erfüllt, ist ein fehlerfreies Funktionieren von Alice gewährleistet. 2.1 Voraussetzungen für die Installation Ihr Computer sollte die folgenden Voraussetzungen erfüllen: z Computer ab Intel Pentium II-Prozessor und 500 MHz, oder voll kompatibler Computer; Ihr Computer sollte über die Prozessorerweiterung MMX verfügen.
alice.book Seite 8 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Hinweise zur Soundkarte 2.2 Hinweise zur Soundkarte Sie können Alice mit verschiedenen Soundkarten einsetzen. Es können sowohl Headsets (Kopfhörer kombiniert mit Mikrofon) für den direkten Anschluss an eine Soundkarte als auch Lautsprecher in Kombination mit einem separaten Mikrofon verwendet werden. AVM empfiehlt den Einsatz eines Headsets, um die bestmögliche Übertragung zu gewährleisten.
alice.book Seite 9 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Installation von Alice 5. Im nächsten Fenster werden Sie aufgefordert, den Product Identification Code einzugeben. Sie finden den Code auf der Rückseite Ihrer CD-Hülle. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit „OK“ und bestätigen Sie im nächsten Fenster die Installation von Alice erneut mit „OK“. Fenster zur Eingabe des Product Identification Codes 6. Dann erscheint das Fenster zur ISDN-Konfiguration.
alice.book Seite 10 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Installation von Alice Tragen Sie im Feld „Preis pro Einheit” ein, wie viel eine Telefoneinheit bei Ihrem ISDN-Anbieter kostet. o Angaben für den Betrieb an einer Nebenstellenanlage Klicken Sie anschließend auf „Weiter“. Die Programmdateien für Alice werden nun in den angegebenen Ordner kopiert. 7. Lassen Sie die Option „Alice starten“ aktiviert, wenn Sie nach der Installation Alice sofort nutzen möchten.
alice.book Seite 11 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Deinstallation von Alice 2.4 Deinstallation von Alice Alice kann über die Systemsteuerung von Windows vollständig von Ihrem Computer entfernt werden. Um Alice vollständig von Ihrem Computer zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Öffnen Sie über „Start / (Einstellungen) / Systemsteuerung“ den Ordner „Software“. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Programme ändern oder entfernen“. 3.
alice.book Seite 12 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Arbeiten mit Alice 3 Arbeiten mit Alice Sie haben Alice auf Ihrem Computer installiert. Nun können Sie die erste Verbindung aufbauen, Videodaten von einem Server abrufen oder über das Internet mit Freunden plaudern. Dieses Kapitel erläutert die wichtigsten Schritte, um Alice zu bedienen. Detaillierte Informationen zu Komponenten, Einstellungen und Bedienung von Alice finden Sie in der Online-Hilfe.
alice.book Seite 13 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Verbindungsabbau genstelle ein, mit der Sie verbunden werden möchten. Klicken Sie dann auf die nebenstehende Schaltfläche. Alice baut die Verbindung zu der angegebenen Gegenstelle auf. Während Alice die Verbindung aufbaut, ändert sich die Farbe des Bildschirms und die Lampen links neben dem Bildschirm blinken. Die zum Verbindungsaufbau benötigte Dauer wird in Minuten und Sekunden angezeigt.
alice.book Seite 14 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Automatische Rufannahme Sie haben zwei Möglichkeiten, eingehende Rufe anzunehmen – die automatische und die manuelle Rufannahme. Die Art der Rufannahme können Sie in den Einstellungen auf der Registerkarte „Allgemein“ festlegen. Automatische Rufannahme Ist die Option „Automatische Rufannahme“ aktiviert, nimmt Alice eingehende Video-Rufe automatisch an. Die Verbindung zur Gegenstelle wird automatisch hergestellt.
alice.book Seite 15 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Telefonbucheintrag bearbeiten Telefonbucheintrag erstellen 2. Wenn Sie alle Angaben eingetragen haben, halten Sie die Schaltfläche des Telefonbuchs solange geklickt, bis der Eintrag nach kurzem Flackern des Bildschirms ins Telefonbuch aufgenommen wird. Telefonbucheintrag bearbeiten Um einen Telefonbucheintrag zu bearbeiten, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Markieren Sie den Telefonbucheintrag mit der rechten Maustaste. 2.
alice.book Seite 16 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Belegung der Kurzwahltasten 3.4 Belegung der Kurzwahltasten Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Kurzwahltaste mit einer Rufnummer zu belegen: 1. Setzen Sie die Einfügemarke in das Statusfenster. 2. Tragen Sie die Bezeichnung der Gegenstelle ein, mit der Sie die Kurzwahltaste belegen möchten. 3. Tragen Sie ein Komma und die Rufnummer beziehungsweise IP- oder Internet-Adresse der Gegenstelle ein.
alice.book Seite 17 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Das Journal 3.5 Das Journal Das Journal protokolliert alle Verbindungen – sowohl die eingegangenen Rufe als auch die Verbindungen, die Sie mit Alice aufgebaut haben. Sie öffnen das Journal, indem Sie auf die nebenstehende Schaltfläche klicken. Felder und Bezeichnungen im Journal von Alice Feld Bezeichnung Datum/Zeit Hier sehen Sie Datum und Zeitpunkt des Verbindungsaufbaus.
alice.book Seite 18 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Das Eigenbild einblenden Sie können eine Verbindung zu einer Gegenstelle aufbauen, indem Sie auf einen Journaleintrag doppelklicken. So bietet Alice eine komfortable Möglichkeit, die Verbindung zu Teilnehmern aufzubauen, die in Ihrer Abwesenheit versucht haben, Sie zu erreichen und im Journal protokolliert wurden. 3.
alice.book Seite 19 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Alice informiert in Form einer Bitmap-Grafik liegt. Sie können diese Grafik nach Ihrer Wahl ersetzen. Sie muss jedoch die folgenden Voraussetzungen erfüllen: z Die Grafik-Datei muss im Installationsordner von Alice liegen. z Sie muss im Microsoft-Bitmap-Format mit mindestens 256 Farben vorliegen und die Abmessungen 352 x 288 Pixel aufweisen. z Sie muss unter dem Namen ALICE.BMP abgespeichert sein. 3.
alice.book Seite 20 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Auswahl der Audio- und der Videoquelle 3.8 Auswahl der Audio- und der Videoquelle Wenn mehrere Audio- oder Videogeräte an Ihrem Computer angeschlossen sind, verwendet Alice zunächst das in Windows eingestellte Standard-Ausgabegerät. Um die Audio- oder die Videoquelle zu wechseln, klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Videofenster. Ein Kontextmenü wird geöffnet.
alice.book Seite 21 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Die Funktionsweise von Alice 4 Die Funktionsweise von Alice Mit Alice können Sie über den ISDN-Anschluss oder eine bestehende Netzwerkverbindung zu unterschiedlichen Gegenstellen Verbindung aufnehmen. Mögliche Verbindungspartner für Alice sind Videokonferenzsysteme, Content Server und Alice sowie andere standardkonforme Softwaregegenstellen. Alice nutzt die internationalen Standards H.320 und H.323.
alice.book Seite 22 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Von Alice verwendete Standards 4.1 Von Alice verwendete Standards Alice verwendet die folgenden Standards: 22 Standard Beschreibung H.320 Ein Standard der ITU (International Telecommunication Union). Ein Paket von Standards für die Audio- und Videoübertragung über ISDN. H.323 Ein Standard der ITU (International Telecommunication Union). Ein Paket von Standards für die Audio- und Videoübertragung über IP-Verbindungen. H.221 / H.
alice.book Seite 23 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Von Alice verwendete Standards Standard Beschreibung AV-II Ein AVM-Standard zur Audiocodierung. Hierbei wird für die Übertragung der Audiodaten eine Bandbreite von nur 16 KBit/s benötigt. Durch die effektive Komprimierung steht mit AV-II mehr Bandbreite für die Übertragung der Videodaten zur Verfügung. Gleichzeitig bietet AV-II eine bessere Audioqualität, durch den von 3 KHz auf 7 KHz gesteigerten Frequenzbereich.
alice.book Seite 24 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Tipps und Tricks 5 Tipps und Tricks In diesem Kapitel erhalten Sie nützliche Ratschläge, die Ihnen die Arbeit mit Alice erleichtern und bei der Lösung von Problemen helfen. 5.1 Alice zeigt kein Eigenbild an Falls Alice das Videobild Ihrer Kamera nicht anzeigt, überprüfen Sie, ob für Alice die richtige Videoquelle ausgewählt wurde. Lesen Sie dazu „Auswahl der Audio- und der Videoquelle“ auf Seite 20.
alice.book Seite 25 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Anwahl über eine Internet-Verbindung 5.3 Anwahl über eine Internet-Verbindung Um sich über das Internet mit einer Gegenstelle zu verbinden, muss die IP-Adresse der Gegenstelle bekannt sein. Diese wird allerdings in den meisten Fällen bei der Einwahl zum Internet-Provider dynamisch zugewiesen. Sie können die aktuelle IP-Adresse Ihres Computers im Informationsfenster von Alice ablesen.
alice.book Seite 26 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Informationen und Support 6 Informationen und Support Bei der Arbeit mit Alice werden sicherlich auch einmal Fragen auftauchen. AVM bietet Ihnen zahlreiche Informationsquellen, die Sie bei der täglichen Arbeit mit Alice unterstützen. Und für den Fall, dass Sie Ihre Probleme nicht alleine lösen können, haben Sie die Möglichkeit, sich an den AVM-Support zu wenden. 6.
alice.book Seite 27 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Informationen auf der AVM Homepage 6.2 Informationen auf der AVM Homepage Als erste Informationsquelle sollten Sie immer dieses Handbuch und die Online-Hilfe von Alice nutzen. Über das Internet bietet AVM ausführliche Informationen zu Produkten, Service-Angeboten und Updates. Hier finden Sie ebenfalls Pressemitteilungen rund um die Produkte von AVM. Rufen Sie einfach www.avm.de auf und los geht’s. 6.
alice.book Seite 28 Mittwoch, 7. Januar 2004 5:21 17 Support per Telefon Support per Telefon Wenn Sie keinen Internet-Zugang haben, erreichen Sie den Support per Telefon unter folgender Rufnummer: 0 30 / 39 00 44 06 Bitte halten Sie dazu Ihren Product Identification Code bereit, der sich auf der CD-Hülle befindet. Der Support-Mitarbeiter wird Sie in jedem Fall nach Ihrem Product Identification Code fragen.