Operation Manual
Wann ist es sinnvoll, die IP-Adresse zu ändern?
Wann ist es sinnvoll, die IP-Adresse zu ändern?
In den folgenden Fällen sollten Sie die IP-Adresse des
FRITZ!Fons ändern:
z Sie haben ein bestehendes lokales IP-Netzwerk, ein
Subnetz mit mehreren Computern.
z In den Netzwerkeinstellungen der Computer sind feste
IP-Adressen eingetragen, die Sie nicht verändern wollen
oder nicht verändern dürfen.
z Sie wollen das FRITZ!Fon an das Subnetz anschließen,
um für alle im Subnetz vorhandenen Computer die Leis
-
tungsmerkmale des FRITZ!Fons bereitzustellen.
Welche IP-Adresse müssen Sie für das FRITZ!Fon vergeben
und was ist sonst noch zu beachten?
z Die IP-Adresse muss aus dem Adressbereich Ihres be-
stehenden Subnetzes sein.
z Die Subnetzmaske des FRITZ!Fons muss mit der Sub-
netzmaske des angeschlossenen Subnetzes überein-
stimmen.
z Wenn im FRITZ!Fon der DHCP-Server aktiviert ist, sind
im Subnetz die Adressen 20 bis 200 in der vierten Zah
-
lengruppe der IP-Adresse für den DHCP-Server reser-
viert. Wenn keiner der Computer in Ihrem Netzwerk eine
Adresse aus diesem Pool hat, dann kann der DHCP-Ser-
ver eingeschaltet bleiben. Wenn einem Computer eine
Adresse aus diesem Pool fest zugewiesen ist, dann soll
-
ten Sie den DHCP-Server ausschalten.
z Falls Sie nach der Eingabe der IP-Adresse die Benut-
zeroberfläche von FRITZ!Fon nicht mehr öffnen können,
lesen Sie die Hinweise im Abschnitt „Die Benutzerober-
fläche von FRITZ!Fon über eine LAN-Verbindung öffnen“
auf Seite 130 in diesem Handbuch.
120 FRITZ!Fon – 12 Wissenswertes: Netzwerkeinstellungen