Operation Manual
Subnetz
Dynamische IP-Adresse
Eine dynamische IP-Adresse ist eine IP-Adresse, die nur für
die Dauer einer Internet- oder Netzwerksitzung gültig ist.
Jeder Computer, der mit dem Internet verbunden ist, muss
über eine einmalig vergebene öffentliche IP-Adresse verfü
-
gen. Da solche IP-Adressen nur begrenzt verfügbar sind,
müssen sie sparsam eingesetzt werden. Daher erhalten die
meisten Internetteilnehmer, die sich über eine Wählleitung
mit dem Internet verbinden, eine dynamische IP-Adresse.
Dynamisch bedeutet dabei, dass der Teilnehmer bei jeder In
-
terneteinwahl erneut eine zum aktuellen Zeitpunkt noch
nicht vergebene öffentliche IP-Adresse erhält.
In lokalen IP-Netzwerken dagegen werden dynamische IP-
Adressen meist verwendet, weil sie leicht zu handhaben
sind und durch ihren Einsatz falsche IP-Adressen oder verse
-
hentlich doppelte Zuordnungen vermieden werden können.
Für die Vergabe von eindeutigen dynamischen IP-Adressen
ist der Dienst DHCP zuständig.
Subnetz
Ein lokales IP-Netzwerk besteht aus einem einzigen Subnetz
oder es ist in mehrere Subnetze aufgeteilt. Die Aufteilung in
Subnetze wird beim Einrichten des lokalen IP-Netzwerks vor
-
genommen. Auch die Subnetze eines lokalen IP-Netzwerks
sind IP-Netzwerke.
FRITZ!Fon – 12 Wissenswertes: Netzwerkeinstellungen 117