Operation Manual
Was ist eine IP-Adresse?
Öffentliche IP-Adresse
Eine öffentliche IP-Adresse ist eine im Internet gültige IP-
Adresse. Jeder Computer oder Router, der mit dem Internet
verbunden ist, muss über eine öffentliche IP-Adresse verfü
-
gen. Sie wird meist dynamisch während der Interneteinwahl
mit dem Internetanbieter ausgehandelt. Der Internetanbieter
weist die ausgehandelte IP-Adresse für die Dauer einer Inter
-
netsitzung dem Computer oder Router zu.
Private IP-Adresse
Private IP-Adressen sind für Computer und andere netzwerk-
fähige Geräte innerhalb lokaler IP-Netzwerke vorgesehen.
Da viele lokale IP-Netzwerke nicht oder nur über einzelne
Computer oder Router mit dem Internet verbunden sind
(Gateway), wurden bestimmte Adressbereiche aus den öf
-
fentlich nutzbaren IP-Adressen herausgelöst und für die Ver-
gabe in lokalen IP-Netzwerken zur Verfügung gestellt. Inner-
halb des eigenen Netzwerks muss darauf geachtet werden,
dass eine IP-Adresse nur einmal vergeben wird. Eine private
IP-Adresse kann in beliebig vielen anderen lokalen Netzwer
-
ken existieren.
Feste IP-Adresse
Feste IP-Adressen sind IP-Adressen, die einem Computer
oder einem anderen Gerät wie zum Beispiel einem netzwerk
-
fähigen Drucker dauerhaft zugewiesen sind.
Die Vergabe von festen IP-Adressen ist dann sinnvoll, wenn
für ein lokales Netzwerk ausreichend IP-Adressen zur Verfü
-
gung stehen oder wenn ein Computer ständig unter einer be-
stimmten IP-Adresse erreichbar sein soll (z. B. Web-Server, E-
Mail-Server).
116 FRITZ!Fon – 12 Wissenswertes: Netzwerkeinstellungen