Operation Manual
SMS - Short Messaging Service
5.7 SMS - Short Messaging Service
SMS senden und empfangen ist eine Netzfunktion. Damit
Sie SMS senden und empfangen können, müssen für Ihren
Telefonanschluss die Rufnummernanzeige (CLIP) und die
Rufnummernübermittlung freigeschaltet sein. Informieren
Sie sich bei Ihrem Telefonanbieter, ob die SMS-Netzfunktion
angeboten wird.
Ihr FRITZ!Fon unterstützt SMS bis 160 Zeichen. Sie können
bis zu 40 SMS in Ihren Listen speichern.
z Informieren Sie sich bei Ihrem Telefonanbieter, wie Sie
sich beim SMS-Service anmelden können.
z Damit Sie SMS senden können, darf Ihre Rufnummer
nicht unterdrückt sein.
z Damit Sie SMS senden können, darf Ihr FRITZ!Fon nicht
an einer Telefonanlage angeschlossen sein.
SMS schreiben
1. Drücken Sie die SMS-Taste.
2. Schreiben Sie Ihren Text.
3. Drücken Sie die rechte Auswahltaste unter „Option“,
um Symbole und Vorlagen einzufügen, die SMS zu sen
-
den oder zu speichern.
Schreibtipps
z Die verfügbaren Zeichen sind jeweils in der Display-Fuß-
zeile angezeigt, drücken Sie die entsprechende Taste,
um durch die Buchstaben zu blättern.
z Eine Übersicht der verfügbaren Zeichen finden Sie im
Abschnitt
„Verfügbare Zeichen“ auf Seite 150.
z Mit der Sterntaste können Sie zwischen Groß- und
Kleinschreibung hin- und herschalten.
z MIt der Taste 0 können Sie ein Leerzeichen zwischen
zwei Worte setzen.
FRITZ!Fon – 5 Telefonieren mit FRITZ!Fon 81